Fusseln nach dem Waschen auf schwarzer Wäsche


Mitglied seit 17.01.2002
1.425 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo,
ich verzweifel - meine ganzen schwarzen T-Shirts sind versaut....zum Heulen lauter Fusseln ....zum Heulen
Dabei hab ich kein Taschentuch oder ähnliches mitgewaschen zum Heulen zum Heulen zum Heulen

Ein Fusselsieb hat meine WaMa nicht.
Was mach ich nur falsch???

Herzliche Grüße
Ute
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2006
7 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo.
Na das ist ja ärgerlich. Hast du das Problem öfter mit deiner schwarzen Wäsche? Ich habe lange Zeit auch geglaubt, dass meine Maschine kein Flusensieb hat, bis mein Mann mir die Blende unten an der Maschine entfernt hat und wir es doch entdeckt haben. Geht das bei dir vielleicht auch? Oder hast du ein Programm für Flusensieb spülen? Irgendwas muss ja da doch gefusselt haben, oder?

Gruß krümel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.07.2004
2.795 Beiträge (ø0,39/Tag)

Hallo,

keine Panik, noch ist nix verloren. Hast du eine Fusselbürste? Wenn nicht, hol' dir eiine, die braucht man immer mal. Damit die T-Shirts abbürsten, dann wird es schon besser.

Beim zukünftigen Waschen könnte es vielleicht helfen, wenn du die Shirts in ein großes Wäschenetz gibst.

Gruß Lion
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.08.2007
665 Beiträge (ø0,11/Tag)

Du kannst die Wäsche auch in den Trockner geben. Die meisten Flusen gehen ab.
lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.03.2006
1.925 Beiträge (ø0,29/Tag)

Wahrscheinlich hast Du helle und dunkle Wäsche nicht getrennt. Dann gibt es auf den hellen Sachen dunkle Flusen und umgekehrt. Sortiere doch die Wäsche oder wasche die dunklen Sachen auf links. Ein Wäscshebeutel ist auch eine gute Idee. LG Irene.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2006
7 Beiträge (ø0/Tag)

Na wenn die Wäsche falsch getrennt worden wäre, dann wäre sie doch sicherlich eher verfärbt, oder? Ich kenne das Problem halt nur, wenn ich versehentlich doch mal ein Taschentuch in der Hosentasche übersehen habe. Da fusseln die billigen Marken Taschentücher ohne Ende Verdammt nochmal - bin stocksauer Ich habe damit sogar schon mal eine Jeans versaut. Ging nicht mehr runter das Zeug.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2005
13.030 Beiträge (ø1,92/Tag)

Hallo,

hast du Tesaband im Haus? Wenn es nicht zu viel Mühe macht, kannst du das Shirt geduldig auch streifenweise damit "abkleben", die meisten Flusen sollten dann abgehen.

Viel Erfolg,

Lg, Marie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2002
6.035 Beiträge (ø0,74/Tag)

Ein fusseliges weißes Kleidungsstück unter der dunklen Wäsche kann die ganz Waschladung vollfusseln... so geschehen mit einem kleinen weißen Handtuch. Das Handtuch war hinterher immer noch blütenweiß, aber das schwarze Zeug war über und über voll mit Fusseln. Zum Glück war nichts empfindliches dabei und ich habe einfach alles in den Trockner gegeben, danach war alles in bester Ordnung.
LG
kalimera
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.10.2007
480 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo,

ich wasche meine schwarze Wäsche generell immer auf links.
Ein Flusensieb hat meines Wissens nach jede Waschmaschine, wenn auch manchmal ganz schön versteckt.
Dann nehme ich auch nur flüssiges Waschmittel.

LG
hardworkmaus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2006
7 Beiträge (ø0/Tag)

Ich nehme auch nur noch flüssiges Waschmittel. Ich hatte auf schwarzen Klamotten früher immer wieder weiße Flecken vom Pulver.

die krümel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.12.2005
5.619 Beiträge (ø0,83/Tag)

Hallo,
die Kleidungsstücke mit einer Klebe-Fusselrolle abrollen.

Sohnemann hat viele schwarze Sachen, obwohl ich die immer sortiere und nur schwarz wasche, ist es fusselig. Katzenhaare sieht man auch "wunderbar".

Das Abrollen ist zwar mehr Arbeit als danach das Bügeln, aber bei Stücken die nicht in den Trockner können gehts nicht anderes.
Ist halt so bei Schwarz.

LG Piri
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.