Hat jemand von einem normalen TV (Kabel mit Receiver) auf eines mit CI+ Modul umgestellt ?


Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Hallo zusammen,

ich bin dem Wahnsinn nahe.Na!

Es war schon schlimm genug sich für ein neues TV Gerät zu entscheiden-Das ist passiert.

Jetzt musste ich aber beim Kabelnetzbetreiber (Unity Media) ein CI+ Modul ordern, weil man anscheinend nicht mehr die Smartcard direkt in den TV mit Tuner stecken kann.
Warum eigentlich? Beim Zweit-TV ging das noch.

Der Kabeltyp meinte, ich könne dann meine Smartcard mit diesem Modul nutzen.
Da der mir aber auch schon andere falsche Auskünfte gab, und ich im Web von nicht kompatiblen Smartcards lese, wie "Falsche Smartcard- Bei HD TV Sendern bleibt der Bildschirm schwarz" frage ich hier mal nach.

Ich hatte vorher kein HD TV-außer bei den ÖR Sendern und musste diese Option noch dazu buchen.

Fällt jemanden etwas dazu ein?

Nochmal Stunden in der Warteschleife von UM überlebe ich nicht.Na!

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2013
15.233 Beiträge (ø3,75/Tag)

Hallo Eva,

ich kann dir nicht helfen und möchte nur mal fragen, ob du noch gesund und munter bist 😉.

lG Modena
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Hallo Modena,

gesund und munter-ja. Nur leicht genervt vom Kabelnetzbetreiber und dessen Warteschleifen. Verdammt nochmal - bin stocksauer

Danke der Nachfrage!

Weil Unity Media nicht in die Gänge kommt habe ich die Lieferung des TVs um eine Woche auf übernächste Woche verschoben.
Spätestens dann bin ich schlauer.

Früher freute man sich über solch eine neue Anschaffung.
Heute ist es nur noch mit Stress verbunden. Aber auch das geht vorbei.

Dir einen schönen, nicht allzu heißen Sonntag.Lächeln

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2014
21 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Eva,

ich gehe mal davon aus, dass deine Smartcard ebenfalls von Unitymedia ist? Dann sollte das zusammen mit dem CI+-Modul von denen prinzipiell funktionieren. Wir haben seit ein paar Jahren die gleich Konstellation.
Bei uns war damals nur die größte Hürde einen Menschen an der UM-Hotline zu finden, der in der Lage war den Knopf zu drücken, um uns die Smartcard freizuschalten. Ich hab damals öfter mit denen telefoniert als mit meiner Familie 😩
Das Unitymedia-CI+-Modul wird einfach hinten in den Fernseher gesteckt und da hinein kommt dann die Smartcard.

Wofür hattest du denn bisher eigentlich die Smartcard, wenn du kein HD gebucht hattest? Hattest du eines von diesen UM-Senderpaketen gebucht?

Viele Grüße
😇
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Hi akaize,

genau, auf der betreffenden UM Smarcard ist ein Uralt-Paket von UM selbst und eines von Sky.

Ich mache mir nur Gedanken, weil diese Smartcard schon rel. alt ist.
Ich habe sie aber vorhin mal in meinen anderen, neueren TV gesteckt -der ist schon smart und HD tauglich- und da werden zumindestens die öffentlich rechtlichen Sender in HD gezeigt.

Die Karte "kann" also HD. na dann...

Hmmm-Das Freischalten soll man angeblich auch auf der UM Seite machen können.
Zumindestens ist da ein Button zur Freischaltung.

Ja, die Hotline ist ein Krampf.
Selbst wenn ich einen Mitarbeiter an der Strippe hatte, musste der irgendwas fragen und bat mich zu warten.
Dann lief ein Band : "Anruf wird gehalten, bitte warten". Nach 20 Sekunden kam ein Besetztzeichen und das Display vom Telefon zeigte "Verbindung unterbrochen" an.
Das passierte am Freitag dreimal hintereinander. Verdammt nochmal - bin stocksauer
Jedesmal musste ich wieder anrufen und von vorne anfangen. Welt zusammengebrochen

*Seufz* Und obwohl man bei UM die Sky-Pakete, auch die HD Option, als Neukunde zubuchen kann haben sie gesagt dass ich die Umstellung auf HD für das vorhandene Paket, bei Sky selbst machen müsse.
Damit warte ich aber noch bis UM laufen wird-so Gott will.

Satellit geht hier leider nicht. Sonst hätte ich bei dem Saftladen UM schon längst gekündigt.

Danke für deine Antwort.Lächeln

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2006
134 Beiträge (ø0,02/Tag)

Dein Beitrag ist schon ein paar Tage alt und ich weiß nicht, wie aktuell er noch ist.

Wir hatten vor kurzem das gleiche Problem. Moderne Fernseher haben einen oder mehrere Schächte zur Aufnahme von CI-Modulen. Die gibts entweder vom Netzbetreiber oder frei erwerblich. Wir haben uns für den freien entschieden. Auf deiner Smartcard befindet sich eine Typbezeichnung, z.B. G09. Das Modul muss hiermit kompatibel sein. Die Kompatibilität sollte beim Kauf dabei stehen.

Das Modul schiebst du in den Fernseher. Es hat einen Pfeil, damit es richtig rein kommt. Deine Smartcard steckst du ins Modul und gut ists. Die Karte hast du schon benutzt, sie sollte also freigeschaltet sein.

Viel Erfolg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Ist noch aktuell.

Das Modul ist mittlerweile eingetroffen, das TV kommt am Mittwoch.

Auf meiner Karte steht UM01. Es gibt aber wohl auch UM02 Karten.

Und da ist das Problem: Ein UM Mitarbeiter meinte er wolle mir eine neue Karte mit dem Modul schicken weil er erst seit 3 Jahren da arbeitet und meine alten aufgebuchten Pakete nicht kennt.
Es kam aber nur das Modul, ohne neue Karte.

Ein anderer Mitarbeiter meinte, ich könne meine Karte einfach im Modul nutzen.

Wie soll der Kunde da duchblicken, wenn es die Mitarbeiter vom Kabelnetzbetreiber anscheinend nicht tun?

Na schön, am Mittwoch bin ich hoffentlich schlauer und habe sicherheitshalber schon Zeit und Popcorn für einen längeren Aufenhalt in der Warteschleife eingeplant. na dann...
Ich werde berichten, wie es weiter ging, wenn mich nicht vorher ein Wut-Herzinfarkt von diesem Kablnetzbetreiber erlöst. Na!

Danke für deine Nachricht.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Ich hasse es Recht zu haben.

Wie ich schon befürchtete, und mir mittlerweile bestätigt wurde, brauche ich doch die UM2 Smartcard. Welt zusammengebrochen
Momentan können nur die 0815 Kanäle, ohne HDTV geschaut werden.
Die anderen beiden Pakete von UM und Sky gehen gar nicht.

Da ist es aktuell ein schwacher Trost, dass ein 65 Zoll Bildschirm doch etwas anderes ist als die alte 42 Zoll Kiste.

Wenn die Karte hier ist, muss ich nochmal eine Warteschleifenorgie hinter mich bringen, um die freischalten zu lassen. Was denn nun?
Mal sehen, ob es in diesem Leben noch klappt.na dann...

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Nach gefühlt 20 Anrufen ist die richtige Karte eingetroffen.
Nach nochmaligen Anrufen hat man es dann sogar geschafft, dass neben den Sendern, die man auch ohne Karte bekommt, die Privatsender in HD freigeschaltet wurden, was sie sich mit 5,- Euro/Monat zusätzlich bezahlen lassen.

Aber die deutlich teueren Pakete von UM und Sky haben sie immer noch nicht freischalten können.

So zahle ich neben (!) dem Grundpreis und HD Option, momentan über 40,-Euro/Monat für etwas was ich nicht empfangen kann.

Solch eine Ansammlung von Inkompetenz ist mir in Deutschland bisher nicht untergekommen.
Nette, freundliche Mitarbeiter, aber was nutzt das?
Man ist zu blöd einen simplen Auftrag auszuführen. Was denn nun?

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

*Stöhn* Mittlerweile konnte man wenigstens alles freischalten.

Heute kam der zweite (!) Brief von UM mit einer Aufforderung den Leih-Receiver und die Smartard zurück zu schicken.
Mit der Drohung die Sachen sonst in Rechnung zu stellen.

Wir haben den aber schon vor über einer Woche abgeschickt.
Und sie schreiben selbst, dass es vier Wochen dauern kann, bis eine Rücksendung dem Versender zugeordnet werden kann. Jajaja, was auch immer!
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben