Welches Kochbuch für Rentner? ;-)

zurück weiter

Mitglied seit 23.04.2007
413 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo zusammen,

meine Eltern sind seit ca. 6 Monaten beide Rentner. Sie genießen beide den Ruhestand, allerding steht meine Mama jetzt vor der Aufgabe, 7 Tage die Woche mittags was leckeres auf den Tisch zu zaubern. Als sie noch im Arbeitsleben standen, nahmen sie sich immer Brote mit, oder aßen mal in der Kantine. Auch abends gab und gibt es oft "kalt".

Daher möchte ich ihr ein Kochbuch schenken, in dem sie sich Anregungen holen kann. Die Rezepte sollten originell, aber trotzdem nicht zuuu ausgefallen sein (der Papa....). Wenns schnell geht, ist das sicher schön, aber da sie jetzt auch etwas mehr Zeit haben nicht die erste Prämisse.

Hauptsache, lecker, vielseitig und abwechslungsreich, möglichst schön bebildert (zum Schmöckern).

Was könnt ihr mir empfehlen?

danke schon im Voraus!

LG,

Mondenkind
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.12.2007
951 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hallo,

ich denke da käme am ehesten so ein Basis - Kochbuch (z.B. von GU) in Frage.
Alles ist schön in Kapitel aufgeteilt und nicht zu abgehoben.

LG
AnnelieViola
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.09.2009
839 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hallo,

das Schulkochbuch von Dr. Ö. wird Deine Mutter wahrscheinlich schon haben und Grundkenntnisse beim Kochen auch ganz sicher.

Ich habe hier seit Jahren "Schnell ein Essen für uns zwei" von Rotraud Degner herumstehen, das ich irgendwann mal geschenkt bekommen habe. Da sind jede Menge internationaler, aber durchaus bodenständiger Gerichte für 2 Personen drin, die lt. Angabe alle innerhalb von 30 Minuten serviert werden können. Sowas in der Art könnte was sein.

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.06.2011
601 Beiträge (ø0,13/Tag)

hi Mondenkind,

ein absolutes all-round-Talent! ich liebe es!
total bunt und es lässt sich ganz toll lesen, und schmökern!
Es sind erstmal viele Rezepte drin, die Zubereitung ist einfach und die Ergebnisse haben immer gestimmt.
Außerdem geht es nach Jahreszeiten und ist somit saisonal abgestimmt.
Es sind rezeptklassiker drin, aber auch mal exotisches.
Vor allem, wenn deine Eltern gerne kalt zu abned essen ist das passend, es sind
auch gute ideen fürn vespertisch dabei =) Na!

hoffe, das war mal ne erste anregeung!
Vorschlag / Idee ... grüße aus dem schwobaländle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Hola,

also, ein Schulkochbuch find ich für dieses Alter nicht so prickelt. Welt zusammengebrochen

Eine Alternative wäre ein Gutschein von einem Zeitungsladen "um die Ecke" (oder auch ein Abo) für eine Kochzeitschrift nach Wahl. Wobei der Gutschein vom Laden (Kiosk) evtl besser ist, weil umwandelbar, falls doch kein Interesse vorliegt - aufkommt.

Saludos, Carco
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.03.2010
322 Beiträge (ø0,06/Tag)

@amandel: Welches Kochbuch meinst du denn?

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2009
674 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo amandel,
Von welchem Kochbuch sprichst du?
Liebe Grüße, Pusteblume
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.04.2007
413 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo,

danke für die ersten Anregungen Küsschen

Schulkochbuch braucht meine Mama wirklich nicht, hats kochen von meiner Oma gelernt und bringt auch immer was Leckeres auf den Tisch.

@amandel: Irgendwie muss der Titel deines Vorschlags untergegangen sein. Bitte, bitte her damit Lachen

@Carco: Wir sind in der Familie alle keine Zeitschriftenleser. Aber ich schau trotzdem mal, was es den für Zeitschriften gibt
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.09.2009
839 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hallo,

es ist schwer, etwas zu empfehlen, wenn man nichts über die Kochkenntnisse der Senioren weiß. Ich gehe davon aus, dass Grundkenntnisse auf jeden Fall vorhanden sind (genauso wie wahrscheinlich auch diverse Kochbücher) und es einfach nur an Ideen für einen abwechslungsreichen Mittagstisch für 2 Personen fehlt.

Die Idee mit der Kochzeitschrift finde ich auch sehr gut - da besteht auch kein Risiko, dass man ein Buch verschenkt, was evtl. schon vorhanden ist Na! , man hat was zum Schmökern und immer saisonale Rezepte.

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.04.2007
413 Beiträge (ø0,07/Tag)

Vielleicht ist das Zeitschriftenabo doch keine so schlechte Idee....dann kommt regelmäßig was neues ins Haus, an dem sie sich erfreuen kann Lachen

Wenn ihr trotzdem noch ein paar Tipps Richtung Kochbücher habt, immer her damit!

Zu den Kochkünsten meiner Mama: Sie kriegt problemlos Rouladen, Eintöpfe, Spargel mit Zunge, Nudelgerichte, Braten (auch Geflügel), Suppen, Aufläufe, Salate, Schnitzel, Klöße, gemischte Platten usw. zubereitet. Aber früher waren das meist Essen fürs Wochenende und immer recht fleischlastig.

Vielleicht sollte das Kochbuch in Richtung "leichte Küche" gehen ?! So könnte man unter der Woche auf die Gesundheit achten und am Wochenende schlemmen Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.12.2005
5.619 Beiträge (ø0,83/Tag)

Hallo,
ich würde auch zu einer Zeitschrift tendieren, es mangelt ja nicht am kochen können sondern an Ideen.

LG Piri
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.01.2008
608 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo,

die Frage ist ja, möchte deine Mama denn neue Küche kochen? Ich kenne das von meiner Mutter, die hat sich da schwer getan, neue Dinge auszuprobieren.

Vielleicht sollte sie sich mit deinem Vater am Wochenende hinsetzen und einen Plan für die kommende Woche machen. Da kommen einem schon oft viele Ideen.

Ansonsten ein Zeitschriften-Abo, wie schon angesprochen.

LG Nikita
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2011
1.494 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo Mondenkind,
also ich bin vor 3 Jahren in einer ähnlichen Situation gewesen. Die Zeit zuvor habe ich immer für mehrere Tage im Voraus an unser Essen denken müssen. Mein Mann ist Diabetiker, darum immer alles von zu hause aus mitgenommen.
Heute koche ich jeden Tag frisch für 3 Personen, meine Mutter wird von mir betreut.
Ich glaube nicht,das eine Frau meines Alters noch ein Schulkochbuch braucht! Entweder man kann es jetzt, oder man geht essen. Ich suche mir allerdings viel Anregungen, meist hier im CK. Trotzdem schaue ich gern in Zeitschriften oder in speziellen Kochbüchern nach. So z.B. nach Ländern oder Zutaten sortiert.
Es dürfte doch für Dich nicht schwer sein die Zielrichtung des Kochbuches durch nachfragen nach vergangenen Urlaubszielen oder Lieblingszutaten herauszufinden.
LG
die Kräuterküchenhexe
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 20.10.2007
888 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hallo!

Ich habe meinen Eltern das Goldene von GU geschenkt.
Es ist schön aufgeteilt und umfangreich und bietet ganz tolle Anregungen.
Meinen Eltern gefällt es und sie kochen gerne daraus.

LG Dagmar
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.04.2007
413 Beiträge (ø0,07/Tag)

Danke ihr Lieben für eure Tipps.

ich bin mir immer noch nicht sicher, aber ich werde weiter stöbern.

Dagmar, ist das Goldene von GU bebildert? Ich glaube nämlich das "Gelbe" ist es nicht.

LG,

Mondenkind
Zitieren & Antworten
zurück weiter