Hilfe! Porridge, Grießbrei usw. aus Haferdrink oder Sojadrink klappen einfach nicht ... =(

zurück weiter

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo,

vorweg: ich koche seit vielen Jahren sehr oft + erfolgreich leckeren Grießbrei, Flammeri/Pudding, Porridge usw. aus Milch jeweils mit Haferflocken, Dinkelflocken, Dinkelvollkorngrieß, Hirsefeinmehl, ... - klappt immer. Und selbstverständlich weiß ich auch, dass man den Löffel nicht ableckt. Auch Flammeri aus Kokosmilch klappt übrigens bestens.

Nun hab ich einzelne Male versucht, den Morgenporridge aus Haferdrink (von Natumi, falls das relevant ist) zu kochen ... oder einen Dinkelgrießbrei, Hirsefeinmehlflammeri oder sonstwas mit Sojadrink (Marke weiß ich grad nicht, hab keinen hier - aber ich kaufe möglichst ohne Gensoja + Bio + so wenig Zusätze wie geht). Aber das geht IMMER schief. Welt zusammengebrochen

Konkret sieht das dann so aus: Erst dauert es eine Weile, bis sich überhaupt was tut - aber dennoch bleibe ich dabei stehen und rühre fleißig, weil ich schon weiß, was gleich passiert. Dann fängt es ganz plötzlich an (trotz fleißigem Dauerrühren), von unten her so "bröckelig" zu binden. Ich rühre also wie doof, damit sich alles wieder auflöst. Dann ist es bald soweit, es wird gleichmäßig cremig und fängt an zu binden *hoff* ... um im nächsten Moment wieder flüssig(er) zu werden. GRRRRRR Welt zusammengebrochen

Auch weiterkochen hilft übrigens nix - es wird höchstens NOCH flüssiger. HAR HAR HAR

Und nein, ich lecke definitiv nix ab - lege das Rührteil nichtmal zur Seite, damit auch ja überhaupt gar nix drankommt, was nicht drangehört.

Endergebnis: Ich esse das Zeugs also entweder als ziemlich dünne Suppe Was denn nun? - oder geb halt noch etwas "Instantfrühstücksbrei" (dafür mixe ich mir diverse Flocken, Samen, Trockenobst, Gewürze, ... so fein, dass es sich eben in heißer Flüssigkeit löst und bindet) dazu.

Nun meine Frage: Kennt das noch jemand? Mach ich irgendwas falsch? Kann man keinen Haferdrink-Porridge kochen? Ist an diesen Pflanzenflüssigkeiten (Milch mag ich das nicht nennen - ist ja keine) irgendwas dran, was das Flüssigwerden verursacht? Wie kochen andere, wo es vielleicht gut funzt, ihren Brei?

Fragen über Fragen ... für Antworten bin ich jetzt schon sehr dankbar! ...

Sonnige Grüße vom Bäumchen
Hilfe Porridge Grießbrei usw Haferdrink Sojadrink klappen einfach 344258785 Hilfe Porridge Grießbrei usw Haferdrink Sojadrink klappen einfach 3457591265 Hilfe Porridge Grießbrei usw Haferdrink Sojadrink klappen einfach 1764470217
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.04.2010
3.196 Beiträge (ø0,62/Tag)

Hallo Baumfrau,

mußt Du das aus Allergiegründen machen, oder warum versuchst Du so sehr diese "Drinks" zu verwenden?

LG

Silke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

Ich weiß echt nicht, inwiefern das was mit der Frage bzw. evtl. Antworten darauf zu tun hat. na dann...

Aber wenns Dich so sehr interessiert: Nein, ich MUSS gar nix. Hab ich auch nirgends geschrieben - sonst hätte ich sicher das Allergieforum hier gewählt. Erstens finde ich gerade Haferdrink sehr lecker - und gerade zu Porridge auch besonders passend. Zweitens soll ich Soja lt. Ärztin hin und wieder mal ruhig mit einbeziehen in meinen Speisezettel - also probiere ich diverse Dinge damit aus. Und Drittens probiere ich einfach aus Neugier alle möglichen Lebensmittel auf ihre Tauglichkeit für meinen Speisezettel aus und experimentiere mit Zutaten, Zubereitungsformen usw. Hat für mich vor allem was mit Genuss + Spaß zu tun.

Naja, und nun stellt sich mir halt ganz pragmatisch die Frage, ob es einfach nicht geht (warum?) - oder ob ichs nur falsch anstelle. Nicht mehr - und nicht weniger. YES MAN

Ich möchte jedenfalls hier bitte ausdrücklich NICHT tiefenpsychologisch oder weltraumphilosophisch oder sonstwie über den vermeintlichen Sinn oder Unsinn der Verwendung von Haferdrink diskutieren - denn das löst mein Problem nun definitiv überhaupt gar nicht. ...

Sonnige Grüße vom Bäumchen
Hilfe Porridge Grießbrei usw Haferdrink Sojadrink klappen einfach 344258785 Hilfe Porridge Grießbrei usw Haferdrink Sojadrink klappen einfach 3457591265 Hilfe Porridge Grießbrei usw Haferdrink Sojadrink klappen einfach 1764470217
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.04.2010
3.196 Beiträge (ø0,62/Tag)

Ohje, Baumfrau, es war einfach Neugierde, ich wollte sicher keine psychologischen Tips geben oder Diskussionen diesbezüglich auslösen *ups ... *rotwerd* sorry.

Beim Lesen hab ich irgendwie gleich gedacht, dass gerade Porridge auch wunderbar mit Wasser funktioniert. Das ist aber ja auch nicht die Frage. Tatsache ist, dass ich diese Drinks auch gerne benutze aber nicht für Süßspeisen und es daher auch nicht wirklich beantworten kann Was denn nun?

Ob diese Frage nicht vielleicht auch ins Veggi-Forum passen würde? Da sind ja auch einige Veganer unterwegs die diese Alternativen regelmäßig verwenden.

LG und viel Erfolg noch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

War nicht bös gemeint, ehrlich. Ich hab nur irgendwie gleich totalen Schreck bekommen, weils oft genauso anfängt, wenn ein Thread völlig zerfetzt wird bzw. schief läuft. *ups ... *rotwerd* ...

Ja, Wasser ist auch okay - aber dann kipp ich doch noch nen Schluck Sahne dran - so komplett Wasser ist nicht so meins. Nichtmal mit Obst dran.

Und wegen des geeigneten Forums - hmmm, hab ich auch überlegt. Hier? Oder bei den Allergikern? Oder bei den Veganern? Hmmm. Keine Ahnung. Wenns hier falsch ist oder anderswo besser passen würde - bitte verschieben.

Sonnige Grüße vom Bäumchen
Hilfe Porridge Grießbrei usw Haferdrink Sojadrink klappen einfach 344258785 Hilfe Porridge Grießbrei usw Haferdrink Sojadrink klappen einfach 3457591265 Hilfe Porridge Grießbrei usw Haferdrink Sojadrink klappen einfach 1764470217
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.04.2010
3.196 Beiträge (ø0,62/Tag)

Neinnein, ich bin kein Threadzerfetzer Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Hab grad mal im Veggiforum unter der Suchfunktion geschaut, ist aber eher schwierig, weil soviele Suchmöglichkeiten (Sojamilch oder-drink, Reismilch oder -drink, etc).

Da ich da öfter bin, weiß ich dass das viele verwenden, für z.B. Pudding oder MIlchreis.

An genauere Erfahrungsberichte kann ich mich allerdings nicht erinnern.

Vielleicht wäre es mal einen Versuch wert Na!

LG nochmal
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.04.2010
3.196 Beiträge (ø0,62/Tag)

PS wenn ich Porridge (original übrigens) mit Wasser mache, habe ich mir auch schon nen Schluck Sojasahne drangekippt. Das ist etwas dicker als Sojadrink, vielleicht wäre das ja auch ne Möglichkeit für Dich.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.05.2005
10.617 Beiträge (ø1,52/Tag)

Hallo,

ich koche öfter Pudding, Grießbrei und Milchreis mit Sojamilch.
Das klappt immer...

LG
Pralinchen
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.01.2005
31.245 Beiträge (ø4,42/Tag)

Ist Sojadrink und Sojamilch eigentlich das selbe?
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.04.2012
2.685 Beiträge (ø0,61/Tag)

Pfeil nach rechts Ist Sojadrink und Sojamilch eigentlich das selbe? Pfeil nach links
Ja. Als "Milch" darf sich aber rechtlich gesehen nur das tierische Drüsensekret bezeichnen, deshalb wird auf Packungen mit dem Wort Sojadrink geworben. Umgangssprachlich wird das Wort Sojamilch gegenüber Sojadrink aber bevorzugt.



Lg Sarah
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.01.2008
301 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo

Ich kann mich Pralinchen anschliessen:
Ich kochte öfters Porridge, Milchreis oder auch Griessbrei mit Sojamilch, Nussmilch und Hafermilch. Bisher hat es immer geklappt.

Das einzige Problem, dass ich manchmal habe ist, dass Sojamilch ausflockt. Insbesondere wenn ich damit Porridge in der Mikrowelle mache. Aber das beeinträchtigt eigentlich nur das Aussiehen, es bindet trotzdem.

Ich kann es mir auch ehrlich gesagt nicht so ganz vorstellen, warum es bei dir manchmal nicht klappt. Habe von dem Problem aber tatsächlich schon öfters im Internet gelesen. Haferflocken, Gries usw quillen ja quasi auf, d.h. sie nehmen die Flüssigkeit in sich auf und dadurch "binden" sie die Flüssigkeit und der Brei verdickt. Nach meiner Vorstellung müsste das also eigentlich mit jeder Flüssigkeit klappen.
Vielleicht gibt es hier ja jemanden der von den chemischen (?) Reaktionen beim Kochen Ahnung hat?

Vielleicht liegt es auch daran, was du sonst noch dazu gibst? Ich koche den Brei eigentlich immer komplett ohne weitere Zutaten. Manchmal gebe ich von Anfang an etwas Zucker dazu, das hat aber auf den Kochvorgang bei mir keinen Einfluss.

Grüße
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 20.10.2007
888 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hallo!

Ich koche Porridge auch mit Hafermilch und hatte noch nie Probleme.

Vielleicht kochst du "zu schnell"? Ich meine zu heiß und zu wenig quellen lassen bei kleiner Temperatur?
Dann verkocht wahrscheinlich die Flüssigkeit, bevor der Hafer quellen konnte.

Aber das ist nur geraten, denn das Problem erschließt sich mir nicht wirklich.

LG Dagmar
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2014
358 Beiträge (ø0,1/Tag)

hallo baumfrau,
ich koche das auch - aber auf mittlerer flamme, also langsam. nehme dazu zwar keinen sojadrink sondern haferdrink.
manchmal auch mit wasser und hafersahne (cuisine).
du kannst es ja mit wasser machen und dann sojasahne dazugeben.

lg
conny
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.12.2003
245 Beiträge (ø0,03/Tag)

Ich LIEBE Hirsebrei mit Vanille - Sojamilch und das klappt auch immer.
Kann daher leider keine Tipps geben

Aber ich kann bestätigen, dass diverse Breis mit Hafer - oder Sojamilch richtig gut schmecken Lächeln

LG San
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

Dankeschön erstmal - auch an alle, die mich ein bissel neidisch machen, weils problemlos klappt. Lala Na!

Ich arbeite mal die Verdachtsmomente nacheinander ab:

"Das einzige Problem, dass ich manchmal habe ist, dass Sojamilch ausflockt."
-> Das ist mir nun wiederum bisher noch nicht passiert. *aufholzklopf*

"Vielleicht liegt es auch daran, was du sonst noch dazu gibst?"
-> Also wenn - dann eigentlich nur Vanillepulver (also pulverisierte Vanilleschoten) oder Zimtpulver oder Lebkuchengewürz oder sowas. Keinen Zucker, keinen Honig, kein Obst (das kommt dann ggf. nachher auf dem Teller dazu) oder sonstwas. Ach halt, selten auch mal einen Rest gemahlene Nüsse, wenn was "weg muss". Glaub jetzt aber eher nicht, dass es daran liegt. na dann...

"Vielleicht kochst du "zu schnell"? Ich meine zu heiß und zu wenig quellen lassen bei kleiner Temperatur?"
-> Hmmm, also ich nehme meine kleine, langsame Kochfläche - und etwa Stufe 3-5 (von möglichen 9). Anfangs eher 5, bis es überhaupt langsam heiß wird - dann eher 3. Mir erscheint das klein genug und es dauert auch ziemlich lange, also echtes Slow Food halt - bei Milch jedenfalls funzt es ja auch immer so. na dann...

Sonnige Grüße vom Bäumchen
Hilfe Porridge Grießbrei usw Haferdrink Sojadrink klappen einfach 344258785 Hilfe Porridge Grießbrei usw Haferdrink Sojadrink klappen einfach 3457591265 Hilfe Porridge Grießbrei usw Haferdrink Sojadrink klappen einfach 1764470217
Zitieren & Antworten
zurück weiter