Hilfe meine Waschmaschine pumpt nicht mehr ab, was tun?????

zurück weiter

Mitglied seit 14.04.2004
1.264 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo Leute,

ich bin schon ganz verzweifelt, meine Waschmaschine pumpt das Wasser nicht mehr ab und ich weiß nicht was ich tun soll. Leider ist die Gebrauchsanweisung beim letzten Umzug verschütt gegangen, da kann ich leider nicht nachsehen.

Trau mich weder aus dem Haus, noch schlafen gehen. Weiß jemand Rat?

Danke + LG
HuangLinDa
Zitieren & Antworten

mjn

Mitglied seit 07.07.2004
543 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo HuangLinDa,
schau mal ins Örtliche Telefonbuch unter \"Waschmaschine\" nach, \"da wird sie geholfen\".
Und immer schön \"Gonkal\" nehmen, dann hält die nächste Waschmaschine ein Leben lang!
sagt die Werbung

Viel Erfolg

mjn
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2005
208 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo H.

hat Deine Maschine vorne oder an der Seite eine Klappe, die man öffnen kann? Wenn ja, mach sie auf, stell eine flache Schüssel drunter und dreh ganz langsam das Flusensieb heraus. Das könnte voll bzw. verstopft sein. Dreh aber langsam auf, da können nämlich ein paar Liter Wasser rauskommen. Wenn alles leer ist, zieh das Sieb ganz heraus, putz es und dreh es wieder rein. Das solltest Du alle paar Wochen machen, dann kommt sowas nicht mehr vor.

Manchmal sind neben Flusen auch Nägel, Schrauben, Münzen usw. drin - je nach dem, was Du für Handwerker in der Familie hast Küsschen

lg, Ulli
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.08.2004
264 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo!
st
Hast Du schon mal das Flusensieb herausgenommen und gereinigt???? Auch wenn man das in Regelmäßigen abständen macht, kann da bei der ein oder anderen Wäsche etwas blockieren.....

..... nimm Handtücher..... eine grosse Schale und stell diese darunter.... es wird einiges an Wasser auf dich zu kommen..... aber vielleicht hilft es!

Ansonsten fällt mir dann wirklich nur noch ein blick in die Gelben Seiten ein!

Viel Glück!

LG Anke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.07.2004
19.382 Beiträge (ø2,66/Tag)


Hi!

Genau!

Schau mal nach dem Fusselsieb!





mkG, Lisa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.08.2004
264 Beiträge (ø0,04/Tag)

@ Ulli

hi hi----- nicht böse gemeint..... aber wie sagt man so schön????

Zwei dumme ein Gedanke

LG Anke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2005
208 Beiträge (ø0,03/Tag)

Is ja lustig, Anke, wir hatten scheinbar schon öfters dieselben Probleme........

Mußte echt lachen, wie ich unsere fast gleichen Tipps gelesen habe!

lg,
Ulli
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2005
208 Beiträge (ø0,03/Tag)

Tja - selbst ist die Frau, gell Anke!

Da brauchen wir keine Männer zur Hilfe, wir können das schon selber regeln!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.01.2004
284 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo HuangLinDa,

und wenn du das Flusensieb sauber hast, schraube auf der Rückseite den Abflußschlauch ab und spüle ihn ordentlich durch.

Das hatte ich letztens auch und da haben sich auch jede Menge Fussel gesammelt. Nach dem Durchspülen war alles wieder ok.

Viel Erfolg und
LG

Pedi58
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2004
4.183 Beiträge (ø0,58/Tag)

Hallo,

wenn die WaMa nicht abpumpt, gibt\'s mehrere Fehlerursachen:

1. Flusensieb verstopft (wie schon geschrieben)

2. Fremdkörper in der Pumpe (kommt Frau/Mann evtl. durch die Flusensieböffnung dran)

3. Ablaufschlauch verstopft (auch schon erwähnt)

4. falls der Ablauf an einen Siphon angeschlossen ist: der kann auch verstopft sein

5. Pumpe kaputt oder Stromzufuhr zur Pumpe unterbrochen. Selbermacher holen sich Rat beiteamhack , handwerklich weniger Geschickte rufen einen Kundendienst

Viele Grüße

Martin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.04.2004
1.264 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo Leute,


Auf das Flusensieb bin ich auch schon gekommen, das wollte ich aber nicht einfach so rausschrauben, mit der Vorstellung, daß mir da zig-Liter Wasser entgegenschwallen. In einem anderen Forum habe ich dann denn Tip mit der Notentleerung gelesen und das ging bei mir auch. *puhhh*

Dann hab ich mich auch ans Flusensieb getraut, da war nix, aber mir kamen ein paar Schrauben entgegen und ein gebrochenes Plastikteil und wie das aussieht, waren das wohl mal Bestandteile der WaMa. Nun ja, nachdem die schon über zehn Jahre auf dem Bucken hat, gibts wohl tendenziell eine Neue.

Bin nur heilfroh, daß ich das Wasser aus der Maschine draussen habe, dann kann ich morgen auch ganz beruhigt zur Arbeit gehen ohne die ganze Zeit von irgendwelchen Horrorvorstellungen geplagt zu werden.

Vielen lieben Dank an Euch alle!!!

Erleichterte Grüße
HuangLinDa
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 11.11.2003
412 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo HuangLinDa,

da hilft wohl nur ein Mechaniker. Je nachdem wie alt Deine Maschine ist wird sich auch eine Reparatur nicht lohnen. Meine WAMA war 17 Jahre alt, war auch die Pumpe kaputt. Die Reparaturkosten hätten sich nicht mehr gelohnt deshalb habe ich jetzt eine Miele und bin selig so ein feines Teil zu haben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.02.2011
1 Beiträge (ø0/Tag)

am wochenende ist unsere waschmaschiene kaputt gegangen, zumindest dachten wir das, da sie nicht mehr abpumpte obwohl wir alles gereinigt hatten, flusensieb etc. jetzt haben wir uns eine neue gebraucht gekauft und dprt haben wir das selbe problem.

woran könnte es noch liegen?

das rad von der pumpe dreht sich und das flusensieb ist auch sauber. selbst den schlauch haben wir gereinigt.

Kann mir bitte jemand helfen?

danke schon im Vorraus

lg manu Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.02.2004
2.874 Beiträge (ø0,39/Tag)

hi

könnte es am eigentlichen hausabfluss liegen? wo steht denn die maschine ? überprüf mal ob sonstiges abfließt . waschbecken ect.

lg stopsele
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.05.2013
1 Beiträge (ø0/Tag)

hallo,

habe soeben die Sache mit dem Flusensieb ausprobiert, weil unsere Waschmaschine weder abpumpte noch schleudern wollte; es floss ne Menge Wasser ab, nachdem ich das Sieb aufgeschraubt hatte (muss man nach u nach vorsichtig vorgehen, sonst landet die Wassersuppe auf dem Boden).

Siehe da, ein "Füßli" hatte sich am Sieb verhakt - habe es rausgezogen und die Maschine schleudert/pumpt wieder - klasse!!! Lachen Danke für den Siebtipp. Werde die "Füßli"-Söckchen in Zukunft nicht alleine in die Waschmaschine reinschmeißen, sondern in normale Socken stopfen, damit sowas nicht nochmal passiert.
Zitieren & Antworten
zurück weiter