Brot und Brötchen backen vom 06.08. bis 13.08.2021

zurück weiter

Mitglied seit 22.05.2014
2.377 Beiträge (ø0,65/Tag)

So, Ihr Lieben - ich stelle jetzt mal die Frage aller Fragen:
Brot kann schimmeln, was könnt Ihr ?! 😂

Und den Anfang macht Joe mit seinem Semola-Brot, dass ja echt riesig geworden ist ...

Brot Brötchen backen 06 08 13 08 2021 3633834196

Jeder, der Spaß am Backen von Brot, Brötchen und pikantem Gebäck hat, darf hier seine Ergebnisse zeigen.

Sehr gerne mit Link zum Rezept oder eigenem Rezept.

Diejenigen, die gerne in der vergangenen Woche stöbern
möchten, die drücken einfach hier.

Ich bin gespannt, was ihr in dieser Backwoche alles zeigen werdet.

Ich freue mich auf viele Kommentare,
Fotos machen den Thread schön BUNT.

LG Tanja

👉Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, wo Du realisierst, wer Dir wirklich wichtig ist, wer es nie war und wer es immer sein wird !👈
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2015
1.165 Beiträge (ø0,36/Tag)

Schöner Einstieg in die Woche, Tanja…danke
Wie sind die Brötchen geworden ? Oder warten die noch aufs backen…

@Goerti und Angelika, der Körner Hamster ist ja quasi der schwarze Hamster, den ich auch oft backe. Nur mit anderem Mehl und für die 30er Form die Menge entsprechend angepasst. Ganze Körner bekommt man so ziemlich alle bei dm, Dinkel, Roggen usw. und das in Bio Qualität.

Übrigens im Rezept steht, dem Hamster von ketex nachempfunden. Das ursprüngliche Rezept ist allerdings vom Bäcker Süpke.

Liebe Grüße
Gabi
„Life begins after coffee“☕
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.05.2014
2.377 Beiträge (ø0,65/Tag)

Nein, Gabi - ich habe gerade den Backofen aus gemacht und backe sie morgen früh zum Frühstück die restlichen 9 min bei 200 Grad zu Ende. Sind schön tortenstückförmig geworden. Habe das Rezept für die schnellen Brötchen genommen, wo der Hefewürfel mit Honig verflüssigt wird mit 1 kg Mehl. Das hat genau für 16 Brötchen gereicht:

Brot Brötchen backen 06 08 13 08 2021 1785595705

Brot Brötchen backen 06 08 13 08 2021 1267133909

Brot Brötchen backen 06 08 13 08 2021 1935406716

LG Tanja

Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, wo Du realisierst, wer Dir wirklich wichtig ist, wer es nie war und wer es immer sein wird !
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.05.2014
2.377 Beiträge (ø0,65/Tag)

Achso, auf die leeren Brötchen kommt morgen vorm backen noch ne Scheibe Schmelzkäse drauf, vielleicht auch auf die mit Körnern ...

LG Tanja

👉Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, wo Du realisierst, wer Dir wirklich wichtig ist, wer es nie war und wer es immer sein wird !👈
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Zitat von Pancake1976 am 06.08.2021 um 18:13 Uhr

„So, Ihr Lieben - ich stelle jetzt mal die Frage aller Fragen:
Brot kann schimmeln, was könnt Ihr ?! 😂
Und den Anfang macht Joe mit seinem Semola-Brot, dass ja echt riesig geworden ist ...

Brot Brötchen backen 06 08 13 08 2021 3633834196
Jeder, der Spaß am Backen von Brot, Brötchen und pikantem Gebäck hat, darf hier seine Ergebnisse zeigen.

Sehr gerne mit Link zum Rezept oder eigenem Rezept.

Diejenigen, die gerne in der vergangenen Woche stöbern
möchten, die drücken einfach hier .

Ich bin gespannt, was ihr in dieser Backwoche alles zeigen werdet.

Ich freue mich auf viele Kommentare,
Fotos machen den Thread schön BUNT.

LG Tanja

👉Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, wo Du realisierst, wer Dir wirklich wichtig ist, wer es nie war und wer es immer sein wird !👈




ein wirklich schönes Brot. Mein Kompliment!!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.07.2006
1.111 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo,
@Tanja : danke für die Backstube. Joe gebührt wahrlich der Ehrenplatz mit seinem Brot der Extraklasse !
@Gäbelchen : so ist es - Bäcker Süpke war der Erste Na!. Das eingestellte Rezept ist passgenau für die 30iger Brotform, hat schöne größere Scheiben und schmeckt sehr gut.
@Tanja : jetzt hab' ich verstanden, wie die Brötchen aussehen ! Ich mag die Form gern und wenn ich solche Teile mal backe, forme ich eine Rolle und schneide immer schräg ab. Nicht immer hält die Form - da ist gezähmt wie bei dir sicherer.
@Joe : ja, ein wenig Backerfahrung ist vorhanden. Hätte so Lust auf Brote/Brötchen mit Langzeitführung wie du und Gabi am Backen seid, bekomme ich leider noch nicht in den Zeitplan.

Angeregt von Goerti gab es hier auch Juliaklaras Dreiländer - bei mir mit Roggenvollkornmehl im Sauerteig, Roggenmehl Typ 1370 im Hauptteig und 5 g frische Hefe. Wir mögen es ja gern so gut ausgebacken. Das ist ein sehr empfehlenswertes Rezept.
Brot Brötchen backen 06 08 13 08 2021 964480885
Brot Brötchen backen 06 08 13 08 2021 916225353
LG und einen schönen Sonntag,
Angelika
Lass dich nicht unterkriegen,sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar ( Astrid Lindgren )
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.05.2014
2.377 Beiträge (ø0,65/Tag)

Die waren so schon nicht schlecht, aber fürs Aufbacken muss ich die beim nächsten Mal vorher aus der Form holen, denn als ich die nach dem Aufbacken aus der Form geholt hatte, waren die Brötchen etwas feucht von unten. Und beim nächsten Mal muss ich auch etwas weniger Körnermischung in die Form geben, da nicht alles am unteren Brötchen haften blieb ... naja, muss man ja erst mal alles ausprobieren - ist aber direkt notiert worden im Rezept. Aber so waren die Brötchen schon nicht schlecht - war formmäßig mal was anders ...

LG Tanja

👉Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, wo Du realisierst, wer Dir wirklich wichtig ist, wer es nie war und wer es immer sein wird !👈
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.12.2009
289 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo Zusammen,

ich hab keine Ahnung, ob Ketex den Hamster von Bäcker Süpke übenommen hat. Ich hab nur aus den Rezepten von Ketex bei jedem Backen den Körneranteil erhöht, bis es auseinanderfiel. So ist mein Körner-Hamster entstanden, den ich seit 3 Jahren backe. Wenn ich was anderes ausprobiere (z.B. Omas Schwarzbrot). mault meine Familie :(. Darum bin ich auch aus allen Foren raus...back ja nur ein und dasselbe Bot)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.09.2005
2.816 Beiträge (ø0,41/Tag)

@Tanja vielen Dank für die Ehre des Fotos auf der "Titelseite"
deine Brötchenformen sind ja cool und auch die Brötchen selbst sehen top aus, sowas hab ich bisher noch nicht gekannt👍 Es geht halt nichts über selbstgemachte, frisch zu Ende gebackene Frühstücksbrötchen, wenn das nur nicht son Aufwand wäre, würde ich das auch öfter mal gerne machen.
@Eva vielen Dank😊 da hab ich die knappe Gare auch rel. genau erwischt.
@Angelika hahaha "ein wenig" guter Witz, bist wirklich sehr bescheiden. Dein Roggenvollkornbrot sieht mal wieder hervorragend aus, besser kann man das nicht mehr machen👍 Sehr schöne Krume.
Mir gehts genau umgekehrt, so Langzeitführungen passen genau in meinen Zeitplan, da man mit dem Timing immer etwas tricksen kann. Am besten finde ich son Pizzateig, der zwischen 1 und 4 Tagen im KS liegt und bei Bedarf jederzeit innerhalb von 2 Stunden zu ner tollen Pizza verarbeitet werden kann.
joe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2015
1.165 Beiträge (ø0,36/Tag)

Hallo zusammen,

Tanja, wirklich ne prima Idee mit der Tortenform 👍😅 da kann einem nix breit laufen …
Angelika, wieder so‘n tolles Brot. Du bist auch immerzu fleißig 😁

Ich habe mir jetzt schon den neuen Lutz Geißler Brotkalender für 2022 bestellt und gleich mal was Neues ausprobiert….ein Dinkelmeister mit 1050er Dinkelmehl. Ein reines Hefebrot mit Übernachtgare im KS. Habe 1 1/2 fache Menge genommen und es im Gusseisentopf gebacken.

Ein mildes Brot mit schön saftiger Krume. Komischerweise ist es oben gar nicht richtig eingerissen, obwohl der Schluss oben war.

Brot Brötchen backen 06 08 13 08 2021 490512022

Werde ich sicher wieder backen (wenn ich den restlichen Kalender abgearbeitet habe 😁)

Liebe Grüße
Gabi
„Life begins after coffee“☕
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2015
1.165 Beiträge (ø0,36/Tag)

P.S. Achja, vergessen….es ist ein Brühstück mit Kleinblatt-Haferflocken im Brot.

Liebe Grüße
Gabi
„Life begins after coffee“☕
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.05.2014
2.377 Beiträge (ø0,65/Tag)

Du backst jetzt schon den 2022er Brotkalender leer, Gabi - und was machst Du dann in 2022 ??? 😂😂 Der nächste Brotkalender kommt ja dann vermutlich wieder im Sommer 2022 für 2023 ...

Sieht gut aus Dein Dinkelmeister - gefällt mir. Habe mir gerade die hinterste Scheibe genommen zum Belegen 😉😋

Das Hokkaido hatte ich ja auch schon im gusseisernen Topf gemacht - mein nächstes Körnerbrot wird ebenfalls darin gemacht - ich weiß nur noch nicht wann ...

LG Tanja

👉Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, wo Du realisierst, wer Dir wirklich wichtig ist, wer es nie war und wer es immer sein wird !👈
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2015
1.165 Beiträge (ø0,36/Tag)

Jap 😂😂😂 aber zwischendrin backe ich ja noch andere Brote und den diesjährigen Kalender habe ich auch noch nicht komplett durch. Also Alternativen gibt es genug 😁

Ich backe auch total gerne Brot im Gusseisentopf. Das wird immer super, ist saftig aber mit toller krachender Kruste, wenn man zum Ende hin 10-15 Minuten ohne Deckel backt. Und es läuft einem nicht davon.

Liebe Grüße
Gabi
„Life begins after coffee“☕
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2021
8 Beiträge (ø0,01/Tag)

Ich lerne gerade, Scones zu backen. Das sieht nicht sehr kompliziert aus.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2012
5.302 Beiträge (ø1,23/Tag)

Hallo Zusammen!


Tanja, danke dir für den neuen Thread. So, jetzt weiß ich auch, von welchen Formen
du sprichst. Die Brötchen gefallen mir. Ich rolle einen Strang und schneide schräg ab.
Deine Form ist natürlich sicherer.

Joe, Ehre, wem Ehre gebührt. Dein Brot ist schon extraklasse.

Angelika, hast du für dein Brot nur RM genommen und hast du wegen dem Vollkornmehl
mehr Wasser gebraucht. Schaut super aus.

Gabi, hast du jetzt schon den Kalender für 22? Tolles Brot in jedem Fall und
viel Spaß beim Austesten der restlichen Monate.

ralphkuester80, ich glaube, Scones werden mit Backpulver gebacken, da sollte nicht
so viel schief gehen. Gutes Gelingen.

Ich habe dieses Kartoffelbrot gebacken.

Brot Brötchen backen 06 08 13 08 2021 1608874663

Liebe Grüße
Goerti
Zitieren & Antworten
zurück weiter