Verkehrswitze

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 03.08.2013
20.492 Beiträge (ø5,18/Tag)

Wie viele Leute braucht man, um einen Trabi zu fertigen?


































Zwei!
Der eine faltet, der andere klebt.






Verzeihen wir, damit man uns verzeihe!
(Johann Gottfried Seume)


Liebe Grüsse
Caramella55
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.03.2009
13.992 Beiträge (ø2,51/Tag)

Nachts, Verkehrskontrolle. Der Autofahrer hat keine Papiere.
Sagt der Polizist: "Wir müssen Ihre Personalien überprüfen. Wie heißen Sie?"
"Franz Beckenbauer."
"Sie wollen mich wohl hinters Licht führen. Den kenne ich doch. Also noch mal, wie heißen Sie?"
"Johann Wolfgang von Goethe."
"Na also, geht doch."
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2007
174.267 Beiträge (ø28,7/Tag)

VERKEHR
… i kenn den mit Bünzli & (Johann Sebastian) Bächli…



Wie parkiert man mit der A-Klasse ein? – Vor die Lücke fahren und einikippele...
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 03.08.2013
20.492 Beiträge (ø5,18/Tag)

Ich mache ab sofort keine Witze mehr über Österreicher, weil ich festgestellt habe, dass ich österreichisches Blut habe –
zumindest etwas vorne an der Stoßstange!






Verzeihen wir, damit man uns verzeihe!
(Johann Gottfried Seume)


Liebe Grüsse
Caramella55
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2007
174.267 Beiträge (ø28,7/Tag)

Einstein, der Chauffeur

Der Chauffeur hat den Vortrag schon so verinnerlicht, dass er bei einer Veranstaltung in die Rolle Einsteins schlüpft.
Einstein spielt wiederum den Chauffeur. Am Ende wird der Chauffeur etwas Schwieriges gefragt, aber:
»Haha – das weiß ja sogar mein Chauffeur!«
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2007
174.267 Beiträge (ø28,7/Tag)

Du fährst mit dem Auto und hältst eine konstante Geschwindigkeit.

– Auf Deiner linken Seite befindet sich ein Abhang.
– Auf Deiner rechten Seite fährt ein riesiges Feuerwehrauto und hält die gleiche Geschwindigkeit wie Du.
– Vor Dir galoppiert ein Schwein, das eindeutig gröẞer ist als Dein Auto, und Du kannst nicht vorbei.
– Hinter Dir verfolgt Dich ein Hubschrauber auf Bodenhöhe.
–Das Schwein und der Hubschrauber haben exakt Deine Geschwindigkeit!
– Was unternimmst Du, um dieser Situation gefahrlos zu entkommen?

Auflösung – falls nötig – kommt in der Früh!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2007
31.459 Beiträge (ø4,95/Tag)

Da gibt's nur EINS!:


Aufhören mit Glühweinsaufen und sofort runter vom Kinderkarussell!


Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,4/Tag)

Der is' aber schon etwas aelter, Che. Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2007
174.267 Beiträge (ø28,7/Tag)

Kennen aber nicht alle…
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,4/Tag)

Hab ich auch nicht gesagt. Na!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 03.08.2013
20.492 Beiträge (ø5,18/Tag)

"Wie ging´s dir bei der Führerscheinprüfung?"



Leider bin ich durchgefallen.
Ich habe einen Geisterfahrer überholt."








Verzeihen wir, damit man uns verzeihe!
(Johann Gottfried Seume)


Liebe Grüsse
Caramella55
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2007
174.267 Beiträge (ø28,7/Tag)

Auf dem Sommerfest

Ein Polizeiwagen steht abends routinemäßig vor einer Kneipe.
Plötzlich öffnet sich die Tür der Kneipe und ein offensichtlich sturzbetrunkener Gast torkelt auf den Parkplatz heraus. Der Polizeibeamte beobachtet grinsend, wie der Mann von Auto zu Auto schwankt und jedes Mal versucht den Wagen aufzuschließen.

Nach fünf Versuchen hat er endlich sein Auto gefunden, öffnet die Fahrertür und legt sich erstmal flach auf Fahrer- und Beifahrersitz.

In der Zwischenzeit verlassen einige Gäste die Bar, steigen in ihre Autos und fahren weg.
Der Betrunkene rappelt sich auf und schaltet die Scheibenwischer ein, betätigt er den Blinker, schaltet den Scheibenwischer auf schnell, macht Licht und das Radio an, den Blinker wieder aus und drückt die Hupe. Schließlich startet er den Motor und macht den Scheibenwischer wieder aus. Er fährt ganz langsam einen halben Meter vorwärts und dann wieder einen halben Meter rückwärts und steht dann wieder für ein paar Minuten, als weitere Gäste das Lokal verlassen und wegfahren.
Endlich fährt er langsam auf die Straße. Der Polizist, der das Schauspiel geduldig und amüsiert beobachtete, fährt dem Mann hinterher, schaltet das Blaulicht ein und stoppt den Betrunkenen, der sogleich einen Alkoholtest machen muss.

Zur großen Überraschung des Polizisten ist der Test negativ, worauf er den Mann bittet, auf den Polizeiposten mitzukommen, da etwas mit dem Alkoholtestgerät nicht stimmen könne.

"Das bezweifle ich" sagte der scheinbar Betrunkene, "denn heute war ich dran mit Lockvogel spielen, damit alle andern besoffen wegfahren konnten."
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 03.08.2013
20.492 Beiträge (ø5,18/Tag)

@Ché,

Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen



Ein Trabi hat bei seiner Fahrt in den Westen eine Panne auf der Autobahn. Ein vorbeifahrender BMW ist so freundlich, den Duroplastbomber abzuschleppen. Und so zockeln sie gemächlich zur nächsten Werkstatt. Als ihr Gespann jedoch von einem 500er Mercedes überholt wird, vergißt der BMW-Fahrer den Trabi, dreht auf und rast mit 240 Sachen hinter dem Mercedes hinterher. Ganz verzweifelt gibt der Trabi-Fahrer Signale mit der Lichthupe. Das sieht Redetzky auf einer Autobahnbrücke: "Schau mal", sagte er zu seiner Frau, "so stark sind die Trabis jetzt schon. Da will doch wirklich einer den BMW überholen."




Verzeihen wir, damit man uns verzeihe!
(Johann Gottfried Seume)


Liebe Grüsse
Caramella55
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2007
174.267 Beiträge (ø28,7/Tag)

Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

                  ****INFORMATIONSAUSGABE JUNI 2010 STRASSENVERKEHRSAMT****

In Deutschland hat sich die Qualität der Pkw-und Lkw-Fahrer deutlich verschlechtert.
Aus diesem Grund hat das Straßenverkehrsamt ein neues System eingeführt, um schlechte Fahrer zu identifizieren.

Mit sofortiger Wirkung werden allen Fahrern, die sich im Straßenverkehr schlecht benehmen
- unter anderem durch plötzliches Anhalten, zu dichtes Auffahren, Überholen an gefährlichen Stellen,
Abbiegen ohne zu blinken, Drehen auf Hauptstraßen und rechts überholen - Fahnen ausgehändigt.

Sie sind rot, mit einem schwarzen Streifen oben und einem gelben Streifen unten.
Dadurch sind sie für andere Verkehrsteilnehmer als unfähige Autofahrer zu identifizieren.
Diese Fahnen werden an der Autotür befestigt und müssen für alle anderen Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sein.

Fahrer, die eine besonders schwache Leistung gezeigt haben,
müssen je eine Fahne auf beiden Seiten ihres Autos befestigen,
um auf ihre fehlende Fahrkunst und ihren Mangel an Intelligenz aufmerksam zu machen.
Bitte an andere Verkehrsteilnehmer weiterleiten, so dass alle die Bedeutung dieser Fahnen verstehen...
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 03.08.2013
20.492 Beiträge (ø5,18/Tag)

Woran erkennt man einen freundlichen Motorradfahrer?


























An den Fliegen zwischen Zähnen.






Verzeihen wir, damit man uns verzeihe!
(Johann Gottfried Seume)


Liebe Grüsse
Caramella55
Zitieren & Antworten