Tortenguss zum Sprühen - Erfahrungen?

zurück weiter

Mitglied seit 15.09.2003
18 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo !

Ich habe heute beim Einkaufen "Tortenguss zum Sprühen" gesehen.
Eine Dose für 4,99 Euro, das erschien mir nicht gerade günstig. Daher (noch) nicht gekauft.
Ist verlinken erlaubt? Habe den Online gefunden: https://decocino.com/produkte/tortenguss-zum-spruehen/
(Falls nicht o.k. bitte Info oder löschen. Danke.)

Der Preis hat mich etwas abgeschreckt, soll aber für 6-8 Kuchen reichen. Dann relativiert sich der Preis etwas.
Mit Tortenguss und Gelatine stehe ich etwas auf dem Kriegsfuß, somit stelle ich mir sprühen praktisch vor.

Hat hier jemand Erfahrungen mit diesem Produkt? Ist es einfach anzuwenden? Sieht das gut aus?
Wie schmeckt es?

Dankeschön vorab.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.06.2004
17.259 Beiträge (ø2,37/Tag)

Hallo,
das ist zweifellos ein teurer Tortenguss.
Ich hätte ein schlechtes Gewissen, für ein wenig Tortenguss eine Aludose und Plastikdeckel zu verbrauchen.
Gruß, abra
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.11.2006
2.015 Beiträge (ø0,31/Tag)

Hallo,
wegen dem Kriegsfuß, der normale Tortenguss den Du im Supermarkt kaufen kannst besteht aus Stärke, wird also wie ein Pudding gekocht. Gelatine ist etwas ganz anderes. vielleciht versucsht Du es einfach mal mit so einem Päckchen? Ist wirklich ganz einfach und nicht so unglaublich teuer, vom Müll ganz abgesehen.

Grüße,
Eski
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo,
also 4.99 € finde ich schon sehr teuer und auch mein Umwelt Bewusstsein sträubt sich sich dagegen.

Gelatine würde ich jetzt nicht unbedingt für Obsttorte benutzen.

Tortenguß ist einfacher, man muss sich nur sehr genau an die Anleitung auf der Packung halten. Billiger mit 3 Beutel für unter 70 Cent ist er ebenfalls.

Alternativ kann man das Obst auch mit leicht erwärmten Gelee bestreichen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo,

zu diesem Spray kann ich nix sagen. Aber Eski hat Recht, Tortengusspulver besteht aus Stärke und hat mit Gelatine gar nix zu tun. Man muss das Pulver im Töpfchen zuerst mit wenig kalter Flüssigkeit (Wasser oder Fruchtsaft) unter Rühren auflösen, sonst gibts Klümpchen. Und nicht das Pulver in Flüssigkeit schütten, sondern erst das Pulver in den Topf und dann die Flüssigkeit dazu. Wenn sich das Pulver aufgelöst hat, den Rest der Flüssigkeit zugeben und unter vorsichtigem Rühren mit einem Kochlöffel kurz aufkochen lassen. Wichtig ist, dass man keinen Schneebesen verwendet, denn damit schlägt man eine Menge Luftbläschen in den Guss, die nicht mehr rausgehen und den Guss trübe machen. Immer mit einem Kochlöffel und nicht zu schnell rühren.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.11.2000
21.299 Beiträge (ø2,48/Tag)

​Erdbeer-Zeit - ´Tortenzeit´ - - weshalb auch ich meinen Senf, Pardon: Tortenguss dazugeben möchte. 😁

Tortenguss: 6 einzelne Beutel à 12 g = 72 g = 0,35 € [= (0.49 € / 100 Gramm]
Sortierung: Klar, Rot, Ungesüßt - Handelsmarke: Belbake -- Hersteller: OSNA Nährmittel GmbH
Gekauft bei LIDL


Bezogen auf das vorher Gesagte: stimmt: Wasser bzw. Fruchtsaft ins Pulver, nicht umgekehrt.
Ansonsten ist das Produkt problemlos! Bezogen auf das "sehr genaue Halten an Anleitung" relativiere ich: einzig an die Flüssigkeitszugabe sollte man sich halten, im obigen Fall: 0,25 l pro Packung.
Kochlöffel, kein Schneebesen, weil sonst Luftbläschen und Guss trübe??
Statt zwei EL Zucker nehme ich deren drei, vermische das Zucker/Pulvergemisch mit einer Gabel, schütte die Flüssigkeit dazu und vertreibe eventuelle Klümpchen mit dem Milchaufschäumer - mehr Bläschen geht nicht. Jedoch: noch kein einziger Guss blieb trübe - nach dem Aufkochen ist der Tortenguss klar wie Kloßbrühe - ich weiß das, weil der letzte Versuch von heute Nachmittag stammt - das vorige Dutzend war eben so klar.

Und: "falsch" machen kann man bei € 0,49 per 100 g nichts - der "berühmte" Dr. Ö. verlangt mehr als das Dreifache.....

Und: € 4,99 für bissi Tortenguss?? Das ist schon beinahe pervers....!!

hannnesgrüssle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2017
1.057 Beiträge (ø0,39/Tag)

Guten Morgen

Hannes, du gefällst mir 😅
An Packungsanleitungen halte ich mich auch nur bedingt und bei Tortenguss beschränkt es sich auf die Flüssigkeitsmenge.
Wasser/(Konserven)Saft/Mischung davon... in den Topf, je nach Zusammenstellung noch etwas Zucker dazu, Tortenguss-Pulver oben drauf und mit dem Schneebesen gut durchrühren. Unter gelegentlichem umrühren mit dem Rührlöffel aufkochen, hatte so noch nie Klümpchen oder Luftbläschen im Guss. In dem Moment wenn es zu kochen beginnt, sind sämtliche eventuelle Lufteinschlüsse wieder draussen


LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Wenn das mit den Luftbläschen angeblich Mumpitz sein soll, warum haben dann schon viele gejammert, dass ihr Tortenguss nicht klar wird? Und dass versehentlich eingeschlagene Luftbläschen durch das Kochen wieder rausgehen, konnte ich noch nie feststellen - im Gegenteil, durch das Sprudeln beim Kochen kommen ja eher noch mehr Luftbläschen rein. So jedenfalls meine Erfahrung.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.06.2018
2.920 Beiträge (ø1,34/Tag)

Zitat von neckarhase am 18.05.2019 um 16:28 Uhr


Eine Dose für 4,99 Euro, das erschien mir nicht gerade günstig. Daher (noch) nicht gekauft.

Der Preis hat mich etwas abgeschreckt, soll aber für 6-8 Kuchen reichen. Dann relativiert sich der Preis etwas.
Mit Tortenguss und Gelatine stehe ich etwas auf dem Kriegsfuß, somit stelle ich mir sprühen praktisch vor. “



Das kann kein klassischer Tortenguss sein. -> Die Flasche enthält 75ml <- . Das reicht bei klassischem Tortenguss für ein Tortelet und nicht für 6-8Kuchen. Das kann allenfalls eine dünne Glansschicht über die Früchte ergeben. Selbst da habe ich meine Zweifel,ob nicht 6-8Torteletts und nicht 6-8 28cm-Erdbeer-Tortenböden gemeint sind.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hannnes,
du schreibst von deinem Tortenguß (Belbake) und wie du es machst, da muss man nicht mehr lesen oder sich genau an die Anleitung halten.
Es gibt jedoch unterschiedliche Produkte und Hersteller..
Auf den Päckchen stehen, je nach Firma, unterschiedliche Arten der Herstellung. Da ist es schon sinnvoll sich genau, vor allem wenn man es nicht oft macht, an die Anleitung halten.


Sehr oft mache ich mir denn selber, weil in den Päckchen Carageen (407) enthalten ist. Das leider öfter in immer mehr Produkten verarbeitet wird.


Zutaten : 1 gehäufter EL Kartoffelstärke , 1 gehäufter EL Zucker und 250 ml Wasser. Geht auch mit Mais Stärke, allerdings ist der Guß dann nicht ganz klar.

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.12.2013
7 Beiträge (ø0/Tag)

Keiner schreibt warum der Sprütorten Gruß weich bleibt. Hat den noch niemand benützt???
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.04.2020
120 Beiträge (ø0,08/Tag)

Tortenguss aus der Sprühdose, sorry, wozu soll er gut sein?

Tortenguss wird normalerweise verwendet um die Früchte auf dem Boden haltbarer zu machen und nicht unbedingt nur zum glänzen zu bringen. So wurde mir das mal erklärt.

Mir ist mein Geld wirklich zu schade, um es mit der Dose auszuprobieren. Sorry, ist da Gold mit drin?
Von dem ganzen Müll der zusätzlich produziert wird, abgesehen. Hat niemand mehr die Zeit, um wenige Min. sich an den Herd zu stellen und einen Tortenguss zuzubereiten? Den ich auch nur mit einem Holzkochlöffel zubereite. Ohne Bläschen oder so. Und wenn Bläschen, was soll´s Hauptsache es schmeckt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Hi,

Tortenguss zum Sprühen kenne ich nicht, aber "Sprühgelatine", wenn ich mich recht erinnere in einer Glasflasche und auf Basis von Agar Agar. Bei dem Preis sicher nichts für den Erbeerkuchen am Sonntagnachmittag mit der Familie. Viele fragen hier nach dem Nutzen von so einem Spray. Für mich besteht der Vorteil darin, dass man eine hauchdünne Schicht aufsprühe, was dem Früchten halt gibt und schön glänzt. Bei der sparsamen Verwendung ist das Zeug unglaublich ergiebig.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2003
17.710 Beiträge (ø2,27/Tag)

Hallo,

es ist aber schon so, wenn ich oder mein sohn den Tortenguss anrührt, nimmt er oder ich immer einen kleinen Schneebesen und die Blasen sind spätestens nach dem Verteilen auf dem Obst wieder weg, ich habe zig Beweisbilder, das es egal ist, mit was man den anrührt und wenn man ihn nicht gerade schaumig aufschlägt, klappt das auch ohne Bläschen.

Die Dose habe ich auch schon gesehen, aber brauchen tu ich die bestimmt nicht, ist viel zu viel Müll und Zutaten, die ich nicht möchte und Tortenguss ist ja so schnell gemacht, neulich gab es den bei Penny heruntergesetzt für 1,99€, habe es trotzdem nicht gekauft.

Rosalilla

Wenn Niemand perfekt ist,
dann bin ich Niemand!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2020
1 Beiträge (ø0/Tag)

Mal eine Frage in die Runde:
Warum beantwortet eigentlich keiner Die Frage des Thread-Erstellers? Lachen
Ich finde es ja toll das es so viele Meinungen zum Umweltverhalten gibtund was man statt dessen lieber nehmen sollte.
Aber es ist ja total am Thema vorbei.

Die Frage war doch:
Hat hier jemand Erfahrungen mit diesem Produkt? Ist es einfach anzuwenden? Sieht das gut aus?
Wie schmeckt es?

Viele Grüße

... und vielleicht findet sich ja doch noch jemand der es wirklich benutzt hat und eine qualifizierte Aussage treffen kann. Wäre schön
Zitieren & Antworten
zurück weiter