Geburtstagsessen für 10 Personen

zurück weiter

Mitglied seit 15.01.2015
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen,

ich habe demnächst Geburtstag unter habe die Familie zum Essen eingeladen, nun fehlen mir die Ideen.

Ich habe das Problem, dass ich einige Dinge beachten muss: keine Pilze, keine Tomaten, möglichst wenig/kein Käse, kein Kaffee.

Nun benötige ich Hilfe *ups ... *rotwerd* welche Hauptspeise und welches Dessert ich koche. Ich habe viel Zeit alles vorzubereiten.

Schon mal vielen Dank.

Liebe Grüße
Ronja
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Hallo,

bei uns gabs zum letzten Geburtstag diese Steaks , dazu Kartoffelsalat und grüner Salat.

Meine Familie liebt dieses Dessert .

LG Urmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,
in welche Richtung soll es denn gehen?

Fisch, Rind, Schwein, Lamm, Geflügel, großer Braten oder Ragout.

Ein Hirschragout würde mir zu dieser Jahreszeit sehr gefallen.

Wenn der HG fest steht, kann man das Dessert dazu passend auswählen.

VG Ciperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.06.2014
6.732 Beiträge (ø1,85/Tag)

Hallo Ronja,

wie wäre es mit diesem Wiener Saftgulasch ?

Als Dessert schlage ich Ananas-Kokos-Ringe mit Himbeeren vor.

LG

Schlüter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2013
6.922 Beiträge (ø1,8/Tag)

Hallo,

ich meine auch, dass um diese Jahreszeit ein Schmorgericht passend wäre. Es lässt sich gut vorkochen und muss nur erwärmt werden, während man die Beilagen zubereitet. Einen Eintopf könnte ich mir aber auch vorstellen.

Da schließe ich mich Ciperines Frage an, welche Vorstellung hast du überhaupt? Was wird gern gegessen?

Lieber Gruß
ritschi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.01.2009
2.540 Beiträge (ø0,45/Tag)

Hallo,


super @ Urmel, danke für das verlinkte Dessert, werde ich demnächst machen.

Für die TE weiß ich leider nichts, aber da kommen bestimmt noch Vorschläge.


LG
die Hanni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.07.2016
416 Beiträge (ø0,14/Tag)


Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Hallo Ronja,

es ist schon mal schön zu wissen eas nicht geht. Noch schöner wäre zu wissen was du und auch deine Gäste gerne essen. Was dein Budet sagt und wie erfahren du bist. Das blinde rumrätseln macht kaum Sinn. Willst du ein mehrgängiges, allen paendes Essen oder ein Menü? Wo soll die Reise hin gehen? Möchtest du ein Motto setzen?

Demnächst ist ein relativ gut dehnbarer Begriff. Ds kann übermorgen oder 3 Tage vor Weihnachten sein. Im November wäre auch schon sehr gut frische Freilandgans zu bekommen. Kürbis geht bis in den februar sicher auh gut, dann aber nicht mehr als Süppchen, das haben ann alle schon oft genug gegessen. Maronen, Apfel, Birne wären jetzt gut als Thema. beim Gemüse verschiedene Rüben und Kohl, dann kommen jetzt auch die Schwarzwurzeln. Kartoffeln sind jetzt richtig gut, Zwiebel sind frisch und sehr aromatisch. Quitten und Sanddorn wären jetzt auch ein feiens Thema, Wild womöglich mit Hagebutte zusammen.....

Alos, lass uns wissen wohin die Reise gehen soll Na!

LG

Vini

Der Abwasch kann warten, das Leben nicht!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.07.2013
1.141 Beiträge (ø0,29/Tag)

Moin, moin,
fuer mich wuerde es derzeit herbstliche Gerichte geben.
Als Vorspeise faende ich ' Papas Selleriesuppe ' vom user Heimwerkerkoenig sehr gut.
Als Hauptgericht leckere Wirsingrouladen von der userin fitzlchen oder die ' Rosenkohl - Kartoffel - Kassler - Pfanne ' von der userin hermine ( den Schmelzkaese durch Sahne ersetzen ).
Und als Nachspeise die klassische ' Birne Helene '.

einen schoenen Geburtstag und
fitte Gruesse aus Hamburg
Doris
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.01.2015
3 Beiträge (ø0/Tag)

Vielen Dank für die vielen Antworten und tollen Ideen.

Um einige Fragen zu klären, 2 von 10 Personen (Oma und Kind Na! ) sind sehr schlechte Esser und dann noch mein Mann, der ist absolut "Maggi" geschädigt. Jajaja, was auch immer!

Mein Problem ist halt das ich absolut keine Ahnung habe, welche Richtung. In letzter Zeit koche ich sehr anspruchslos, einfache schnelle Dinge. Aber dennoch würde ich mich nicht als Kochanfänger bezeichnen.

Ich habe ewig nicht für die Anzahl Personen gekocht und möchte gerne so einen kleinen "Wow"Geschmackeffekt. Achtung / Wichtig

Ich glaube, ich möchte Wild ausschließen. Vielleicht sogar etwas simples?

Welche Frage war noch zu klären?! Ach ja, demnächst ist Mitte November Na! mein Budget ist Nebensache.

Nochmal vielen Dank.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Moin Ronja,

im November würde mir ein Maronensüppchen als Vorspeise gut gefallen, alternativ ein Feldsalat mit Birnenspalten und Walnüssen. Als Hautgang wären zeitlich passend Enten- oder Gänsekeulen schön, dazu eine Glühkirschsauce und Mandelkroketten, wenn du vorab den Salat machst, dann kannst du auf eine Gemüsebeilage verzichten. Dessert bin ich nicht wirklich gut drin, jahreszeitlich würde ein kleiner Apfelcrumble gut passen, dazu eine Kugel Eis und du hast ein kleines "Menü" was sich gut vorbereiten lässt.

LG

Vini

Der Abwasch kann warten, das Leben nicht!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,46/Tag)

eine WOW-Effekt hätte sicher eine Wildschweinkeule:

http://www.chefkoch.de/rezepte/1381061243366433/Wildschweinkeule-mediterran-klassisch.html

oder http://www.chefkoch.de/rezepte/1619999854394/Wildschweinkeule.html

und keine Sorge, Wildschwein schmeckt nicht nach Wild (wie Reh, Hirsch, etc) sondern nach gutem Schweinefleisch.

.
LG Lollo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Also ich finde, dass gutes Wildschweinfleisch schon nach Wild schmeckt, im besten Sinne.
Mit normalem Schweinefleisch überhaupt nicht zu vergleichen. na dann...

Wenn es simpel aber sehr gut sein soll, kann ich auch ein Hähnchengeschnetzeltes empfehlen oder wie wäre es mit diesem Fisch ?

Willst Du ein ganzes Menü oder nur HG und Dessert, wie im EP geschrieben?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.11.2003
4.105 Beiträge (ø0,55/Tag)

Hallo!

Bevor Du dir Gedanken über konkrete Rezepte machst, solltest Du dir eine gewisse Logistik überlegen. Sozusagen einen Schlachtplan entwerfen. Was nützen Dir die tollsten Rezepte, wenn Du es vom Timing her nicht auf die Reihe kriegst. Die Herren (und manchmal Damen) Fernsehköche übersehen meistens das Problem, dass man normalerweise als Gastgeber selbst am Tisch sitzen will und deshalb nicht die Zeit hat, die tollen Kreationen in der Küche herzustellen. Auch wenn man es vom Können her schaffen würde, wenn das Timing nicht stimmt, dann endet es in Stress.
Deshalb, erst mal überlegen, wie das Ganze ablaufen soll. Wird ein Menü serviert, bei dem alle gleichzeitig am Tisch sitzen? Gibt es eine Art Buffet, bei dem sich jeder sein Essen selbst holt? Gibt es eine Mischform aus beidem?
Da gibt es so banal erscheinende Probleme zu lösen wie: kannst Du 10 Teller vorwärmen? Wieviel Platz hast Du zum Anrichten? Wieviele Teller passen Da auf einmal hin? In diesem Zusammenhang ist die Frage zu klären: willst Du das Essen auf Platten servieren, oder wird jeder Teller angerichtet serviert. Hast Du Hilfe beim Anrichten, oder musst Du alles alleine schaffen?
Wenn Du diese Dinge geklärt hast, dann kannst Du dir Rezepte aussuchen, die in dein gewähltes logistisches Konzept passen. Bei Vorspeisen sind Suppen oder Terrinen immer sehr dankbar. Eine Suppe kannst Du in aller Regel vorbereiten und brauchst sie bei Bedarf nur aufwärmen. Mit kleinen Beigaben oder Einlagen wie kleine Spießchen, Gebäckstangen, Aromaöle o. ä. kannst Du einen Wow-Effekt erzielen. Eine Suppe ist schnell auf Teller verteilt. Besonders schnell geht es, wenn Du die Suppe nicht mit einer Schöpfkelle aus dem Topf in den Teller beförderst, sondern die Suppe vorher in einen großen Becher mit Ausgießer umfüllst in daraus in die Teller füllst.
Eine Terrine kannst Du Tage im Voraus zubereiten. Du brauchst sie dann nur noch in Scheiben schneiden und Anrichten. Da sie kalt serviert wird, ist beim Anrichten keine besondere Eile geboten. Ein paar Salatblätter als Deko, eine Scheibe Terrine anlegen, eventuell ein Klecks Soße (Cumberland, Cocktailsoße, Remulade, ...) fertig! Einen Wow-Effekt kannst Du z.B. mit darüber gestreuten Granatapfel-Kernen erzielen.
Der Hauptgang wird nicht ganz so einfach. Fleisch und Beilagen für 10 Personen müssen gleichzeitig fertig sein. Wenn es geht noch 10 vorgewärmte Teller bereit stehen. Das erfordert sorgfältige Planung. Du wirst schnell erkennen, das z.B. kurzgebratenen Sachen eher nicht in Frage kommen. Ideal fände ich da einen Schmorbraten (Rind-. Kalb- oder Lamm-), den Du am Tag vorher machen kannst, dann kalt im Scheiben schneiden und die Scheiben in der Soße erwärmen kannst. Oder ein Roastbeef. Das muss aber gut getimed sein, damit es zum Hauptgang genau auf den Punkt gar ist. Ganz unkompliziert ist ein Gulasch oder Ragout. Das brauchst Du nur aufzuwärmen und kannst es leicht portionieren. Bei der Planung die Beilagen nicht vergessen!
Bei der Nachspeise würde ich auf einen Klassiker setzen. Mousse au Chocolat, TiramuSu, Creme Caramel, etc.... Wenn Du etwas mehr Mut hast, dann einen Schokoladen-Küchlein mit flüssigem Kern.

Ich wünsche Dir gutes Gelingen!

Liebe Grüße,

Thomas.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Ja, eine Terrine als Vorspeise ist eine gute Idee. Vielleicht drei Schichten mit Räucherlachs, Wasabi und Räucherforelle? Bisschen Feldsalat dazu

Dann eine kräftige, klare Suppe. Steinpilz oder Rote Bete würde mir gefallen. Kräuterflädle als Einlage

Als Hauptgang würde ich Rouladen empfehlen, einen Sauerbraten oder ein sonstiges Schmorgericht aus Rind. Das macht alles für zehn Personen nicht wesentlich mehr Arbeit als für vier und kann weitgehend am Vortag gemacht werden. Dazu Knödel und ein passendes Kohlgemüse (oder Krautsalat).

Als Dessert Pannacotta, Bayerische Creme o. ä. mit karamellisierten Boskoop-Spalten.

Einen Originalitäts-Wettbewerb gewinnt man damit nicht, aber darum gehts ja auch nicht. Gut vorzubereiten ist es auch.
Zitieren & Antworten
zurück weiter