Wie teuer ist durchschnittlich ein Fliesenleger?

zurück weiter

Mitglied seit 24.02.2005
603 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallöchen zusammen,

ich bräuchte mal eure Erfahrungswerte bzgl. des Lohns für einen Fliesenleger.

Wir renovieren momentan unsere Wohnung, die wir vor kurzem gekauft haben.

Nun hab ich auch zwei Kostenvoranschläge für Fliesenleger da. Beiden rechnen nach Quadratmeter ab. Zu verlegen sind insgesamt 40 qm. Alles mit Standartfliesen 20/30, 45/45, 30/45 und 20/40 in den Räumen Küche (Boden und Wand), Flur (Boden) und Bad (Boden und Wand). Es sind alles relativ gerade Flächen. Nur eine Wand im Bad ist durch die Amaturen etwas schwieriger. Es ist bereits alles vorbereitet. Es müssen nur noch die Fliesen angeklebt werden. Die Fliesen sind bereits gekauft.

Der eine Fliesenleger verlangt nun 50 €/ pro qm zzgl. Kosten für den Kleber und Fugen. Der Andere verlangt 60 €/ pro qm inkl. Kleber und Fugen.

Ich finde das jetzt doch etwas arg teuer? oder ist das normal. Hab bisher noch nie Fliesen verlegen lassen.

Danke für eure Hilfe.

LG
Steffi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo Steffi,



das ist normal bzw sogar preiswert für einen Handwerker.

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Hallo,
bei mir steht gerade eine komplette Küchensanierung inklusive Fleisen an.

Der Posten "Bodenfliesen verlegen" ist im Kostenvoranschlag mit knapp 60,-€ berechnet.
Es kommt sicher auch darauf an, wo Du wohnst.

LG Ciperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.02.2005
603 Beiträge (ø0,09/Tag)

Jetzt bin ich echt geschockt BOOOIINNNGG....

Wir wohnen in Baden-Württemberg.

Die Wohnung die wir gekauft haben ist Baujahr 62. Momentan ein Rohbau. Wir haben schon viel selbst gemacht, aber für Heizung, Elektrik, Sanitär, Fenster/Türen und eben Fliesenverlegen Handwerker. Das teuerste was ich bei den Handwerkern habe, ist ein Stundenlohn von 38 € und die Arbeit ist wirklich erstklassig.

Was ich eben etwas blöd finde, dass die nach Quadratmeter abrechnen, nicht nach Stunde. So hätte ich doch etwas bessere Vergleichsmöglichkeiten.

LG
Steffi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Ich finde es richtig, in diesem Fall nach m² abzurechnen. Es ist dann sein Problem, wie schnell er arbeitet. Hauptsache, dass die Arbeit gut ist .
Wir haben mit unserem Fliesenleger schonmal gute Erfahrungen gemacht. Ich wohne übrigens in Mitteldeutschland.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.07.2008
1.089 Beiträge (ø0,19/Tag)

....Abrechnung nach m² ist doch prima, das lässt sich sich doch besser als ein Stundensatz vergleichen; so musst Du dem HW doch nicht noch das Stulle knabbern bezahlen....

Bezahlt wird die erbrachte Leistung, man könnte sich natürlich auch einen Projektpreis machen lassen: diese Fliesen, diese Fläche, diese Verlegeart; dann der Projektpreis....

gruß wolf
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.04.2011
92 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo, ich finde pro qm ziemlich teuer. Entweder kann ich nicht rechnen, aber die Verlegung kostet bei 40qm x 60€ = 2400€ Jajaja, was auch immer! .

Da würde ich aber Geschwind selbst Fliesen kleben lernen YES MAN .

Viel Glück Hexlein
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.01.2010
3.551 Beiträge (ø0,68/Tag)

Hallo Steffi,

wir haben auch einen ähnlichen Preis fürs Verlegen bezahlt. Ist halt nicht grade günstig. Aber nachdem wir an 2 Nachmittagen und unter Schmerzen 6 m² im Heizungsraum selbst verlegt haben, war es keine Frage mehr, dass wir das vom Handwerker machen lassen. Qualität kostet nunmal. Wobei ich wirklich sagen muss, dass sich andere Handwerker für weniger Geld mehr müde gemacht haben Na!

Quadratmeter ist immer besser als Stundenlohn. Und beim Fliesen legen üblich. Bei uns wurde der Trockenbau auf Zeit abgerechnet. Ich hab bei jeder Zigarettenpause, die ich gesehen hab, immer nur Kassen-Klingeln in meinem Kopf gehört.... Durch die qm hast du einen Festpreis, so dass du nicht am Ende wesentlich mehr bezahlen musst als eingeplant. Schont die Nerven.

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.02.2005
603 Beiträge (ø0,09/Tag)

Mhm... ich werd mir wohl noch zwei bis drei Kostenvoranschläge holen. Einfach um zu vergleichen.

Qualität hin oder her. Das ist mir doch bald zu viel Geld. Bin halt doch ein Schwabe ^^ Ne aber ehrlich, da verleg ich sie wirklich bald selbst. Mein Schwiegervater hat das schon öfters gemacht, nur hat er probleme mit dem Knie. Aber er soll mich einweisen dann verlege ich die YES MAN

Also ich zahl glaub ich lieber einen Stundenlohn und die bekommen von mir nen Kaffee und ne Butterbrezel (hat bis jetzt noch jeder Handwerker bekommen), als so einen Quadratmeterpreis.

LG
Steffi
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.04.2010
6.454 Beiträge (ø1,25/Tag)

Hallo

Es gibt verschiedene Internetseiten (ich werde jetzt hier keine nennen...! Na!) wo du (kostenfrei) deinen Auftrag ausschreiben kannst. Handwerker können dann ihre Offerte zu deinem möglichst genauen Beschrieb (inkl. Fotos, Plänen, Material usw.) abgeben. Aus diesn Offerten kannst du dann aussuchen, wer/was dir am besten zusagt. Du must aber keine dieser Offerten annehmen, du kannst alle verfallen lassen was keine Konsequenzen für dich hat.
Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht - professionelle Arbeit für die Hälfte des Preises des Handwerkers aus der Nachbarschaft.

Gruzz - Zinemin


(P.S. Ich kann mir vorstellen, dass es hier jetzt gleich Kommentare hagelt im Sinne von "Böse, böse, so wird das Gewerbe kaputt gemacht" usw. Ich bin da aber anderer Meinung, denn so etwas zwingt die "alten" Geschäfte ihre Kostenstrukturen zu überprüfen und schafft ganz klar Trasparenz. Wer zu teuer ist oder sonst irgendwie am Markt vorbei arbeitet, fliegt halt raus, so ist das in der freien Marktwirtschaft!)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.05.2005
11.269 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo...

Gerade bei Fliesenlegearbeiten kommt es auf die Qualität der Arbeit an. Wenn es nicht akkurat gemacht ist, ärgerst Du Dich solange Du die Sache ansehen mußt

Ich habe vor einigen Jahren das Bad neu fliesen lassen, vom Fachmann. War kein Schnäppchenpreis. Aber das Ergebnis war sehr gut und ich freue mich jeden Tag an dem Bad. Die Bodenfliesen wurden diagonal verlegt, was die Angelegenheit natürlich verteuerte.
Ein Verwandter, Klugsch...vom Dienst, ließ sein Bad von einem "Fachmann" schwarz machen.
Das Ergebnis...es wird mir schwindelig wenn ich in das Bad komme-.
Quadratische Fliesen an der Wand und quadratische Fliesen, aber anderes Maß, auf dem Boden. Nicht diagonal verlegt. Es passt einfach nicht. Der Blick auf die vielen "Karos" macht einen ganz wuselelig.
Und dann wurde so sparsam mit der Decokante vermessen, dass 2 ! Fliesen fehlen. Nicht das man in einer Ecke, z. B. in der Dusche angefangen hätte. Neee, genau gegenüber der Toilette, so dass man immer auf die 2 fehlenden Decofließen schaut.

Und noch andere Fehler. Wenn man Kanten setzt, dann bitte fachmännisch, und nicht dass man immer auf eine Seitenfläche einer Fliese schaut. Es geht auch anders.

Also, gerade das Fliesenlegen ist außer dem fachmännischen Können (das allerdings bei jeder handwerklichen Arbeit) auch eine Knochenarbeit, welche auf die Knie geht. Und diese sind bald kaputt. Daher will auch kaum jemand noch Fliesenlegearbeiten mac hen. Es sei denn, große Wände, wo es sich lohnt. Kleine Bäder in EFH oder Wohnungen...da musst Du froh sein, dass noch jemand das macht.
So ist es zumindest bei uns.

Wer billig kauft, zahlt doppelt. Das hat sich schon oft bewahrheitet. Nicht an der falschen Stelle sparen, wenn man dann jahrelang auf die Fehler schauen muß und sich "schwarz"ärgert.



Lieber Gruß aus Nordhessen
Ursula1
teuer durchschnittlich Fliesenleger 2008544979


Heiterkeit ist eine Form von geistiger Gesundheit
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.04.2010
6.454 Beiträge (ø1,25/Tag)

Hallo

Pfeil nach rechts Wer billig kauft, zahlt doppelt. Pfeil nach links
Ja, da gebe ich dir prinzipiell recht!
Allerdings muss auch gesagt sein, dass ein hoher Preis nicht unbedingt automatisch auch für gute Arbeitsqualität garantiert; es gibt (leider) auch oft teuer UND schlecht.... Na!

Als Entscheidungskriterium würde ich Referenzen verlangen, vor allem wenn es um eine etwas anspruchsvollere Arbeit geht.

Gruzz - Zinemin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

mach das doch selbst - sicher das beste Mittel dich davon zu überzeugen, dass du das nächste Mals doch besser einen FACHmann ranlässt! YES MAN

Über die Ausbeuterinternetseiten äußere ich mich besser nicht - wers mag sollst machen, ich kenne genug Leute die dabei völlig verarscht und abgezockt wurden.

gwex
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2007
23.252 Beiträge (ø3,74/Tag)

Hallo,

ich kenne es nur so, dass Fliesenleger nach qm abrechnen.
Im Keller, wo es nicht so genau darauf ankommt, würde ich auch mal Fliesen selber verlegen, aber nie im Badezimmer oder auch Flur oder Küche oder sogar Wohnräume.
Fliesen legen heißt ja nicht, in einer Ecke des Raumes anfangen und die Fliesen auf den Kleber packen.

Der Vorbesitzer unseres Hauses hat auch viel selber gefliest, aber eben genau nach dieser Methode.
Ein Profi richtet die Fliesen nach der Mitte des Raumes aus, sodass es ein ganz symmetrisches Bild ergibt und an allen Seiten die Ränder ca gleich sind, im Türstock nicht zwei und eine halbe, sondern eine ganze und rechts und links 3/4 Fliese.
Sowas würde ich mir nie zutrauen, dass vorher aus dem ganzen Raum heraus zu sehen und zu machen.

Wir lassen gerade unser Bad renovieren und der Preis fürs Fliesenverlegen ist ungefähr wie in deinen Angeboten, aber das sind uns wirklich gut und auch schön verlegte Fliesen ehrlich gesagt wert. Ich möchte dieses Bad nicht nochmal renovieren und mich auch nicht jeden Tag ärgern, wenn ich es benutze.

LG Anne

Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser. Theodor Fontane
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.04.2011
92 Beiträge (ø0,02/Tag)

Verdammt mich, aber 40qm sind für einen Hobbyfliesenleger ein Kinderspiel. Wenn ich dem sogar 15€ bezahle/ Stunde und sage in leeren Räumen ist er in 10 Stunden (das ist sehr viel Zeit bei 40qm) fertig, bezahle ich nur 600 €. Da kennt man aber Firmen, die viel mehr Pfusch für das dreifache machen.

Setze eine Annonce für 15€ in die Zeitung, wer Dir beim Fliesen hilft. Die 15€ sind sogar sehr gut angelegt und zahlen sich aus.
Zitieren & Antworten
zurück weiter