Wer war schon mal in Gosau in Österreich?


Mitglied seit 24.03.2008
207 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo und guten Morgen,
wir haben nun spontan einen Kurzurlaub in Gosau gebucht. Wer kann uns mal ein paar Tips geben, bevor ich im Fremdenverkehrsbüro bzw. im Internet nachfrage. Es wäre schön, wenn ich ein paar Antworten bekommen Könnte.
Wir das sind mein Mann und ich.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
2.072 Beiträge (ø0,55/Tag)

Hallo,

ich würde mir Hallstatt anschauen - u.a. das Beinhaus. Aber am besten früh morgens, bevor die Massen kommen. Ihr habt ja nicht weit hin.

Dann würde ich mal über Bad Ischl (ins Cafe Sissy gehen) an den Wolfgangssee fahren. Wir parken dort immer in Gschwendt und fahren mit dem Schiff hinüber nach St. Wolfgang.

Wenn Ihr es Euch leisten wollt, dann fahrt mit der Zahnradbahn auf den Schafberg.

Tolle Aussicht hat man auch bei der Abfahrt mit der Sommerrodelbahn Strobl.

VG SchneeSchnee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2010
17 Beiträge (ø0/Tag)

ich wohne nicht weit von gosau entfernt. wie wäre es mit einer bergtour zur goiserer hütte (ca. 3 stunden) und auf den kalmberg (noch eine gute halbe stunde gehzeit von der goiserer hütte. der Ausblick ist gigantisch, die hütte urig und das essen sehr gut😍
oder fahrt mit dem auto nach obertraun und von dort mit der seilbahn zu den dachstein-eishöhlen oder auf den krippenstein....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2010
2.973 Beiträge (ø0,6/Tag)

Eine leichte Wanderung rund um den Vorderen und eventuell auch Hinteren Gosausee ist wunderschön. Von dort hat man einen traumhaften Blick auf den Dachsteingletscher.
Hallstatt bietet nicht nur das Beinhaus, ein Fahrt hinauf zum Salzbergwerk ist empfehlenswert, ebenso eine Wanderung zum Wasserfall durch das Echerntal. Der gesamte Ort Hallstatt ist Weltkulturerbe und leider zur Hauptsaison total überlaufen. Aber trotzdem schön und sollte unbedingt besucht werden.
In Bad Ischl ist die Kaiservilla zu empfehlen und das berühmte Kaffee Zauner. Läßt sich alles ergoogeln.
Fad wird euch dort nicht, da erscheint mir ein Kurzurlaub schon jetzt zu kurz.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
207 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,
da sind ja schon ganz schöne Tips zusammengekommen.
Da wird uns bestimmt nicht langweilig. Ich werde alle Tips in Ruhe anschauen und dann werden wir diese bestimmt in die Tat umsetzten.

Nochmals vielen Dank
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
2.072 Beiträge (ø0,55/Tag)

Schönen Urlaub wünsche ich!

VG SchneeSchnee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
207 Beiträge (ø0,04/Tag)

es ist noch eine Weile hin, aber wird bestimmt schön!

Danke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2010
2.973 Beiträge (ø0,6/Tag)

Ich wollte noch die Besonderheit zum Beinhaus in Hallstatt schreiben. Der Friedhof in Hallstatt ist extrem klein. Grundfläche in Hallstatt ist kaum vorhanden, alles ist in den Hang hinein gebaut, dasselbe gilt für die Kirche und den Friedhof. Aufgrund des Platzmangels werden die Gebeine spätestens nach 10 Jahren exhumiert und im Beinhaus aufbewahrt. Früher war es üblich, die Schädel kunstvoll zu bemalen und auch mit dem Namen des Verstorbenen zu versehen. Vor vielen Jahren war der Maler dieser Totenschädel bei Robert Lembke in "Was bin ich?" zu Gast.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben