Hilfe beim Donut-Backen


Mitglied seit 14.07.2004
248 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe.

Wir lieben Donuts. also habe ich jetzt x Mal versucht diese kleinen Dinger selbst zu machen, aber ich bin einfach nicht zufrieden. Gewünscht ist das Ergebnis wie bei den gekauften: soft und hell. nicht zu fettig.

-frittiere ich sie bei 170 Grad, sind sie zwar nicht zu fettig, aber werden zu kross. Die gekauften haben ja fast nur eine "Haut", bei 170 Grad werden sie allerdings eher wie Berliner

-bei 150-160 Grad saugen sie sich voll und werden zu Ölschwämmen

-aus dem Ofen waren sie zwar nicht fettig, aber irgendwie auch keine Donuts sondern eben gebackener Hefeteig (also nicht so soft, saftig, lecker....)

Was mache ich also falsch???

Danke für eure Tipps!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2011
366 Beiträge (ø0,08/Tag)

HI

welches öl benutzt du denn?
schonmal versucht die donuts einfach eher wieder rauszuholen? = Heller zu backen wenn sie nicht zu hoch sind reichen da schon 2-3min auf jeder seite damit sie fertig sind.
nach dem backen legst du die donuts ja sicher auf küchenpapier.

gruß BoB
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.07.2004
248 Beiträge (ø0,03/Tag)

Ja, hilft leider auch nicht
Ich mache nur 1.5 Minuten von jeder Seite

Ich verwende festes Frittierfett in der Fritteuse. Müsste Pflanzenfett sein
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2005
13.030 Beiträge (ø1,92/Tag)

Hallo,

vielleicht liegt es nicht am Frittieren sondern am Teig.
Wie geht denn das Rezept?

LG, Marie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.03.2007
12.335 Beiträge (ø1,96/Tag)

Hallo,

schnell man eine Antwort aus den "Donutland"..... die Donuts sollten schon bei 170 -180 Grad C (nicht weniger) fuer 2-3 Minuten pro Seite - unter gelegentlichem Wenden - frittiert werden. Es ist auch okay, wenn du festes Pflanzenfett verwendest, ggf. versuchst du es aber doch einmal mit einem Frittierfett einer anderen Marke.....
Die Donuts haben aber nicht nur eine "Haut", sondern, sie sind schon goldbraun, so sollen sie sein.. Schau einmal ein paar Fotos auf meinem Rezept an......

Hier

Ich habe schon so oft Donuts hier gemacht - besonders, seitdem Krispy Creme (Donutkette, super!) hier in meiner Ecke nicht mehr ist (der naechste Laden ist 25 miles = 40 km weg, das ist selbst mir zu viel zu fahren), sie sind immer super.

Verzweifele nicht, nur Mut, das wird schon.

Liebe Gruesse aus Pittsburgh, Pennsylvania, Susan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.03.2007
12.335 Beiträge (ø1,96/Tag)

@ Marie - das hab ich mir just im Moment auch ueberlegt..... mein Rezept steht ja schon als link da, das Ergebnis ist immer super...

LG, Susan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2005
13.030 Beiträge (ø1,92/Tag)

Hi Susan,

ich frage auch deshalb, weil ich meine, dass der Donutteig irgendwie feiner ist, als z. B. der für Faschingskrapfen.
In manche Hefeteige kommen Zitronenschalen und y und x und die Teige sind eher grob.
Vielleicht liegt's auch an der Teigführung.

Ich les' mal gleich dein Rezept.

Lg, Marie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.03.2007
12.335 Beiträge (ø1,96/Tag)

ja, genau, und ja, mach mal...... bei der Milchtemperatur - da nehme ich nun immer nur bis 42 Grd C warmes Wsser, das sollte ich doch noch einmal aendern, es steht ja nicht ueber 50 Grad C noch im Rezept.....das ist dann ggf. doch schon zu heiss fuer die Hefe ......
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2021
6 Beiträge (ø0/Tag)

Hey Susan,

danke für das tolle Rezept! Das werde ich bald auch mal ausprobieren :)

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.03.2007
12.335 Beiträge (ø1,96/Tag)

Hi, kleinehexe500 - oh ja, mach mal! Da freu ich mich und bin gespannt. Ueber ein feedback freu ich mich auch sehr!

LG, Susan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.07.2004
248 Beiträge (ø0,03/Tag)

Vielen Dank für das Rezept.
In der Tat sind die Donuts damit besser geworden. Noch icht perfekt, aber ich spiele mal noch mit dem Fett :)
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben