Smartphone in China kaufen?

zurück weiter

Mitglied seit 14.09.2010
30 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,möchte mir mein1. smartphone kaufen-mir wurde das hier empfohlen-was haltet ihr davon? Oder wißt ihr was Besseres zum etwa gleichen Preis?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.09.2010
30 Beiträge (ø0,01/Tag)

Sorry meinte das hier
*Link vom Admin entfernt*
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.01.2005
31.245 Beiträge (ø4,42/Tag)

solln wir den link jetzt anklicken?😳
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.11.2015
1.974 Beiträge (ø0,63/Tag)

Hallo Gabi,

am besten schreibst du hier in den Thread, welches Handy genau du zu welchem Preis kaufen möchtest, ist doch einfacher.

Viele Grüße
Sofia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.08.2004
10.004 Beiträge (ø1,39/Tag)

Hi,
ich hab' mir vor kurzem ein Motorola Smartphone bei Aldi gekauft, billiger als das von dir nachgefragte, mit AldiTalk 10 € Guthaben bestückt und es hat nichts was ich vermissen würde. Im Garantiefall kann ich's allerdings zurück in die Filiale bringen und fertig.

Gruß
Joe

PS: Ich kauf 'ne Menge Zeug direkt in China, allerdings nur Sachen die im Garantiefall unproblematisch sind - Laserdioden, Microschalter, LEDs usw. Wenn die defekt sind wirft man sie einfach in den Müll.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
6.545 Beiträge (ø1,45/Tag)

Ich hab das Xiaomi Redmi 4X und bin damit sehr zufrieden. Inklusive Versand und Versandversicherung hab ich 120 Euro bezahlt und im normalen deutschen Handel bekommt man für dieses Geld eigentlich kein vergleichbares Handy. Wie es mit der Garantie aussieht, hab ich jetzt gar nicht so auf dem Schirm, das könnte etwas problematisch werden, aber bisher ist es sehr robust (es ist mir sogar mal aufs Pflaster gefallen, aber es war kein Kratzer drauf).
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.03.2013
125 Beiträge (ø0,03/Tag)

Wenn mein Smartphone den Geist aufgeben sollte, dann wird es bei mir auch ein Handy aus China. Xiaomi hat ja sehr gute Modelle für einen vernünftigen Preis. Wenn die mal stärker auf dem europäischen Markt vertreten sind, dann werden die Handys auch sicher teurer. Ich hoffe also die bleiben noch etwas länger weg. Bedenken wegen der Qualität habe ich da nicht, denke das sind alles nur Vorurteile und treffen heutzutage nicht mehr zu.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

China ist doch schon längst mit (anerkannt) hochwertigen Smartphones (Huawei/Honor) auf dem europäischen Markt angekommen - Vorurteile was die Qualität betrifft sind da doch zunehmend ausgeräumt...

wenn dennoch nicht alle direkt in China kaufen liegt das eher daran dass gerade im hochwertigen Bereich Gewährleistung ganz nett ist - darauf würde ich nicht verzichten wollen - und auch daran dass es kein Problem mehr ist Smartphones im Bereich unter 200 EU direkt in Deutschland zu kaufen, mit Gewährleistung - siehe zB das o.g. Motorola.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.12.2015
23 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo zusammen,
ein Smartphone in China zu kaufen, ist etwas riskant. Wenn das Smartphone in Deutschland kaputt gehen würde, muss es extra nach China geschickt werden. Aber die chinesische Marke 'One plus' stellt sehr gute Handys her, mein Bruder, ein sehr großer Smartphone Experte, ist von der Marke begeistert.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.09.2010
30 Beiträge (ø0,01/Tag)

Danke!Habe es mir beim Chinesen gekauft für 93 Euro(ist inzwischen schon wieder teurer) Bin begeistert; geliefert wurde aus Deutschland???
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.797 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo zusammen,

gestern habe ich einfach Chinesen gefragt, wo Chinesen ihre Handies kaufen. Sie meinten, es lohne sich wegen Problemen in Garantiefällen nicht, ein Handy aus China zu importieren. Ich solle lieber bei einem (namentlich genannten) großen deutschen Provider bei einem Sonderangebot zuschlagen (Vertrag mit Handy). ​Und sie haben von Xiaomi abgeraten, die Qualität lasse nach.

Gruß
Peter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.12.2007
11.670 Beiträge (ø1,94/Tag)

Hallo Gabi,

wie heißt dein Handy denn nun?

Ich hatte ja früher mal mein heiß geliebtes Philips, was man später in D. nicht mehr kaufen konnte, weil die ganze "Schiene" nach China verkauft worden war.

Hab dann später noch mal was über deren aktuelle Modelle in China gelesen und hab mich nicht getraut da zu kaufen, ist aber auch schon wieder viele Jahre her. Die hatten Standby-Zeiten von 4 Wochen, einfach grandiose Teile.

Interessiert mich schon, ob es die noch gibt und wenn ja, unter welchem Namen sie inzwischen verkauft werden.

Oder was sonst da so noch wirklich Gutes auf dem Markt ist.

LG - Blue
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.07.2019
1 Beiträge (ø0/Tag)

Habe im Internet nach einem Ruggedphone gesucht, weil es mich einfach nervt, wenn ein teures Smartphone aus der Hosentasche fällt und bauf, Gorilla Glas 5 gesprungen. Bin dann in China mit dem ulefone armor 6e fündig geworden. Zumal auch der Preis von 179,79 unschlagbar ist. Habe besagtes Ruggedphone am 06.06.2019 bei cafago bestellt. Mittlerweile ist 33 Tage her und noch immer nichts erhalten. Die Sendungsverfolgung mit Track17 funktioniert auch nicht. Auf Nachfrage wird immer nur mit Sorry geantwortet aber nichts unternommen. Auf erneute Anfragen erfolgte keine Antwort mehr.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Hi,

sorry, aber mein Mitleid hält sich in Grenzen. Über solche Risiken muss man sich doch im Klaren sein. Ich hoffe, Du hast nicht vorab bezahlt... Trotzdem wünsche ich Dir viel Glück.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2011
2.732 Beiträge (ø0,59/Tag)

Gegen Spiderapp gibt es 2 günstige Tricks: Panzerglasfolie (rund 5 Euro online) und eine passende komplett umschließende Hülle (irgendwas ab 10 Euro nach Geschmack). Bisher haben alle meine Smartphones auch bei den Nachfolgebenutzern länger als 6 Jahre Nutzung so überlebt.
Zitieren & Antworten
zurück weiter