Pistazienmark selber herstellen

zurück weiter

Mitglied seit 18.09.2017
96 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,

Für ein Pistazieneis möchte ich ungeröstete, geschälte Pistazien so fein mahlen, dass ich am Ende keine Stückchen mehr habe, sondern nur noch eine reine Creme. Geht das? Wenn ja wie? Habe eine Ado Gewürzmühle, Bosch mum oder Pürierstab zur Auswahl.
Mein erster Versuch mit einem Zerkleinerer hat keine zufriedenstellenden Ergebnisse gebracht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2003
15.590 Beiträge (ø2,07/Tag)

Pistazienmark selber herstellen 4018560645zusammen,

ich würde die Pistazien im Mörser fein zermahlen.


LG aus der Toskana Hessens


Babs der Feuervogel





____________________________________



Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.09.2017
96 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo Babs,

Geniale Idee 👍🏻 Der gute alte Mörser .. Hab’s getestet. Genauso habe ich mir das Mark vorgestellt. Danke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.09.2017
96 Beiträge (ø0,04/Tag)

Zitat von feuervogel am 16.06.2021 um 12:29 Uhr

„Pistazienmark selber herstellen 4018560645 zusammen,

ich würde die Pistazien im Mörser fein zermahlen.


LG aus der Toskana Hessens


Babs der Feuervogel





____________________________________



Schon die neue Smart List
von chefkoch.de ausprobiert?“



Hat leider doch nicht so gut geklappt. Es waren noch immer kleine, aber im Gaumen spürbare, Stücke enthalten. Ich glaube, dass man da im Endeffekt wirklich nur auf industriell hergestelltes Pistazienmark zugreifen kann.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Das interessiert mich. Wie wird denn wohl eine Pistaziencrme industriell so hergestellt, dass sie ganz glatt ist?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

le_chill,

hast du denn keine Kaffeemühle oder vielleichtdeine Nachbarn. In der mahle ich meine Nüsse für eine Nusscreme. Mit dem Handmörser wird es nichts, das war mir schon klar.

Es geht auch phantastisch mit einem guten Pürierstab.
Im Vorfeld die Pistazien mörsern und dann mit Milch oder gesüßte Kaffeesahne pürieren, bis die Masse schön glatt und eben ist.
Dann weiterverarbeiten zu deinem gewünschten Eis.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.09.2017
96 Beiträge (ø0,04/Tag)

Zitat von eva54321 am 24.07.2021 um 15:23 Uhr

„Das interessiert mich. Wie wird denn wohl eine Pistaziencrme industriell so hergestellt, dass sie ganz glatt ist?“


Bessere Mühlen, schnellere Umdrehungen? Ohne, dass sie die Pistazien erhitzen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.09.2017
96 Beiträge (ø0,04/Tag)

Zitat von eisbobby am 24.07.2021 um 19:50 Uhr

„le_chill,

hast du denn keine Kaffeemühle oder vielleichtdeine Nachbarn. In der mahle ich meine Nüsse für eine Nusscreme. Mit dem Handmörser wird es nichts, das war mir schon klar.

Es geht auch phantastisch mit einem guten Pürierstab.
Im Vorfeld die Pistazien mörsern und dann mit Milch oder gesüßte Kaffeesahne pürieren, bis die Masse schön glatt und eben ist.
Dann weiterverarbeiten zu deinem gewünschten Eis.

LG eisbobby“


Habe eine Ado Gewürz/Kaffeemühle… die erhitzt sehr stark. Ein bisschen Öl könnte wahrscheinlich helfen. Aber ob sie dann so gut wie mit einer Industrie-Mühle gemahlen werden? Ich kaufe mit mal industriell hergestelltes Pistazienmark und dann kann ich es letztendlich beurteilen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Erstens, die Pistazien schälen so das der braune Haut weg ist, oder geschälte kaufen. So können dan in einen Mörser genauso zu einen creme oder Butter gestoßen werden wie Haselnüsse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Zitat von eisbobby am 24.07.2021 um 19:50 Uhr

„le_chill,

hast du denn keine Kaffeemühle oder vielleichtdeine Nachbarn. In der mahle ich meine Nüsse für eine Nusscreme. Mit dem Handmörser wird es nichts, das war mir schon klar.

Es geht auch phantastisch mit einem guten Pürierstab.
Im Vorfeld die Pistazien mörsern und dann mit Milch oder gesüßte Kaffeesahne pürieren, bis die Masse schön glatt und eben ist.
Dann weiterverarbeiten zu deinem gewünschten Eis.

LG eisbobby“


Wenn Milch mit ein Blender oder purierstab so behandelt wird, kann es leicht zu einen Pappkarton Geschmack kommen weil der Milch oxidiert
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.09.2017
96 Beiträge (ø0,04/Tag)

Zitat von PepeElPescador am 24.07.2021 um 20:58 Uhr

„Erstens, die Pistazien schälen so das der braune Haut weg ist, oder geschälte kaufen. So können dan in einen Mörser genauso zu einen creme oder Butter gestoßen werden wie Haselnüsse“



Zitat von PepeElPescador am 24.07.2021 um 20:58 Uhr

„Erstens, die Pistazien schälen so das der braune Haut weg ist, oder geschälte kaufen. So können dan in einen Mörser genauso zu einen creme oder Butter gestoßen werden wie Haselnüsse“



Die hatte ich benutzt
001 Frucht Pistazien geschält 250 g naturbelassen I Grüne Pistazien ohne Schale gentechnikfrei I Ungesalzene Pistazienkerne ohne Zusätze I Ungeröstete Pistazien Rohkost Pistazien ohne Hau
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Meist du wirklich Pepe, Das es nichts wird mit dem Pürierstab?.
Statt Milch kann man auch Nussöl nehmen.

Ich bin ja der Meinung, daß es mit der Kaffee- oder Gewürzmühle super funktioniert.
Wenn ich andere Sachen wie z.Bsp. Gewürze drin mahle, die ich wirklich sehr fein benötige, klappt es doch auch wunderbar.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Zitat von le_chill am 24.07.2021 um 21:11 Uhr





Die hatte ich benutzt
001 Frucht Pistazien geschält 250 g naturbelassen I Grüne Pistazien ohne Schale gentechnikfrei I Ungesalzene Pistazienkerne ohne Zusätze I Ungeröstete Pistazien Rohkost Pistazien ohne Hau“


Solltest du aber rosten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Zitat von eisbobby am 24.07.2021 um 21:30 Uhr

„Meist du wirklich Pepe, Das es nichts wird mit dem Pürierstab?.
Statt Milch kann man auch Nussöl nehmen.

Ich bin ja der Meinung, daß es mit der Kaffee- oder Gewürzmühle super funktioniert.
Wenn ich andere Sachen wie z.Bsp. Gewürze drin mahle, die ich wirklich sehr fein benötige, klappt es doch auch wunderbar.

LG eisbobby“


Steck mal eine Tasse Milch im Blender und lass die 5 minuten laufen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.09.2017
96 Beiträge (ø0,04/Tag)


Das habe ich in der Tat nicht getan.
Zitieren & Antworten
zurück weiter