~ Geschenke aus der Küche, noch 11 Wochen bis Weihnachten ~ Rezepte, Plaudereien und mehr ~

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 28.03.2004
27.978 Beiträge (ø3,8/Tag)

Hallo ihr Lieben,


los gehts, der Geschenkecountdown bis Weihnachten wird gestartet. OH TANNE... Die Kekse starten nächste Woche. Also was stellt ihr alles leckeres her für Eure Lieben?




Grüße Rosinenkind


Freiheit für Muff Potter, 100 Jahre sind genug!!

I love St. Pauli.. I do, St. Pauli I love you
Das Leben ist zu kurz, um ständig Knäckebrot zu essen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2008
8.492 Beiträge (ø1,48/Tag)

Huhu,

Moin,Rosinchen.... Na! da ist ja der langerwartete Countdown... wo bleibt das ...

Ich selber habe noch keine Ahnung, was ich für Weihnachten mache, aber ich kann ja mal für Interessierte den Orangenwein von bushcook verlinken, der war ja im letzten Jahr hier im Forum total IN......und der braucht 8 Wochen, deshalb hier nochmal der Hinweis... Ey man, bin ich blau! Na!


Liebe Grüße
Paehm


"Realität ist eine Illusion, die man sich macht, wenn man noch gar nichts getrunken hat"
Cora von Ablaß-Krause
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.07.2011
192 Beiträge (ø0,04/Tag)

Morgen

Bei mir gibt es die Lebkuchen von Frieda und den Teig werd ich wohl heute, spätestens morgen ansetzten. Es werden meine rsten Lbkuchen überhaupt und hoffentlich gelingen sie mir.
Ob davon was verschenkt wird steht noch in den Sternen Lachen

Und vieleicht mach ich iwann zwischendurch nochmal ne Ladung Apfel-Ahorn Konfitüre.............die wird dann aber verschenkt.

LG peddieni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.10.2011
102 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo!
Bin zwar noch ganz neu hier,aber vielleicht kann ich ja auch ein bißchen zum Weihnachtfeeling beitragen!? Da mein Mann Bäckermeister ist(und trotzdem stehe ich mit Hefeteig weiterhin auf Kriegsfuß ,siehe mein Profil!!) würde ich gerne demnächst ein Christstollenrezept einstellen. Seit ca. 10 Jahren backt GÖGA einen super Stollen,mit allem ZIP & ZAP Jajaja, was auch immer! Dieser ist allerdings immer für die "liebe Verwandtschaft" gedacht. zum Heulen Aber dieses Jahr setze ich mich durch und fordere Stollen als Konfekt nur für mich!Ich liebe Stollenkonfekt,mit ganz viel Marzipan als Füllung! hechel...

Liebe Grüße,Frau68!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.07.2011
192 Beiträge (ø0,04/Tag)

Mir fällt grad wieder ein, dass ich gar nicht so ein großer Keksesser bin Lachen
Ich backe sie gerne und alles, aber groß was von essen tu ich nicht. Da werden von jeder Sorte nur ein paar probiert und dann wars das auch schon wieder. Lächeln Is aber nich schlimm, Vatter wirds schon richten, dem stellt man nen bunten Teller vor die Nase und 5 Minuten später is alles verputzt. Lächeln

LG peddieni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.11.2007
584 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo zusammen,

ich habe schon einige Sachen fertig:
Holunderblüten-Prosecco-Gelee
Zwetschgen-Marmelade
Rhababer-Erdbeer-Gelee
Erdbeermarmelade mit Hounderblüten
Pina-Colada-Marmelade
Holundergelee mit Birne, Nektarine und Apfel

Dazu noch jede Menge Essig:
Tomatenessig
Feigenessig
Holunderblütenessig

Von den Likören sind fertig, Zitronen-Ingwer-Likör, Sizilianischer Milchlikör, Hibiskusblütenlikör, Holunderblütenlikör und Orangenlikör.

Gestern habe ich Quitten gekauft. Daraus wird nun, am Wochenende ein Quittengelee. Den Lebkuchenteig werde ich auch noch ansetzen.


Liebe Grüße
Lilli


Wenn Dir das Leben Zitronen schenkt, dann mach Limonade daraus!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2011
6.537 Beiträge (ø1,34/Tag)

Hallo

Quitten habe ich gestern leider keine bekommen,

aber ich habe auch schon verschiedene Dinge ferig

Zitronenlikör
Bärlauchöl
Bärlauchpaste
Feigenessig
Balsamicoreduktion
Feigen in Cassis
Feigenkonfitüre
Birnenkonfitüre
Kürbissuppe
Kürbiscutney
Tomatem-Kürbis-Konfitüre
scharfe Tomatenkonfitüre
Haselnußsirup
Feigenchutney
Pflaumenchutney
Mirabellenlikör
Pflaumenkernlikör ist angesetzt muß aber noch ziehen
Rillette de Canard
Entenpastete mit Foie Gras

Später will ich noch ein paar Risottomixe schichten.


Grüße
Sonja
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2004
3.356 Beiträge (ø0,45/Tag)

Hallo,

habe heute meinen ersten Feigenessig abgefüllt, der 4 Wochen reifen musste, und der schmeckt total lecker *stolz*
Außerdem wurden bereits gestern wieder 3 L Karamellsirup zum aromatisieren von Cappu oder Latte hergestellt! Das geht ja ganz schnell und kommt als Geschenk immer gut an!!
Als nächstes werden Eierlikör-Kokos- und Rumkugeln geformt! Die waren letztes Jahr als Geschenk der Hit!

Servus aus München
Ully
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2008
8.492 Beiträge (ø1,48/Tag)

Huhu,

Ully, halten denn die Kugeln bis Weihnachten??? Oder gibt es schon vorher Feieranlässe??? *neugierigguck*

Liebe Grüße
Paehm


"Realität ist eine Illusion, die man sich macht, wenn man noch gar nichts getrunken hat"
Cora von Ablaß-Krause
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.03.2011
8 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Zusammen!

Und ich dachte, dass ich mit meinen kleinen Plätzchenpaketen schon einiges mache... wenn ich das von Euch so lese, werd ich ja ganz blass vor Neid.

Ich hab mir für dieses Jahr auch einiges vorgenommen.
Ich finde es nämlich schade, dass viele Leute Essig&Öl, Chutney und und und verschenken, der ganze Kram aber doch nur (meistens noch vom Weihnachtsmarkt) gekauft wird. Sicher nicht!

Jetzt muss ich mir mal überlegen, für wen (Eltern, Großeltern, Arbeitskollegen etc.) ich was machen werden!

Schon mal vielen Dank für Eure Ideen!

Viele liebe Grüße
Jasmin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.07.2011
99 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hey ihr,

meine Schwester und ich machen nicht so die ungewöhnlichsten Sachen, aber dafür viel :). Wir backen immer mindestens 8 verschiedene Sorten Kekse (Spitzbuben, Vanillekipferl, Zimtsterne und so weiter... worauf wir halt grade lust haben oder wovon wir leckere Rezepte finden) und dann gibts für die Familie (wir beide, Eltern und 4 Großeltern) jeweils eine gemischte Keksdose. Die reicht dann meistens den ganzen Januar durch Lächeln aber ich finde es toll, wenn jeder so seine Dose hat und unsere Familie freut sich jedes Jahr total und probiert begeistert, was wir so für neue Sorten ausprobiert haben oder auch die Standardkekse die halt jedes Jahr drin sind.
Man braucht nur natürlich viel Zeit... ohne meine Schwester hätte ich da wohl keine Lust zu, das wär dann doch ein bisschen viel Kekse backen :)

Lg Birte
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 28.03.2004
27.978 Beiträge (ø3,8/Tag)

Die Kekse werden aber separat abgehandelt Lachen....Ich hab hier einen Schwung Äppel, die will ich noch verwurschteln.. Einiges geht davon als Geschenke weg.

Frau68, vielleicht mag Dein Göga das Rezept für den Stollen raus rücken?

Grüße Rosinenkind


Freiheit für Muff Potter, 100 Jahre sind genug!!

I love St. Pauli.. I do, St. Pauli I love you
Das Leben ist zu kurz, um ständig Knäckebrot zu essen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.03.2011
8 Beiträge (ø0/Tag)

Oh ja, das Stollenrezept wäre super! Mein Schatz liebt Stollen...!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2010
73 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

der lang ersehnte Countdown hat wieder begonnen! OH TANNE... Und obwohl ich dieses Jahr auch auf der Suche nach selbstgemachten Geschenken bin, die nicht aus der Küche kommen, bin ich hier natürlich gerne wieder mit dabei!

Schon fertig bzw. angesetzt:
- Bratapfellikör
- Eingelegte Birnen mit Sultaninen
- Himbeerlikör (hat sich letztes Jahr schon bewehrt)
- Honigsenf
- Salbeihonig
- Walnusslikör

Noch geplant:
- eine Art Himbeerkörbchen (Himbeer-Schoko-Konfitüre, Himbeer-Hotsauce, Himbeer-Dekozucker, Himbeeressig und Himbeerchutney)
- ein paar selbst zusammengestellte Teemischungen (vor allem aus eigenen Kräutern)
- Bratkartoffelöl
- Kräuteröl
- Knoblauch-Würzpaste
- Espresso-Gelee
- Bratapfelmarmelade (kam letztes Jahr super an)
- Pesto (wahrscheinlich Basilikum)

Und durch den Countdown-Thread wird die Liste sicher noch um ein paar Leckereien ergänzt Lächeln

LG, Red_Dragonlady
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.06.2009
1.428 Beiträge (ø0,26/Tag)

Hallöchen alle zusammen,

@ Rosinenkind

was machst du alles so aus den Äpfeln? ich habe hier auch noch viele liegen (teilweise noch am Baum) genauso wie Birnen....Außer Apfelmus und eingelegte Birnen fällt mir nicht viel ein Was denn nun?

Saft dachte ich auch schon dran. aber den irgendwo hin bringen und Geld für bezahlen will ich auch wieder nicht. Zumal wir unseren immer von einem Obsthof sehr günstig bekommen.

LG Ima
Zitieren & Antworten
zurück weiter