Molekulares kochen, auf der suche nach Gellan und Lecithin, wer hat Tipps ?

zurück weiter

Mitglied seit 20.09.2006
970 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hallo,

Ich möchte mich in der molekularen Küche versuchen und brauche

2 gr Gellan
1 gr Lecithin

Nun habe ich gegoogelt und bei Gellan bekomme ich in der online Apotheke keine Ergebnisse. In backshops bekomme ich Soja- oder rapsgellan.... Aber ob das das ist was ich suche ????

Bei Lecithin bekomme ich große verpackungseinheiten ( ab 400 gr ) als Pulver oder Granulat als lebensmittelergänzung.

Nun bin ich noch verwirrter als vorher. Leider finde ich keinen Shop, der dich auf molekular-Produkte spezialisiert hat.

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich an die Produkte komme ?

Danke schonmal Lächeln

liebe Grüße
Maren
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,

ach da gibt es so viele, fang mal bei der Metro an und online bei bos.


gwex



Neid ist schwerer erarbeitet als Beifall.
@ Gwex - deutscher Aphoristiker Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.09.2006
970 Beiträge (ø0,15/Tag)

Bei bos, danke, wieso bin ich da nicht selber drauf gekommen ?

Soooooo, das sind aber leider verpackungseinheiten für Profis oder Großfamilien.

Ich möchte halt erst einmal ausprobieren und schauen, ob es mir gefällt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,


es gibt doch Sets mit relativ kleinen Gebinden.



gwex



Neid ist schwerer erarbeitet als Beifall.
@ Gwex - deutscher Aphoristiker Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.09.2006
970 Beiträge (ø0,15/Tag)

Gellazoon low (Gellan), Texturgeber von Biozoon, E 418, 250 g

Gellazoon® besteht aus Gellan Gum (E 418), ein wasserlösliches Polysaccharid, welches durch Fermentation gewonnen wird. Dieser multifunktionelle Gelbildner kann allein oder in Kombination mit anderen Produkten (Natriumcitrat, Pektin, Zucker) verwendet werden, um eine große Palette an interessanten Texturen herzustellen. Gellan Gum wird in der Lebensmittelindustrie weit verbreitet zur Herstellung von gelierten Produkten wie Desserts, Aspik, Fruchtzubereitungen etc. verwendet. Gellazoon® zeichnet sich durch hohe Klarheit (sowohl in Farbe als auch im Aroma) aus und ist in zwei Variationen erhältlich, mit hohem oder niedrigem Acylgehalt. Gellazoon® LOW bildet sehr klare, unelatische und brüchige Gele. Durch die Kombination beider Variationen kann eine Vielfalt von Texturen

Art.Nr.: 21827

Endverbraucherpreis: € 31,77 / St.
Grundpreis: € 12,71 / 100 g

St.

inkl. gesetzl. MwSt. + 5,00 € Versand bei Bestellwert unter 50,- €

--------------

Das ist die kleinste Einheit gellan, zum ausprobieren knapp 40,-- für eine Zutat finde ich schon viel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,

tja, ich weiß schon was Gellan ist Let´s cook baby!

Ab und an werden in der Bucht Kleinmengen zu überteuerten Preisen angeboten.


gwex



Neid ist schwerer erarbeitet als Beifall.
@ Gwex - deutscher Aphoristiker Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,

also - 10 Sekunden googeln und ich habe was für dich gefunden:

Spice world 60g für knappe 10€. YES MAN


gwex



Neid ist schwerer erarbeitet als Beifall.
@ Gwex - deutscher Aphoristiker Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.09.2006
970 Beiträge (ø0,15/Tag)

Ja, gwex, spiceworld hatte ich schon gefunden bevor ich den Thread eröffnet hatte.

Hatte halt gehofft noch etwas anderes zu finden.

Danke dir aber für deine suche und den link

Schönen so
Maren
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.04.2009
14 Beiträge (ø0/Tag)

Gellan gum wird von einem Mikrorganismus produziert. Dass es dafuer pflanzliche Quellen wie Soja oder Raps gibt waere mir neu. Mikrobiologen benutzen es im Labor (ich habe gut ein Kilo davon im Regal) falls Du einen Mikrobiologen kennst waere das eine Moeglichkeit, vor allem fuer so kleine Mengen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.09.2006
970 Beiträge (ø0,15/Tag)

Im Bäckerei Shop bieten man es an damit das Brot besser aufgeht und knuspriger ist. 5 gr soll man verwenden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2009
614 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo nike,

es gibt einen Molekularküchenshop.

dort kannst du kleine Packungen bestellen- hättest du schon gewusst, wenn du in meinen Thread geschaut hättest Na! .

Pfeil nach rechts http://die-molekularkueche.com/Texturas-Gellan-400g Pfeil nach links
gibt es auch in 50g.

Lecithin auch.

viele Grüße
cokoala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2009
614 Beiträge (ø0,12/Tag)

Oh, sorry,

ich wollte gar nicht den Link einstellen und da Spiceworld auch in Österreich ist, wie ich nun weiß, ist mein Beitrag hinfällig ...

liebe Grüße
cokoala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.04.2009
14 Beiträge (ø0/Tag)

Ich habe es bisher ausschliesslich fuer Microbiologie verwendet und auch dann nur wenn unbedingt notwendig (fuer thermophile Organismen). Agar ist sehr viel einfacher zu benutzten als Gellan Gum im Labor. Und es ist auch in den Mengen in denen ich es kaufe extrem teuer.
Ich habe noch mal auf den wissenschaftlichen Sites gesucht und ich finde keinerlei Hinweise, dass es dafuer eine pflanzliche Quelle gibt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.09.2006
970 Beiträge (ø0,15/Tag)

Sorry, mein Fehler, es war Lecithin

http://www.hobbybaecker.de/index.php/katalog/artikelinfo/4123-1-lecithin-pulver_rapslecithin_150_g.html
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.09.2006
970 Beiträge (ø0,15/Tag)

Artikelnummer: 500345

Sorgt für mehr Volumen.

Ein speziell zu Backzwecken ausgesuchtes Lecithin-Pulver. Der pflanzliche Emulgator steigert das Gebäckvolumen, macht die Krume zarter und weicher und verlängert die Frischhaltung. Wirkt in allen mit Hefe gelockerten Brot- und Brötchenrezepten. Zugabe: 3 bis 5 g pro kg Mehl/Vollkornmehl/Schrot.

Zutaten / Nährwerte je 100 g Produkt:
Lecithin, entölt, pulverförmig (Hauptbestandteil: Sojaphosphollpide).
Zitieren & Antworten
zurück weiter