Wer weiß ne Alternative zu Buttercreme?

zurück weiter

Mitglied seit 12.01.2007
398 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo!
Ich suche Jajaja, was auch immer! ne Alternative zu Buttercreme, da ich keine Buttercreme essen kann, die ist einfach zu fettig, da wird mir immer schrecklich übel.
Würde mich über eure Hilfe sehr freuen!!!!

LG Iris
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo!

Ich denke, das kommt ja auch auf das Rezept an, was Du anstrebst.

So grds. passt z. B. oft auch einfach geschlagene Sahne - die man nach Wunsch ja auch noch aromatisieren kann, z. B. mit Vanille, flüssiger Schoki, Orangenlikör + Orangenschale oder sonstwas.


Sonnige Grüße vom Bäumchen


Leben - es gibt nichts Selteneres auf dieser Welt.
Die meisten Menschen existieren, weiter nichts.

- Oscar Wilde -
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.12.2004
897 Beiträge (ø0,13/Tag)

Also ich mag Buttercreme im allgemeinen auch nicht so sonderlich, meiner Mum wird davon sogar schlecht. Ich ersetze dann meist (kommt natürlich auf das Rezept an) die Butter in der Creme durch Schlagsahne (mit nem Päckchen Sahnesteif). Ich finde, die Creme kriegt dann immer ne schöne, luftige Konsistenz und schmeckt trotzdem sehr, sehr fein! ;)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.09.2006
12.985 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo,

ich \"strecke\" meine Buttercreme immer. Nehme nicht ein ganzes Päckchen Butter, sondern \"nur\" ein halbes Päckchen Butter + Puderzucker und rühre löffelweise Pudding unter.

Aber mehr als ein Stück Buttercremetorte schaffe ich trotzdem nicht...... Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

lg Simone
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.01.2006
971 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo Iris,

als Alternative für Buttercreme in Kuchen wie z. B. Bienenstich, verwende ich immer folgendes:

1 Packung Dr. Oetker Paradiescreme
150 ml Milch
150 ml Sahne

Die Creme bereitest du so zu wie auf der Packung angegeben, halt nur mit Milch/ Sahne halbe-halbe. Ob man diese Art der Creme auch mit dem Spritzbeutel verarbeiten kann, weiss ich wohl leider nicht. Lecker schmecken tut´s Na!

LG Annathomas
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2007
398 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo an Alle!

Vielen lieben Dank für die vielen Tipps ich werde auf jeden Fall alles mal ausprobieren und euch schreiben wie es geklappt hat!

LG
Iris
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.03.2005
7 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

Ich habe erst vor kurzem eine Alternative probiert, die mir sehr geschmeckt hat: statt Butter habe ich ein Buttermilchdessert verwendet, und etwas mehr Pudding im Verhältnis dazu als ich das mit Butter mache. Das hat zu meiner Fruchttorte wunderbar frisch geschmeckt :)
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 08.02.2006
558 Beiträge (ø0,08/Tag)

hallo Iris und alle,
wenn ich eine Buttercreme mache, nehme ich anstelle der Butter einfach Rama. Weil ich von Butter Galleschmerzen bekomme. Die Rama ist ein sehr guter Ersatz, denn die Creme schmeckt trotzdem vorzüglich. Mein Frankfurter Kranz wird damit gefüllt und alle lechzen nach diesem. Habe noch nie ein negatives Urteil über die Creme bekommen - ganz im Gegenteil.
LG
Sabine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.10.2006
433 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo Iris,
ich esse auch ungern Buttercremetorten.
Bei Frankfurter Kranz z. B. schlage ich Sahne steif und würze mit Vanille o.a. je nach Geschmack.
Bei Füllungen wie z.B. Biskuitrollen nehme ich auch gerne einen Pudding oder eine Frischkäse-Creme, die ich nach Gusto würze.
LG Assam
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.08.2003
4.094 Beiträge (ø0,54/Tag)


Hallo Iris,

ich liebe folgende Creme, sie ist auch so in der Konsistenz aber schmeckt halt nicht wie Buttercreme:

Creme

250g Mascarpone
200g süße Sahne
0,5 Teel. Vanilleextrakt (alternativ Vanillezucker)
80g Puderzucker
3 Blatt Gelatine
4 Eßl. Baileys ( oder Amaretto, den nehme ich immer)


lg Tanja

\"Liebe das Leben, dann liebt das Leben auch Dich!\"



Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.05.2008
62 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

ich suche eine leichtere Variante zu Buttercreme, die man auch einfrieren und spritzen kann... !!! Ich finde immer nur welche, die beim Einfrieren wässrig werden sollen und das ist ja nicht so schön...


LG
Juli
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.10.2004
897 Beiträge (ø0,13/Tag)

Moin, moin.

Statt Buttercreme nehme ich immer Galetta ohne Kochen. Statt der angebenen Menge Milch nehme ich Sahne zum Aufschlagen.
Die Creme ist mir immer gelungen und man kann sie gut einfrieren. Vielleicht habe ich dir geholfen.
lg Mygga


Jeder, der sagt, man könne Glück nicht kaufen, vergißt, dass es Welpen gibt.

Nr. 18 SHGdBS
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.06.2012
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Tanja,

Ist die Crememasse ausreichend für eine Torte? Ich möchte 2 Etagen machen & die Creme als Füllung nutzen, da verdopple ich besser, gell?

Danke & Liebe Grüsse
Melanie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.06.2015
4.814 Beiträge (ø1,47/Tag)

Hallo Melanie,

ich glaube nicht, dass dir Tanja noch antwortet, der Buttercreme-Thread ist von 2007 und Tanjas Antwort ebenfalls.

Liebe Grüße
DolceVita
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Melanie,

einfach das Rezept verdoppelt wird vermutlich nicht klappen.
Warum machst du denn keine gute Buttercreme? Es gibt doch verschiedenen gute Variationen, deutsche, französische etc..

Das hier ist ein sehr gutes Rezept und gelingsicher

katir
Zitieren & Antworten
zurück weiter