Menübasteln zum Thema Tomate

zurück weiter

Mitglied seit 30.08.2010
1.715 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo zusammen,

nach längerer Menüabstinenz habe ich mir zum Ziel genommenen, ein Mottomenü Tomate zu erstellen. Erste Gedanken sehen so aus:
0. Amuse Garnele auf Tomatenkompott (Honig/Thymian)
I. T-Salat mit Netarine und gebackenem Feta
II. Weiße T-Essenz mit Basikumklösschen
III. Gegrillter Wolfsbarsch/Dorade auf T-Salsa
Geeiste Bloody Mary
IV. Kaninchen mit Sherry geschmort, Rücken kurzgebraten, Polenta mit getrockneten T, Gemüsebeilage mal schauen
V. Ist das Sorgenkind. Tomaten-Johannisbeer-Mousse, Zitronentarte, Zabaione

Was meint ihr? Findet ihr was unpassend, ist die Essenz zu ausgelutscht? Besser Melonen-T-Gazpacho, zuviel Obst, oder?
Freue mich über eure Ideen! Ach so: 4-6 Personen, normale Küche inkl Dampfgarer, Kochniveau schon ambitioniert, geplant für einen Termin innerhalb der nächsten 4-6 Wochen.

Danke schon mal,
LG flaneuse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.07.2016
416 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo!
Ich persönlich finde Tomatenkompott, Salat und Salsa etwas ähnlich. Ich könnte mir vorstellen, eine Cocktailtomate im Backteig oder Tempurateig für Vorspeise oder Amuse zu verwenden, z.B. Cocktailtomate ausgehöhlt, mit Gorgonzolacreme gefüllt, und in Teig frittiert, auf Salat angerichtet. Dann könnte man für den Feta vielleicht einen Couscous mit getrockneten Tomaten und Nektarinen wählen, und zum Kaninchen vielleicht Tomaten-Gnocci oder Tomaten-Bandnudeln?
Dessert, keine Ahnung, aus Tomaten kann man ja nicht einfach Kuchen machen, oder? Zucchini wären einfacher ;) Aber ich bin Laie, bitte nicht mit mir schimpfen ;)
LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2009
3.373 Beiträge (ø0,63/Tag)

ich kenn mich mit Menüs nicht wirklich aus und evtl. werden noch Leute antworten, die mehr Ahnung haben...
Aber mir fällt auf, dass die Tomaten praktisch in einer Konsistenz angeboten werden...als Suppe, Salsa, Polenta, Kompott...

alles weich.
Vielleicht könnte man diese auch in etwas knusprigem unterbringen z.B...da kennst du dich sicherlich besser aus.

Es reicht doch , wenn die Tomate an sich irgendwo vorkommt, muss ja nicht immer der Hauptbestandteil sein...das ergibt auch eine angenehme Abwechslung

LGC
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2015
1.701 Beiträge (ø0,52/Tag)

ich meine mich an ein tomatendessert von alain passard zu erinnern, mal gucken, ob ich das noch irgendwo auftue.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

also die Idee finde ich klasse.
Tomaten sind ja nun leider von Natur aus ein weiches Gemüse.

Aber man kann sie auch knuspriger machen.

Guck Dir das einmal an. Habe ich neulich gemacht und für klasse befunden.

Ich könnte mir als Amuse sehr gut Deine Garnele an etwas Basilikumpüree (ich habe es mit dicken grünen Bohnenkernen gemacht, sehr gut) oder auch einem Erbsen-Kressepüree vorstellen und den tomatenchip aufrecht reingestellt.

Salat finde ich sehr gut

Suppe auch sehr gut, evtl. eine Blätterteigstange oder ein dünnes Crostini dazu reichen.

Fischgang gut, die Salsa schön püriert, nicht mit größeren Stücken. Also richtig als Sauce

Fleischgang auch gut

Dessert: die genannten 3 Komponenten wären mir zuviel des Guten. Ich stöbere nochmal, was ich so finden kann.
Die Mousse würde mir prinzipiell gefallen.

VG Ciperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Spontan fällt mir noch ein:

in so einem reinen Tomatenmenü wäre es toll, mit den vielen verschiedenen Tomatensorten zu spielen. Also unbedingt auch gelbe, grüne, schwarze, Ochsenherz, Kirsch usw. verwenden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Hiermit könntest Du sehr gut zeigen, dass sich die Tomate auch als Dessert eignet.
Dieses hört sich für mich große klasse an und ich würde es so machen wie es da steht, ohne weiteren Schnickschnack.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

@ ciperine: der Mozzarella mit Basilikumpüree klingt super. Kann man die Tomatenchips wohl am Vortag vorbereiten oder werden die wieder weich?

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

@schnürzel

das kann ich Dir leider nicht sagen. ich habe sie am selben Tag gemacht und ein paar Stunden stehen lassen.
Allerdings würde ich evtl. länger backen, damit sie noch knuspriger werden.

Und unbedingt beachten, dass man eine Backmatte aus Silikon nimmt.

Außerdem hatte ich es mit Fleischtomaten probiert, weil ich gerade keine Flaschentomaten bekam. Beim nächsten Mal würde ich wikrlich Flaschentomaten nehmen, generell aufpassen, dass die Tomaten nicht zu groß sind.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Merci, werde ich mal ausprobiere. Ich hoffe, ich bekomme noch frische Erbsen...

Danke
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Ich habe das Püree mit dicken grünen bohnenkernen gemacht, weil ich, entgegen meiner Liste, keine Erbsen mehr im TK hatte. Auch sehr gut.
Ich denke, man kann das Rezept mit allen möglichen grünen Pürees abwandeln.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2010
1.715 Beiträge (ø0,34/Tag)

Guten morgen!

Euch allen schon mal vielen Dank für eure Vorschläge. Es ist doch immer wieder toll, wie schnell hier interessante, vielschichtige Möglichkeiten aufgezeigt werden, auf die ich allein nie gekommenen wäre!

@Ciperine: den Tomatenchip und auch das Dessert werde ich sehr gerne einbauen. Bin begeistert! Und sicherlich werde ich die Sorten variieren, wir haben einen Hofladen in der Nähe, der sich vielen verschiedenen Tomatenarten verschrieben hat. Die Salsa bspw wollte ich komplett grün gestalten.

Trotzdem würde ich mich über weitere Ideen freuen, gerade auch was das Dessert angeht. Denn ihr habt schon recht, dass ich an der Konsistenz der T-Komponenten noch arbeiten muss.

LG flaneuse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2015
1.701 Beiträge (ø0,52/Tag)

google Dir mal das passard-dessert, grob gesagt ists eine confierte tomate mit frucht-nuss-fülle, dazu ein sternaniseis.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2010
1.715 Beiträge (ø0,34/Tag)

@babadook: die Idee einer konfierten Tomate finde ich gut, dieses Rezept ist mir aber zu winterlich mit Apfel/Birne/Zimt/Karamell.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2015
1.701 Beiträge (ø0,52/Tag)

das stimmt natürlich, das ist wirklich eher was für herbst-winter!
Zitieren & Antworten
zurück weiter