Temperaturproblem beim Sous Vide


Mitglied seit 15.06.2016
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem eine ALLPAX SV 2 zugelegt und muss sagen gefällt mir richtig gut das Teil.

Ein Problem hab ich jedoch mit der Temperatur. Eigentlich überall wo ich mich jetzt eingelesen habe heisst es, um ein Steak medium zu bekommen müssen 56° eingestellt werden.

Bei mir ist da Steak dann jedoch durch.

Hab dann nochmal einen zweiten Versuch mit 53° gemacht. Dort war das Fleisch leicht medium, aber eigentlich noch immer zu durch Jajaja, was auch immer!

Woran kann das liegen? Würde ich die Temperatur noch weiter runterschrauben wäre ich laut den ganzen Tabellen/Vorschlägen ja im rare Bereich??

Viele Dank im Voraus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonjour,

gehe davon aus, dass Du normal dicke Steaks nimmst und es nach dem Garen wirklich nur kurz und schnell bräunst...
Wenn Du da wirklich keine Fehler machst, liest sich so als wenn das Thermostat nicht richtig funktioniert...ich wuerde es reklamieren...



LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

Wie sind denn die tatsächlichen Wassertemperaturen?
Hast du sie mal überprüft?


Liebe Grüße Carrara
Ein Rezept ist erst gut, wenn man nichts mehr weglassen kann!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.06.2016
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo

Gestern Abend extra nochmal nachgemessen. Temperatur ist in Ordnung.

Und anbraten tu ich das ganze mit dem Beefer ca. 45s pro Seite.

Hab auch schon zum Test mal ein Steak direkt nach dem Wasserbad aufgeschnitten. War hier schon durch.

Mir fällt im Moment keine plausible Erklärung ein traurig

Mach meine Steaks halt im Moment auf 51°.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.11.2009
1.669 Beiträge (ø0,31/Tag)

Äh, mit dem Beefer insgesamt 90 Sekunden nach dem sv? Das sind die Beefer Zeiten für ein rohes Stück Fleisch. Kein Wunder, dass es durch ist, wenn du Fleisch mit 56° Kerntemperatur noch mal so lange unter den Beefer legst.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.04.2008
782 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo,

wir haben auch einen Beefer, ich habe beim ersten Mal mit "angewärmten" Fleisch (allerdings im Wasserbad im Backofen auf ca. 45° Temperatur gebracht, nicht richtig SV) gebeeft, da war mir das auch viel zu durch. Jetzt beefen wir mit Vorlage "Zimmertemperatur", ca. 30 sec von jeder Seite und dann noch unten einige Minuten nachziehen lassen. Dann nochmal 10-20 sec von jeder Seite für die Kruste. Je nach Dicke ist es dann auch schon etwas jenseits von Medium, allerdings mögen die Kinder das lieber.
Welches Fleisch nimmst Du? Welche Dicke?

ciao
Tapasmama
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

Welche KT hat dein Fleischstück, wenn es aus dem Wasserbad kommt?


Liebe Grüße Carrara
Ein Rezept ist erst gut, wenn man nichts mehr weglassen kann!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.04.2008
782 Beiträge (ø0,13/Tag)

HAllo,
speziell zum Beefer hatte ich mal dieses Thema aufgemacht:
vielleicht hilft Dir das auch weiter.

Ciao
Tapasmama
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonjour,
die Sache mit dem Beefer ist klar... selbst in einer Pfanne sind 90 sec zu lang...

Pfeil nach rechts Hab auch schon zum Test mal ein Steak direkt nach dem Wasserbad aufgeschnitten. War hier schon durch Pfeil nach links

Dies kann so nicht sein... mit 56 Grad ist ein Steak nicht durch wenn es aus dem Wasserbad kommt...




LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

Pfeil nach rechts Dies kann so nicht sein... mit 56 Grad ist ein Steak nicht durch wenn es aus dem Wasserbad kommt... Pfeil nach links
deshalb meine Frage nach der Kerntemperatur bei Entnahme aus dem Wasserbad.

Wenn das Fleischstück dann wirklich schon durch ist, muss die Temperatur während des Garens geschwankt haben und zwar mit einem ziemlich großen Ausreißer nach oben.

Liebe Grüße Carrara
Ein Rezept ist erst gut, wenn man nichts mehr weglassen kann!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.10.2014
423 Beiträge (ø0,12/Tag)

Das Gerät hat eine sehr genaue Temperatureinstellung. Habe mehrfach Entenbrüste, Flanksteaks usw. mit unterschiedlichen Temperaturen und Laufzeiten durchlaufen lassen. Dabei auch größere Behälter eingesetzt (GN 1/1 20cm hoch).
Gehe deswegen mal von einem Defekt am Thermometer aus. Hast du die Möglichkeit das Wasserbad mit einem anderen thermometer nachzumessen?
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben