Kater verweigert Dosenfutter

zurück weiter

Mitglied seit 18.11.2004
22.612 Beiträge (ø3,17/Tag)

Hallo,
mein 10-jaehriger Kater will ploetzlich kein Dosenfutter mehr fressen, nicht mal seine Lieblingssorten. Er leckt ein bisschen daran herum, dann laesst er es stehen. Er bettelt aber staendig nach anderem Futter. Ich habe mal die Marken gewechselt, Fisch, Fleisch, alle Sorten - nichts zu machen.
Er war erst kuerzlich beim TA, er ist kerngesund, auch seine Zaehne sind in Ordnung.
Ich lasse das Futter so lange wie moeglich stehen, aber schliesslich wandert es in die Tonne, weil er es auch mit grossem Hunger nicht anruehrt. Habt ihr so etwas schon mal erlebt, und wie kann man den Kerl wieder an sein Futter gewoehnen?
Er hat ein ganzes Buffet da stehen: Trockenfutter (an dem kabbert er ein bisschen), Thunfisch, Haehnchen und Kaenguruh-Hack. Aber er macht ein Gesicht als wuerde man ihn absichtlich verhungern lassen.

LG Ingrid
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.10.2008
6.655 Beiträge (ø1,16/Tag)

hallo oz!

wenn die nierenwerte auch in ordnung sind, und er nicht etwas schmerzen von struvit hat, würde ich ihm an deiner stelle das essen nach zwanzig minuten wegräumen.
wenn du es wieder hinstellst, nach zwanzig minuten weg in den kühlschrank.
probiere, ihm ein etwas angebratenes hähnchen zu geben, der duft entfaltet sich beim warm machen, oder etwas leber.
oder streue ihm hefeflocken über das futter.

würde er rohes sessen wollen, weil du ihn durch kostproben auf den geschmack gebracht hast?


vielleicht hat er einen schmerzhaften haarball im magen. kann es das sein?
gibst du ihm etwas, damit er die knäuel ausscheiden kann?

lg gb
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.11.2004
22.612 Beiträge (ø3,17/Tag)

Yep, habe ihm beim TA Cat-Lax gekauft. Davon habe ich ihm wie vorgeschrieben etwas auf die Pfote geschmiert, das er ablecken sollte. Der Bursche ist wie von der Tarantel gestochen herum gerast, hat sich unter dem Bett verkrochen und das Zeug ueberall hin geschmiert, nur abgeleckt hat er es nicht! Mit Gewalt kriege ich das nicht in ihn hinein.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.11.2004
22.612 Beiträge (ø3,17/Tag)

Er frisst rohe Haehnchenbrust, das habe ich ihm aber erst gegeben nachdem er laengere Zeit sonst nichts gefressen hat.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Hallo

Google mal nach "Savannacat Katzenernährung" und versuche es erstmal mit rohem Rinderhack....

LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2010
9.643 Beiträge (ø1,84/Tag)

Hallo!

Es kann einerseits sein, dass er gerade ein bisschen Machtkampf mit dir spielt und mal ausprobiert, wie weit sich das Buffet um weitere Leckereien erweitert, wenn er mäkelt. Ja, machen Katzen und verweigern dann konsequent alles außer dem Lieblingsleckerchen, wenn der Halter sich drauf einlässt ;). In dem Fall solltest du hart bleiben, feste Fütterungszeiten einführen, außerhalb dieser Zeiten nichts stehen lassen (in Tupperdosen im Kühlschrank halten sich die Portionen ganz gut) und maximal kurz vor der 24-Stunden-Futterverweigerungsgrenze eine kleine (!!!) Menge von etwas geben, was er mag. Aber nicht so viel, dass er pappsatt wird.

Andererseits kann natürlich auch eine körperliche Ursache vorliegen. Wie lang genau ist der letzte Check denn her und wurde da z.B. mal nach einem Haarballen im Magen geschaut? Das geht meist über ein Röntgenbild. War das nur ein allgemeiner Checkup, oder warst du da auch schon mit dem Symptom der Futterverweigerung? Denn wenn ein Problem vorliegt, wird ja doch etwas anders geschaut, als wenn es nur um so einen allgemeinen Überblick, wie es z.B. bei älteren Katzen empfohlen wird, geht. Sicherheitshalber würde ich da wohl doch noch mal den Tierarzt aufsuchen und ihm schildern, was los ist. Denn wenn man da was übersehen und alles auf die Psyche schieben würde, wäre das ja fatal...

GLG, Elphi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.11.2004
22.612 Beiträge (ø3,17/Tag)

Er wurde vor 1 Woche gruendlich untersucht. Das Dosenfutter verweigert er seit ca. 2 Wochen. Wenn das weiter so geht, lasse ich ihn noch auf Haarballen untersuchen. Der TA hat mir nur auf den Verdacht hin Cat Lax gegeben, aber das will er ja auch nicht. Nur, falls es wirklich ein Haarballen waere, wuerde er denn dann ueberhaupt nichts fressen? Haehnchenfilet nimmt er an.
Ich will ihn auf jeden Fall wieder an sein Dosenfutter bringen, schliesslich hat ihm das 10 Jahre lang geschmeckt. Leckerbissen hat er immer nur ab und zu bekommen, damit es auch was Besonderes bleibt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2005
13.237 Beiträge (ø1,93/Tag)

Hallo Ingrid.

Meine Katze (12 Jahre) hat bis Februar alles gefressen, was sie erwischt hat - die war ein wandelnder Staubsauger. Im Februar mussten wir unsere ältere Katze einschläfern lassen, seitdem ist Madame auch mäkelig...

Sie würde am Liebsten von den Dosen nur die Soße ablecken und die Bröckchen dürften wir dann haben... Ich habe das jetzt so gelöst, dass sie hauptsächlich Trockenfutter bekommt. Einmal am Tag bekommt sie ein halbes Päckchen Nassfutter. Das zerdrücke ich mit der Gabel so, dass keine "pure" Soße mehr übrigbleibt. Anfangs hat sie mich auch angesehen, als würde ich sie verhungern lassen wollen ...

1/2 Packung ist zwar sehr wenig (50 g) - durch das Trockenfutter verhungert sie schon nicht ... Wenn ich ihr mehr gebe, bleibt der Rest auch übrig. Und für die Tonne ist mir das auch zu teuer ...

Vielleicht hilft sowas in der Art ja auch bei deinem Kater...



LG Annette

Kenntnisse kann jedermann haben, aber die Kunst zu denken ist die seltenste Gabe der Natur. (Friedrich der Große)
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 15.08.2007
15.117 Beiträge (ø2,46/Tag)

Hallo,

das kann bei deiner Katze ja ganz andere Gründe haben. Aber so hat unserer damit angefangen. Offensichtlich Hunger, aber nichts gefressen. Nur Pute und Hühnchen, am liebsten roh. Bei ihm fand man dann ein Jahr später ein Tumor der Bauchspeicheldrüse.

mfg
Salvy


Gelatine - Maschine - Standard - Pubertät - die Speise - eklig - riesig - Haken - gar nicht ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.06.2011
141 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,
ist er vielleicht Freigänger und bekommt irgendwo anderes lecker Futter??? Das ist mit dem Kater von meiner Ma passiert.
Nachdem sie es rausgefunden hat und den lieben Nachbarn gebeten hat, das nicht mehr zu tun, frißt Timmi wieder wie ein Scheunendrescher Na!

LG, Sanne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.11.2004
22.612 Beiträge (ø3,17/Tag)

Macht mir keine Angst! Er ist putzmunter und frech wie immer. Nur kommt er alle 10 Minuten in die Kueche und will was - und zwar etwas anderes als er bekommt. Nachts kommt er ins Bett und haut mir mit der Pfote auf den Kopf. Ich soll gefaelligst aufstehen und ihm etwas servieren!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.11.2004
22.612 Beiträge (ø3,17/Tag)

Er kann zwar raus, aber er bleibt im Garten. Er ist sehr scheu Fremden gegenueber.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 15.08.2007
15.117 Beiträge (ø2,46/Tag)

und? Stehst du auf?


mfg
Salvy


Gelatine - Maschine - Standard - Pubertät - die Speise - eklig - riesig - Haken - gar nicht ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.11.2004
22.612 Beiträge (ø3,17/Tag)


Mitglied seit 05.09.2005
7.741 Beiträge (ø1,13/Tag)

Hallo,

mein Garfield hatte Probleme mit Haarballen, war aber auch supergierig in der Zeit. Als er nix mehr ohne Schmerzen fressen konnte, bin ich zum TA mit ihm gegangen.

Was ist denn dieses Lax? Sowas wie hier die Malzpaste?

Wenn er das nicht mag, gib ihm ruhig ein wenig Butter. Das kann er vom Finger abschlecken, wenn er das mag. Kannst Du aber auch auf ein Tellerchen geben. Wenn es Haarballen sind, braucht er Öl, damit sie Haare gut rutschen!

Wenn er gar nix mehr frisst (meine Katze Glasha ist sehr mäkelig und neigt zum Futter-Verweigern, wenn sie nix mehr frisst, gebe ich ihr gek. Hühnchen, das hat bisher fast immer geholfen) kann Dein Katertier Leberschäden davon tragen.

An Deiner Stelle würd ich halt noch mal zum Vet, nochmal komplett untersuchen und gezielt auf Haarballen suchen lassen.



Liebe Grüße, Olli

Eine dösende Katze ist das Abbild perfekter Seligkeit.

Jules François Félix Fleury-Husson, (1820 - 1889)
Zitieren & Antworten
zurück weiter