Gibt es auch Cookie-Backmischungen für kleine Gläser?


Mitglied seit 30.06.2010
6 Beiträge (ø0/Tag)

Ihr Lieben,
ich habe ein Problem...

Meine Tochter feiert am Wochenende ihren Geburtstag nach, mit einer Grillparty über Mittag. Da gibt es nun eine ganze Menge zu essen, aber keinen Kuchen. Deswegen hat sie sich gewünscht, jeder Freundin eine Cookie-Backmischung im Glas mitzugeben, als Geburtstagskuchen-Ersatz quasi Lachen

Nun sind aber alle Keks-Mischungen, die ich so kenne, für große Einliter-Gläser. Ich wollte aber eigentlich kleine Weckgläser nehmen, sonst sprengt das ja doch ein wenig den Mitgebsel-Rahmen *g* Unser Lieblingsrezept von hier lässt sich auch gar nicht teilen oder dritteln, weil da nur ein Ei reinkommt traurig

Hat eventuell jemand von Euch einen Tipp?

Herzliche Grüße,
Lilith
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.421 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo Lilith,

wie wäre es denn mit diesen Cookies: klick mich , die kommen ohne Eier aus.
Sind super bewertet und Du könntest ja einige Zutaten gemäß Eurem Lieblings-Rezept austauschen, also statt Karamelbonbons die Smarties, statt Macadamia dann Walnüsse etc.
Du musst dann nur noch anteilig auf die Portionen, die Du aufteilst, die Menge an Butter und Kondensmilch ausrechnen, die zum Fertigstellen zugefügt werden müssen und das auf die Gläschen schreiben.

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2007
1.284 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo!

In dem Fall würde ich, auch wenn Du nicht danach gefragt hast, die Cookies backen und so verschenken. Ich habe in einer Kochzeitschrift mal eine ganz süße Idee zur Verpackung gesehen: Große Cookies wurden in CD-Hüllen aus Papier gesteckt und danach mit einer Banderole verziert (z.B. mit der Aufschrift "Geburtstagskuchenersatz").

Vielleicht gefällt Dir die Idee auch. Ansonsten musst Du entweder supergenau wiegen oder die Backmischung erst komplett zubereiten und dann schon gemischt einfüllen (ich denke, dass Problem bezog sich nur auf geschichtete Backmischungen).

Lg Lolla
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo!

Also diesen Cookie-Backmix könnte man dritteln - denn da kommen 3 Eier dran. YES MAN

Alternativ könnte man natürlich auch die Cookies fertig backen - z. B. so große wie im Coffee-Shop, und diese dann immer zu Dreien gestapelt mit schönen Bändern verschnüren. Oder wie auch immer man eben mag.


Sonnige Grüße vom Bäumchen

Leben - es gibt nichts Selteneres auf dieser Welt.
Die meisten Menschen existieren, weiter nichts.

- Oscar Wilde -
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.06.2010
6 Beiträge (ø0/Tag)

Oh, ich danke Euch - ich wusste Doch, auf die CKler ist Verlass Lachen

Ich habe jetzt Eure Tipps zusammengeworfen und eben aus dem Rezept von cathy große Cookies gebacken.
Ich habe nur die Karamellbonbons gegen M&Ms ausgetauscht... Sie sind ganz wunderbar geworden und schmecken hervorragend. Wenn sie jetzt auch morgen von der Konsistenz ok sind, werde ich die verschenken, schön verpackt.

Und dann werde ich nach der Party mal ganz in Ruhe an einer "kleinen" Backmischung tüfteln. Baumfraus Tipp sieht ja schon ganz vielversprechend aus.

Tausend Dank!
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben