Explosion im Mund


Mitglied seit 05.10.2007
98 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

letzte Woche war ich in einem guten Lokal zum Essen und habe als Dessert u.a. ein Walnussschaum bekommen, auf dem oben ein Gebäckstück (sah aus wie eine kleine Hippenrolle) zu finden war.
Dieses Gebäckstück explodierte förmlich im Mund - noch extremer als Brause. hechel... Himmlisch.

Hat jemand im Forum eine Ahnung, was das sein könnte?

liebe Grüße
Goldblatt
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
43.740 Beiträge (ø5,35/Tag)

ich glaube, da müssen die MOKs ran Na!




________________________________________________________________________

Politics is the entertainment branch of industry.
Frank Zappa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.07.2006
20.348 Beiträge (ø3,12/Tag)

Hallo Goldblatt,

es könnte Peta Zeta gewesen sein.

Dies gibt es als Pulver und als Schokokügelchen. Ich vermute mal, daß das
Pulver auf das Gebäck gestreut wurde. So bleibt die "explodierende"
Eigenschaft erhalten. Wenn man es in Creme, Flüssigkeit, etc. gibt, dann
löst es sich leider auf und der witzige Effekt ist vorbei.


lg
bushc Na! Na! k

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt:
Wenn du entdeckst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2009
831 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hallo,

gabs da net auch mal ne Schokolade??? Hab da noch was in Erinnerung!!!

Grüssle Schwabenflohmarkt
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.07.2006
20.348 Beiträge (ø3,12/Tag)

@Schwabenflohmarkt

welche Schokolade meinst Du? Und wie bringst Du das mit dem Gebäckstück
in Verbindung?


lg
bushc Na! Na! k

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt:
Wenn du entdeckst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2007
98 Beiträge (ø0,02/Tag)

@bushcook:

Super, vielen Dank.

Werde mal danach suchen.

lg
Goldblatt
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.11.2004
616 Beiträge (ø0,09/Tag)

moin.....


das muß peta zeta gewesen sein. man nett es auch pop rocks. gibts bei sosa, frischeparadies, bos food, delta und sicherlich auch noch anderen guten lieferanten. die dose kostet zwischen 20 und 30 euro und da sind glaub 500g drin, da komst du als privatperson jahre mit aus.......


ostseegrüße vom germanchef





Köche regieren die Welt!!!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2009
152 Beiträge (ø0,03/Tag)

@germanchef


richtig..... und absolut das gleiche Produkt gibt es bei einem gut sortierten Japaner oder Koreaner für so etwa 2,50 den Beutel.
Da ist man baff, was das Umpacken für Renditen bringt. Werde mal eine Packung kaufen und hier vorstellen.

Grüsse underpressure
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2007
98 Beiträge (ø0,02/Tag)

moin germanchef,

sag mal, wieviel von diesem PETA ZETA nimmt man denn pro Portion (was auch immer an Dessert)?

liebe Grüße an die Ostsee
Goldblatt
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.07.2006
20.348 Beiträge (ø3,12/Tag)

Da braucht es nicht viel, schon 1/2 TL prickelt gewaltig im Mund. Na!


lg
bushc Na! Na! k

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt:
Wenn du entdeckst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.11.2004
616 Beiträge (ø0,09/Tag)

sign..........





Köche regieren die Welt!!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.03.2011
2 Beiträge (ø0/Tag)

Kurze Frage zu dem Thema:

Wenn ich das richtig verstanden habe, reagiert das Peta Zeta mit Feuchtigkeit. Ich möchte demnächst mal eine Praline herstellen, aussen umhüllt mit Peta Zeta und einem Fruchtpulver. Wie lasse ich beides ohne Feuchtigkeit (also ohne beispielsweise eine warme Couvertüre als "Klebemittel") an dem Pralinenhohlkörper haften????

Gracias!
Gehnz
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2007
98 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Gehnz,

ich würde es mit dem schokoladenüberzogenen Peta Zeta versuchen. Das müsste klappen.

liebe Grüße
Goldblatt
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.03.2011
2 Beiträge (ø0/Tag)

Danke Goldblatt,

ich werde es ausprobieren und berichten.

Rock on
Gehnz
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.03.2006
2.325 Beiträge (ø0,35/Tag)

Hi Gehnz,

warme Couvertüre ist keine "Feuchtigkeit" (das ist für mich etwas wasserhaltiges), sondern eine Masse, die durch flüssiges Fett flüssig ist. Ich vermute mal daß Peta Zeta hingegen mit Wasser und nicht mit Fett reagiert, von daher dürfte es mit flüssiver Cuvertüre keine Probleme geben.

VG Andi
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben