lustige sprüche vor dem essen

zurück weiter

Mitglied seit 15.07.2003
156 Beiträge (ø0,02/Tag)

hallo,
ich suche sprüche die man so vor dem essen mit kiddies aufsagen wie z.b. piep piep piep, guten appetit, jeder isst soviel er kann nur nicht seinen nebenmann und wir nehmen´s ganz genau, auch nicht seine nebenfrau.....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2007
31.459 Beiträge (ø4,95/Tag)

Huhuu!

"Auf die Gabel...fertig...los!"

Zwar weniger für die Kiddies, aber den find ich auch ganz lustig...:
"Jeder nehme das größte Stück, da die Bescheidenheit des Nachbarn sowieso auf das kleinere zurückfällt...!"

oder

"Messer, Gabel, Schere, Licht - sind für kleine Kinder.
Nicht?"

lg Küchenkay
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.02.2007
1.730 Beiträge (ø0,27/Tag)

Huhu,


Wir wollen jetzt essen, das Spielen vergessen. Kein Gemecker, kein Geklecker, denn das Essen schmeckt so lecker. Wir fassen uns an und fangen jetzt an.

LG Trixe



Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand: Jeder glaubt, er habe genug davon.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2007
31.459 Beiträge (ø4,95/Tag)

Hi Trixe!


DEN Spruch find ich aber mal richtig schöön! Lächeln


lg Küchenkay
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.02.2006
58 Beiträge (ø0,01/Tag)

* wir fassen uns an* ... Ich bin hier in Großstadtnäge...glaubt mir, sagt das besser nicht im Kindergarten auf...wird für Diskussionen sorgen...
Traurig, aber wahr...

Dabei ist der erste Teil wirklich schön...vielleicht kann man es etwas umdichten...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.11.2014
12 Beiträge (ø0/Tag)

Bei meinen Männern hört es sich so an: "Guten Appetit und wer nix hat der kiekt" Lachen

Lieben Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2011
24 Beiträge (ø0,01/Tag)

Viele kleine Fische
schwimmen jetzt zu Tische
hören auf zu blubbern
fangen an zu futtern.

LG, Supertini
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.09.2011
1 Beiträge (ø0/Tag)

ich sag vorm essen meistens sowas:

ich stand heut schon wieder 5 stunden in der küche
meine schürze ist dreckig, umfasst viele gerüche.
meine finger, die schmerzen, und doch sag ich dann:
Für meinen dicken Mann,
da tu ich was ich kann!

Da freut er sich immer so süß BOOOIINNNGG....

Liebe Grüße, eure Toska
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.10.2014
946 Beiträge (ø0,27/Tag)

Hallo,

klein Fritzchen fragt klein Erna vor dem Essen.: Betet ihr eigentlich vor dem essen?

Klein Erna.: Nöööö, meine Mutter kann kochen!


LG

Gusti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.03.2015
88 Beiträge (ø0,03/Tag)

"Was gibt es denn heute zu Essen Mama?"

----> "Was warmes auf´m kalten Teller" Verdammt nochmal - bin stocksauer Verdammt nochmal - bin stocksauer Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Wie ich diese Aussage "geliebt" habe Lachen

Grüße 11.11.11:11
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2007
31.459 Beiträge (ø4,95/Tag)

Huhuu!

Marcel, das kenn ich auch noch! Lachen


Alternativ gab es als Antwort noch:

"Kalter Hund, warm zugedeckt" oder
"Neugierde in Butter gebraten"


lg Kay
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.02.2008
10.869 Beiträge (ø1,82/Tag)

Huhu

ich kenn noch "eingeweckte Kellerstufen" Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

aber ein Spruch, der bei uns im Kiga auch gesagt wird

Ein Koch geht auf die Reise,
er kocht eine leckere Speise
er zog von Stadt zu Stadt
wo jedes Kind ihn gerne hat
ein Koch ist immer lustig und vergnügt,
wünscht allen Kindern einen guten Appetit

Lachen

LG Simone
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2007
174.267 Beiträge (ø28,7/Tag)

Simone,

die "eingeweckten Kellerstufen" scheinen sich durch die Dialekte zu ziehen,
bei meiner Frau hieß es, als sie Kind war,
"eigschlafene Fiaß (Füße) ond Kellerstaffeln".

Ich mag's gar nicht, wenn sie das sagt, wenn ich Töpfguggerles tu Lachen!

Grüß-Ché
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.02.2008
10.869 Beiträge (ø1,82/Tag)

Che...das kann schon sein Lachen

unabhängig davon dachte ich gestern, ich weiß nicht mehr wo es war ,also welches Bundesland , der Ausspruch " siehts aus wie bei Hempels unterm Sofa Lachen " scheint auch "weltbekannt" Lachen zu sein

LG Simone
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2007
174.267 Beiträge (ø28,7/Tag)

Und i hab bzgl. 'Dubbel' einen Zusammenhang zw. Ruhrpott & dem Schwäbischen herausgefunden...
Zitieren & Antworten
zurück weiter