Träumerei: Hefenussrolle alla mich !


Mitglied seit 27.10.2012
2.722 Beiträge (ø0,64/Tag)

Hallo Freunde 😊,
Ich hab da was im Kopf und finde kein passendes Rezept dazu, oder besser gesagt, ich weiß was rauskommen soll nur hab ich noch keinen genauen Plan was ich in den Ofen reinschieben soll. Also ich möchte sowas ähnliches wie einem Hefezopf mit Nussfüllung, Rum, Rosinen aber als Rolle nicht als Zopf ! Da suche ich jetzt schon ne ganze Weile nach einem passenden Rezept, das müßte es doch geben, oder muß ich da eventuell doch einen " Frei-Schnauze-Selbstversuch" starten ??? Für passende Tips im Voraus besten Dank !
mfG und "gut Dampf" King-Joe ...

Das gute "Neue" lernen , das gute "Alte" nicht vergessen , das möchte ich !!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.360 Beiträge (ø1,09/Tag)

Ich glaube, hier wirst du fündig:

https://www.chefkoch.de/rs/s0/nusskranz/Rezepte.html

Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.360 Beiträge (ø1,09/Tag)

Und dann noch der hier:

https://www.chefkoch.de/rs/s0/nussrolle/Rezepte.html

King-Joe, teile uns das Ergebnis mit...

Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.09.2003
1.406 Beiträge (ø0,19/Tag)

Also ich kenn auch so einen Mohn- oder Nusskuchen, würde das passen:.

Hefeteig ausrollen in der Länge einer Königskuchenform
Mit Füllung bestreichen.
Von beiden Seiten bis zur Hälfte aufrollen.
In die Königskuchenform geben und backen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2012
2.722 Beiträge (ø0,64/Tag)

Freunde ihr seid Spitze !!! 😊

Das sind jede Menge gute Rezepte die genau in meine Richtung gehen, die werde ich jetzt erst mal studieren und dann wird gebacken ! Wird aber noch paar Tage dauern !
Vorerst mal Besten Dank !!!

mfG und "gut Dampf" King-Joe ...

Das gute "Neue" lernen , das gute "Alte" nicht vergessen , das möchte ich !!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.577 Beiträge (ø2,69/Tag)

Schau mal unter dem Begriff >Reindling< und >Pogaca<.

pfiati
wolfgang
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo Joe,

was auch sehr gut ist: Die gefüllte Rolle auf ein Brett legen, mit einem scharfen Messer der Länge nach zerteilen, so dass du zwei aufgeschnittene Hälften hast. Diese Hälften dann mit der Schnittfläche nach oben wie eine Kordel umeinander wickeln, nochmal etwas gehen lassen und vor dem Backen mit einer Mischung aus Eigelb und Kondensmilch oder Sahne bestreichen. Das Ganze kannst du entweder auf dem Blech oder in einer großen Kastenform backen.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2012
2.722 Beiträge (ø0,64/Tag)

Bin noch am lesen bei Rezepten unter "Heferolle" , da sind echt sehr viele Ideen und Möglichkeiten. Warum heißt eigentlich die Kastenform manchmal auch Königskuchenform ? Heute backe ich erstmal wieder ein Brot, ein Mischbrot aus 600 Gramm 550er Weizenmehl und 100 Gramm 1150er Roggenmehl mit 1 Pkg. Trockenhefe und 2 EL Trockensauerteig, 1 EL Salz, 1/2 TL Zucker, 2 EL Margarine, 300 ml Lauwarme Milch, etwas lauwarmes Wasser dazu. Naja, bei mir wird jedes Brot wieder bischen anders, das Brotgewürz hab ich heute auch vergesssen, macht aber nix, wird sicher trotzdem gut. Das mit dem Hefeteig ist eine Art Geduldsspiel für mich, kann schon mal nerven, aber macht auch Spaß irgendwo. Werde mal den Teig mit Wasser einsprühen, etwas einschneiden und die Temperatur hochstellen, dann geht das backen los und bis in ca. 45 Min. kann ich mein neues Brot rausholen, Anschnitt morgen früh.
Wünsche einen schönen Abend.

mfG und "gut Dampf" King-Joe ...

Das gute "Neue" lernen , das gute "Alte" nicht vergessen , das möchte ich !!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.09.2003
1.406 Beiträge (ø0,19/Tag)

Zitat von King-Joe am 02.11.2021 um 19:42 Uhr

„ Warum heißt eigentlich die Kastenform manchmal auch Königskuchenform ?



Gute Frage. Ein Königskuchen hat eine völlig andere Form.

Aber englischen Teekuchen würde man in dieserForm backen.

Man sollte bei Dr. Oetker oder der Fa. Kaiser nachfragen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2012
2.722 Beiträge (ø0,64/Tag)

Na dann schau mal hier wie ein Königskuchen aussehen kann, da gibt es den als Kranz oder als Kastenform, das ist alles nicht mehr normal. Aber ich werde alt, als ich noch klein war hab ich die Mädchen auch immer mit Kleid gemalt und die Jungs mit Hose, das stimmt ja heutzutage auch nicht mehr.

mfG und "gut Dampf" King-Joe ...

Das gute "Neue" lernen , das gute "Alte" nicht vergessen , das möchte ich !!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2012
2.722 Beiträge (ø0,64/Tag)

Gestern war es soweit, habe mit meiner Frau eine " Heferolle mit dreierlei Nüssen" gebacken, Rezept von Feuervogel . Wollte das Teil eigentlich in einer Kastenform machen nur wurde die Rolle zu lang und da wurde es halt doch das Backblech diagonal. Habe da fast 200 Gramm Walnüsse , knapp 100 Gramm Haselnüsse und ca.50 Gramm Mandeln drin, außerdem hab ich noch 1 EL Kakao zu der Füllung gegeben, wegen der Farbe und aus Laune. Wir haben das nicht eingeschnitten und es ist trotzdem nicht aufgerissen, da hatten wir wohl Glück. Das mit der Kuchenglasur hab ich aber weggelassen. Gestern zum Abendessen und heute zum Frühstück, das schmeckt sehr gut und lange hält der nicht mehr, das Nächste mal bischen weniger Nüsse und dafür noch paar Rosinen dazu damit er etwas feuchter wird, aber eigentlich kann man den nicht sehr verbessern, der ist schon perfekt.
Ich bin von dem Teil total begeistert. Wünsche ein schönes Wochenende.

mfG und "gut Dampf" King-Joe ...

Das gute "Neue" lernen , das gute "Alte" nicht vergessen , das möchte ich !!!
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben