Kann es sein, dass Backkakao beim Backen stellenweise nicht nur eine dunkelbraune, sondern auch eine schwarz aussehende Oberfläche erzeugt, ohne dass der fertige Kuchen angebrannt wäre?

zurück weiter

Mitglied seit 28.03.2018
447 Beiträge (ø0,2/Tag)

Kann es sein, dass Backkakao beim Backen stellenweise nicht nur eine dunkelbraune, sondern auch eine schwarz aussehende Oberfläche erzeugt, ohne dass der fertige Kuchen angebrannt wäre?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Wie viel Kakao machst du denn da rein?

Bei mir sieht die Oberfläche dunkelbraun aus, beim Marmorkuchen z. B. (275 g Mehl, 250 g Butter, 200 g Zucker, 4 Eier ..., davon ca. die Hälfte und dazu kommen ca. 30 g Kakao). Auch die Schokoladenmuffins sind nie schwarz obendrauf. (Da kommen nebst anderen Zutaten 260 g Mehl rein, 100 g Schokolade und ebenfalls 30 g Kakao.)

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.11.2006
2.015 Beiträge (ø0,31/Tag)

Hallo,

schwarze Stellen bei Schokokuchen hatte ich noch nie, aber wenn es wirklich verbrannt ist schmeckt man das ganz deutlich. Einfach mal ein klein wenig von der Stelle abkratzen und probieren.

Grüße,
Eski
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Bei Kakao im Kuchen wird er nicht schwarz, sondern bleibt dunkelbraun. So wie hier bei dem Bild aus dem CK.
https://www.chefkoch.de/rezepte/1735501282565789/Der-weltbeste-Schokoladen-Blechkuchen.html


Welche Kakao Sorte (Firma) hast du denn genommen?

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.03.2018
447 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo!

80 g Kakao für 500 g Dinkelvollkornmehl.

Machte etwas ähnliches mit gleicher Menge Dinkelvollkornmehl ohne Kakao im selben Ofen schon mit 5 Min. längerer Backzeit und weniger Wasser (müsste damit also noch gefährdeter sein für Anbrennen) bei gleicher Temperatur, wobei nicht annähernd etwas anbrannte. Ich würde sagen, das Endprodukt sieht auch innen teilweise schwarz aus (was wohl gegen das Anbrenne spräche). Ich würde sagen, es schmeckt nicht angebrannt, bin mir aber nicht richtig sicher, riechen kann ich (und konnte ich beim Backen) auch nichts Angebranntes. Deshalb wundert mich eben einfach, dass es teilweise auf einer recht großen Fläche einfach schwarz aussieht, was ich normalerweise für angebrannt hielte, aber da sonst keine eindeutigen Anzeichen erkennbar wären, außer der Farbe also, würde ich eigentlich denken, es kann gar nicht angebrannt sein (allein schon, weil ich ein ähnliches Produkt eben mit längerer Backzeit und weniger Wasser machte ohne anbrennen), andererseits wüßte ich eben nicht wie die schwarze Farbe beim Einsatz braunen Kakaos zustande kommen sollte.

Der Kakao heißt offenbar "Belbake", ist von Norma.
.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 07.10.2021
73 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo,
Ich kenne ein äußerst dunkles Braun und ein etwas helleres Braun. Ich denke, dass ich dann nicht alles gleichmäßig gemischt habe.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.03.2018
447 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo,

vermischt, meine ich, müsste es gut (genug) gewesen sein, jedenfalls so gut, dass es nicht zu diesen schwarzen Bereichen, die ich nicht als sehr dunkles Braun identifizieren könnte, hätte kommen sollen, aber, dass beides anders wäre, könnte ich natürlich nicht ausschließen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

Ich mache öfter Russischen Zupfkuchen. Da sind die teigflecken obendrauf noch nie schwarz geworden.

Ein Foto wäre hilfreich.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo,

wenn der Kuchen angebrannt wäre, hättest du das schon beim Backen gerochen. Und er würde dann auch angebrannt schmecken.

Oreo-Kekse sind ja auch mehr schwarz als braun und trotzdem sind so viele verrückt danach.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Die Oreo Kekse sind aufgrund des besonderen Herstellungsprozesses, und der Kakaobohnen schwarz.
Dafür wird eine ganz spezielle Kakaobohne geröstet und verarbeitet.


Haferkuchen,

kann das auch am Dinkelvollkornmehl und das in Verbindung mit dem Kakao so dunkel geworden sein?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo
Hast du evtl Johannisbrotmehl/Carob statt Kakao genommen?
Da wird das Gebackene schwarz obwohl es nicht verbrannt ist.
Das Pulver sieht fast gleich aus wie Kakaopulver.
Grüßle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Habe grad mal geschaut:
Belbake gibt es bei Lidl und ich 100% Kakaopulver.

Ich kaufe meinen Kakao auch oft im Disvounter, bei Aldi. der ist immer einwandfrei.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.03.2018
447 Beiträge (ø0,2/Tag)

Moin!

Das Stück auf diesem Foto hielte ich für (teilweise) angebrannt:



Das selbe Stück, gleiche / ähnliche Ansicht, auf diesem für weniger angebrannt, vielleicht auch für gar nicht:


Hatte ich tatsächlich so (deutlich) nicht wahrgenommen ohne Foto.

>>>>>>>> wenn der Kuchen angebrannt wäre, hättest du das schon beim Backen gerochen. Und er würde dann auch angebrannt schmecken.

Hallo,

davon wäre ich auf jeden Fall auch ausgegangen. Irritierend war / ist eben, dass er "eindeutig" wie angebrannt aussah / aussieht. Auf den Fotos stellt sich das tatsächlich noch anders dar.

<<<>>>>>>>kann das auch am Dinkelvollkornmehl und das in Verbindung mit dem Kakao so dunkel geworden sein?

Ja, natürlich, würde ich sagen, könnte ich nicht ausschließen, war auch mein Gedanke, eine mögliche, glaube sogar, eigentlich sehr gute / plausible, gar die beste Erklärung. Vor allem im Hinblick auf die Fotos jetzt.

<<<<<<<Hast du evtl Johannisbrotmehl/Carob statt Kakao genommen?
Hallo,

nein, nur besagten Kakao.

>>>>>>>> Belbake gibt es bei Lidl und ich 100% Kakaopulver.

Ja, so sollte Backkakao wohl auch sein. Seine Farbe ganz normal braun, würde ich sagen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.03.2018
447 Beiträge (ø0,2/Tag)

Das Stück auf diesem Foto hielte ich für (teilweise) angebrannt:

https://i.imgur.com/bJ6E4oB.jpeg

Das selbe Stück, gleiche / ähnliche Ansicht, auf diesem Foto für weniger angebrannt, vielleicht auch für gar nicht:

https://i.imgur.com/G68IOzX.jpeg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Versuche einfach mal, die Kakaopulvermenge zu reduzieren.
Dann wird das meineserachtens auch was mit dem schönen Kakaobraun.

eisbobby
Zitieren & Antworten
zurück weiter