Vanillepuddingpulver ohne kochen verwenden?

zurück weiter

Mitglied seit 23.02.2004
8.112 Beiträge (ø1,1/Tag)

Hallo,

ich habe ein Rezept fuer eine "Daenische Knuspercreme", da kommt unter anderem ein Paeckchen Vanillepudding mit Frischkaese und Sahne rein (Puddingpulver ist selbst gemacht aus Maisstaerke und Zucker). Weil ich das am Freitag gleich fuer 8 Gaeste machen moechte, frage ich hier, bevor das schief geht: Kennt jemand die Verwendung von Puddingpulver ohne kochen? Geht das?

Danke und Gruss,

Dorry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo Dorry,
es gibt spezielle Puddingpulver Sorten ohne kochen, sie werden nur kalt aufgeschlagen. Könnte das im Rezept gemeint sein ?

lg katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.04.2005
6.337 Beiträge (ø0,91/Tag)

Hallo Dorry,

das Vanillepuddingpulver, das aus Stärke besteht, ist zum Pudding-Kochen gedacht. Das kann man nicht einfach nur aufschlagen. Die Pulver, die kalt aufgeschlagen werden, haben andere Inhaltstoffe. Wenn dein Rezept also ein Pulver aus Stärke kalt verwenden will, dann würde ich das unbedingt ausprobieren, bevor ich es Gästen vorsetze.

Schreib das Rezept doch mal hier rein, dann könne sich das mehrere anschauen, vielleicht kennt das ja sogar jemand.

Gruß Doris
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2004
8.112 Beiträge (ø1,1/Tag)

Keine Ahnung, liebe Katir, ich bekomme hier ueberhaupt kein Puddingpulver... Soll ich den Pudding aufkochen und dann kaltgeworden unterheben?

Im Rezept (von Maedchenmutter de, hab ich von einer Freundin) steht nichts vom speziellen Puddingpulver.

Gruss Dorry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2004
8.112 Beiträge (ø1,1/Tag)

Danke, Doris, das hab ich schon fast befuerchtet.

Hier ist der Link zum Rezept.

Vielen Dank Euch schon mal!

Gruss Dorry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.04.2005
6.337 Beiträge (ø0,91/Tag)

Hallo
hab es schon gefunden. Die wollen tatsächlich Stärke kalt darunter rühren. In den Kommentaren weiter unten steht, dass es manchen nicht schmeckt. Mir erschließt sich der Sinn auch nicht wirklich, außer dass man darin das künstliche Vanillearoma hat. Probier es wirklich am besten aus, ob dir das Puddingpulver aus Stärke kalt in die Creme gerührt schmeckt.

Liebe Grüße Doris
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2004
8.112 Beiträge (ø1,1/Tag)

Hier gibt es uebrigens ein Rezept fuer eine schwedische Apfeltorte, die ich schon ein paar mal gemacht habe, da kommt auch Pudding rein. Soll ich es einfach so machen?

Gruss Dorry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2004
8.112 Beiträge (ø1,1/Tag)

Liebe Doris,

ich wage es nicht, weil ich auch sonst genug zu tun habe. Es gibt Zunge, die nur eine Haelfte der Gaeste isst, also muss ich schon 2 Hauptgerichte machen, da geh ich lieber auf Nummer sicher.

Danke Euch!

Gruss Dorry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2003
426 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo Dorry,

das "Vanillepuddingpulver zum Kochen" in der Creme stört mich auch.
Ich vermute, dass es hier hauptsächlich um die gelbe Farbe und das Vanillearoma geht, denn rohe Stärke entfaltet kaum eine Wirkung in der kalten Creme, außer vielleicht etwas Flüssigkeit zu binden und einen komischen Geschmack zu hinterlassen.

Ich würde das Rezept lediglich als Anregung nehmen und eine Vanillecreme nach bewährtem Rezept nehmen, egal ob gekocht oder kalt angerührt.

Viele Grüße
Marylis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.421 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo Dorry,

also das nicht gekochte Puddingpulver stört mich auch gewaltig - ich würde das Dessert so nicht zubereiten.

Es gibt sehr ähnliche Rezepte ohne das Stärkepulver:

https://www.chefkoch.de/rezepte/1917031312398208/Himbeer-Frischkaese-Sahne-Dessert-mit-Knusperkruste.html

oder

https://www.chefkoch.de/rezepte
/397871128710090/Himbeerdessert-mit-Mandeln.html


Daran würde ich mich orientieren - die Aromatik bleibt gleich ohne das "pelzige" Gefühl von ungekochter Stärke auf der Zunge 😜

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Wenn der Puddingpulver zum kochen einfach durchgerührt wird, und nicht gekocht, kannst du ihm auch gleich weglassen. Das bringt nichts.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2003
15.590 Beiträge (ø2,07/Tag)

Vanillepuddingpulver kochen verwenden 4018560645Dorry,

bekommst du auch kein Cremepulver (Paradiescrem). Ansonsten würde ich einen Pudding kochen und ihn kalt unter den Frischkäse rühren. Mit dem Puddingpulver zum kochen hättest du ein sandiges Gefühl im Mund.


LG aus der Toskana Hessens


Babs der Feuervogel





____________________________________


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2004
8.112 Beiträge (ø1,1/Tag)

@Cathy, vielen Dank, das zweite Rezept nehme ich 😎


@Pepe, genau, gut dass ich Zweifel hatte und hier gefragt hab.

@Babs, so etwas gibt es noch nicht mal in Hua Hin. Das Rezept, das Cathy verlinkt hat, passt!

Vielen Dank nochmal!

Gruss Dorry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Die dame ihr talent ist wohl eher Webseiten basteln, sieht besser aus als ihre Rezepte.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2004
8.112 Beiträge (ø1,1/Tag)

😜😜😜

@Pepe, ich hab fast alle meine Rezepte eh von hier - und das war nur eine Empfehlung von einer Freundin. Mit Desserts bin ich ganz schlecht.

Schoen, dass es euch gibt! 😍

Gruss Dorry
Zitieren & Antworten
zurück weiter