Marmeladendeckel

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 10.03.2008
82 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

ich hoffe meine Frage ist nicht zu blöd, aber ich stelle sie einfach mal trotzdem Na!

Wir haben seit ein paar Jahren einen Garten und seitdem koche ich jedes Jahr fleißig unsere Sommerfrüchte zu Marmeladen ein - rein in leeres Marmeladenglas, Deckel drauf und fertig.

Nun möchte ich mir nicht extra Einmachgläser kaufen, aber meine normalen Marmeladengläser samt Supermarktdeckel sehen zum Verschenken natürlich ein wenig seltsam aus...

Wo kommt man denn an diese niedlichen kleinen "Deckchen" in allen möglichen Farben und Motiven, wie es sie manchmal zu den Marmeladen auf Märkten etc. gibt? Es fühlt sich ja so an wie dünnes Wachstuch, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass da irgendjemand Wachstuchdecken in kleine Rechtecke schneidet und auf die Marmeladendeckel bindet. Oder???

Schonmal danke für Tipps!
Grefine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.05.2008
153 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Grefine,

ich weiß nicht, wie sich diese "Deckchen" anfühlen, aber ich kann dir sagen, dass du mit jedem Stoffrest, den du passend zuschneidest, ein solches "Deckchen" machen kannst.
Schneide dir aus Stoffresten je nach Deckelgröße entweder runde, aber auch evtl. viereckige, mehreckige usw. Teile aus und klebe diese mit einem doppelseitigen Klebeband an den Deckel. Du kannst dann auch noch eine dekorative Masche um das Glas binden.

Was auch sehr schön ist, sind gestickte Motive auf einem geeigenten Stoff (Früchte aus der die Marmelade gemacht ist, Grüße usw. usf.) damit genau so verfahren.

Liebe Grüße
ehka
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 10.03.2008
82 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo ehka,

dankeschön für den Tipp! Die Idee, die "Deckchen" zu besticken, finde ich wirklich allerliebst. Als Geschenk für ganz besonders liebe Freunde kann ich mir ein so verziertes Marmeladenglas gut vorstellen.

Lieben Gruß,
grefine
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 16.06.2006
1.824 Beiträge (ø0,28/Tag)

Hallo!

Hübsche Servietten eignen sich auch sehr gut als Deckelchen. Nette Schleife drum herum und fertig!

LG, Linda71
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.06.2003
558 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo,

es gibt auch ganz tolle Marmeladedeckel zum nachkaufen mit tollen Moriven, wie Hunde, früchte etc.
Bei uns gibts die im Supermarkt bzw. beim Haushaltswarenhändler.
Binde dann noch mit farbigen Bast das Etikett dran.


Im Notfall tuts auch mal eine dekorative Serviette, die um den Dseckel gebunden wird!


LG Kimble
An manchen Tagen verliert man, an anderen Tagen gewinnen die anderen!!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 10.03.2008
82 Beiträge (ø0,01/Tag)

Dankeschön, Linda und Kimble!

Auf die Suche nach Marmeladendeckeln im Haushaltswarenladen habe ich mich auch schon begeben, allerdings bisher erfolglos. Aber jetzt, wo ich weiß, dass es sie wirklich zu kaufen gibt, starte ich die Suche einfach nochmal Lächeln

LG Grefine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.03.2008
41 Beiträge (ø0,01/Tag)

Fragt doch mal in einer guten Kaffeteria nach leeren Gläsern- ich bekomme dort immer sehr schöne (inc. schönem Deckel- mir gefällt ja Gold am besten), auch kleine Fläschchen (für Sirup, Likör etc). Ich habe bisher (egal wo ich gewohnt habe) immer sehr schnell 2-3 Kaffeterias gefunden, die für mich gesammelt haben... und wenn man ihnen als Dankeschön dann eine Marmelade vorbeibringt, lässt der nächste Schwung Gläser nicht lange auf sich warten ;)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.06.2004
17.259 Beiträge (ø2,37/Tag)

Hallo,

bei uns im Supermarkt sind die Deckel bei den Einkochsachen zu finden.


Übrigens, mit einer Zick-Zack-Schere kann man die Stoffdeckchen gut ausschneiden und spart sich so das Versäubern, bzw. fransen die Stoffe nicht so leicht aus.

Auch ausgemusterte (Baumwoll-)Kleidungsstoffe mit hübschem Muster eignen sich prima.

LG Abra
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 10.03.2008
82 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallöchen,

ich bin heute in die Stadt gewandert und mit billigen Stoffresten (bei uns zu Hause fliegen gerade keine schönen rum) und einer Zickzackschere nach Hause gekommen, dieses Jahr wird's also bei mir schöne Marmeladengläser geben.

Aber Deckel im Haushaltswarenladen gab's tatsächlich nicht, ich habe diesmal nachgefragt. In unserer Kleinstadt gibt's leider nur den einen traurig Das wird dann das Projekt für den nächsten Städtetrip, drückt mir die Daumen!

Nochmals danke & beste Grüße,
Grefine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.10.2007
965 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hallo,

Habe heute bei "Netto" Marmeladendeckel gesehen.

LG Muschel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.07.2006
238 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,
kannst deine alten Deckel bestimmt auch mit Serviettentechnik verzieren. Statt Serviettenkleber nehme ich Latex-Bindemittel, ist um einiges günstiger, als der teure Kleber. Na und tolle Motive gibt es in Massen. Viel Spass!
Ulli Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.10.2007
165 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,

war bisher auch erfolglos bei der Suche nach PASSENDEN Deckeln. Wir benutzen gerne die kleinen Marmeladengläser und vom häufigen Benutzen sind die Deckel schon so fies.

Habe ich also letztes Jahr mal die Fa. Z*ntis angegeschrieben, ob sie mir eine Bezugsquelle nennen könnten und habe überhaupt keine Antwort erhalten zum Heulen Seltsame Vorstellung von Kundenfreundlichkeit.

Schade, bin bisher noch nicht fündig geworden.

LG, Otherland
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo,

sehr preiswerte Deckel..übrigens auch Gläser..gibt es im Internetshop bei Heifo .Unter Verpackungen..Gläser/Dosen.
45 Deckel kosten 3.60

Und bei Holtermann.Da mit Motiven.

Da lohnt die Bestellung trotz Porto.


lg katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.10.2007
165 Beiträge (ø0,03/Tag)

@katir

Danke! Holtermann scheint genau das Richtige zu sein! Lächeln

Die anderen sind genau diese großen Deckel die man auch ab und an im Laden findet. Leider eben viel zu groß.

LG, Otherland
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.06.2008
278 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo zusammen!

Ich verschenke gerne Marmeladen. Ich lackiere die Metalldeckel meiner Gläser mit Sprühlack - natürlich nur die Oberseite. Ich binde noch ein Bastband drum mit einem hübsch beschriebenen Etikett aus farblich passendem Tonkarton (Zick-Zack-Schere). Vergangene Weihnachten hatte ich die Deckel gold lackiert, eine rote Satinschleife drumgebunden und mit einem Satinierstift direkt die Gläser beschriftet. Kam ganz toll an!
Zitieren & Antworten
zurück weiter