Leute gibt`s....... einfach nur beschämend!

zurück weiter

Mitglied seit 05.01.2007
31.459 Beiträge (ø4,95/Tag)

Huhuu liebe Gastro-Kämpfer!


Ich helfe ja öfters beim Kumpel im Lokal in der Küche aus, so auch über die Feiertage. Gestern Abend war die Hütte voll, alles Vorbestellungen - klar.
Wir fuhren Kleine Karte:
- Vorspeisen: Waldpilzsuppe mit Mini-Klößchen / kl. Salatteller mit Bacon und selbstgemachtem Curry-Cranberry-Brot
- Hauptgerichte:
- Gänsekeule mit Rotkohl & Klößen
- Kaninchenkeule mit Thymiankartoffeln und Rosenkohl
- Wildgulasch mit Rosmarinkartoffeln und Vanillemöhrchen
- übergrilltes Zanderfilet mit Rahmwirsing und Kastanien-Ravioli
- Desserts:
- Bratapfel-Eis mit warmer Vanillecreme
- Vanilleeis mit Sahne und heißen Heidelbeeren

Die Leute wurden auch bei der Reservierung informiert, dass es nur kleine Karte gibt. ("Kein Problem, alles super!" )

U.a. eine große Familie ( 15 Erwachsene, 2 Jugendliche )
Zunächst wurde beanstandet, warum kein Schnitzel auf der Karte stünde oder Zunge. ("Mein Mann isst aber gerne Zunge!" )

Kurz danach wurde es sehr unruhig am Tisch. Der Opa hielt ne kleine Rede:
Das gemeinsame Essen am 25. war von der ganzen Familie beschlossen worden. ER habe nicht persönlich dazu eingeladen - somit bezahle ER die erste Getränkerunde und Punkt! "Kann ich mir von meiner Rente nicht leisten - und IHR seid alle berufstätig!"
( Fand ICH ne klare und auch nett formulierte Ansage... )
Aber die liebe Verwandtschaft war wohl davon ausgegangen, dass der Opa alles bezahlt. Die Getränkerunde wurde voll ausgenutzt, danach blieb es bei Bier, Wasser, Cola und 2 Wein. Und jetzt der Hammer! Gegessen wurde:

2X Kaninchen ( "Aber mit Klößen und Rotkraut!" )
1X Wildgulasch ( "Aber mit Klößen!" )
2X Fisch ("Aber mit normalen Kartoffeln und Rotkraut!" )
2 Pilzsuppen
1 Würzfleisch ( obwohl das nicht mal auf der Karte stand, aber "das gibt`s doch sonst auch immer, da sollte das doch kein Problem sein!" )
2X Pommes
7X kleiner Salat

Manchmal kann man nur noch mit dem Kopf schütteln....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2008
1.707 Beiträge (ø0,3/Tag)

Hallo Küchenkay,

so ganz verstehe ich jetzt das Problem nicht, auch wenn ich vermute, dass Du den mangelnden Umsatz beklagst.

Versuch doch mal, Dich in die andere Seite hineinzuversetzen:

Die Familie ist von der Einladung des Großvaters ausgegangen. Obwohl er dies anscheinend wusste (denn sonst hätte er nichts gesagt), hat er erst im Restaurant mitgeteilt, dass Selbstzahlen angesagt ist.

Da Du die Familie nicht kennst, bist Du auch über die finanziellen Verhältnise nicht infortmiert und weisst deshalb nicht, ob die einzelnen Mitglieder sich das Essen überhaupt hätten leisten können, so incl. Haupt- und Vorspeise und teuren Getränken.

Kleine karte ist ja auch im Vorfeld angenommen worden - aber wenn von der kleinen Karte z.B. den Kindern nichts zusagt(nur hypothetisch) - warum sollte man das dann bestellen?

Weiterhin wird z.B. bei uns auch Heiligabend geschlemmt, so dass ein Mittagessen am 1. Weihnachtsfeiertag nicht zwingend aus drei Gängen besteht.

Das Austauschen der Beilagen sollte doch auch kein Problem sein. Geschmäcker sind nunmal verschieden, und so flexibel sollte doch ein Restaurant sein? Ohne sich nachher "den Kopf zu schütteln", oder?

Klar habt Ihr wahrscheinlich mit größerem umsatz gerechnet, aber das darf ja nicht zu Lasten des Gastes gehen. Und wenn Ihr das in Zukunft nicht möchtet, solltet Ihr das jedem Gast mitteilen ("Kommen Sie nur, wenn Sie genug bestellen", wahlweise Mindestverzehr, mal gucken, wer da kommt Na!) - oder Ihr macht direkt Fix-Menus, die zwingend bestellt werden müssen.

Schönen und erfolgreichen Restfeiertag! OH TANNE...
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 30.04.2016
1.551 Beiträge (ø0,52/Tag)

Sehe ich wie @ny2810

Die Getränkekarte wurde doch immerhin voll ausgenutzt.

"Getränkerunde wurde voll ausgenutzt, danach blieb es bei Bier, Wasser, Cola und 2 Wein".

Die meisten Restaurants/Kneipen, finanzieren sich doch darüber. Über überteuerte Getränke.

Und immerhin wurden noch:

2X Kaninchen ( "Aber mit Klößen und Rotkraut!" )
1X Wildgulasch ( "Aber mit Klößen!" )
2X Fisch ("Aber mit normalen Kartoffeln und Rotkraut!" )
2 Pilzsuppen
1 Würzfleisch ( obwohl das nicht mal auf der Karte stand, aber "das gibt`s doch sonst auch immer, da sollte das doch kein Problem sein!" )
2X Pommes
7X kleiner Salat

bestellt. Na!

LG
Michi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo,

für mich nicht nachvollziehbar, warum die Familie davon ausgeht, dass ausgerechnet der Opa die gesamte Rechnung bezahlt, wenn er gar nicht eingeladen hat. Gibt aber leider solche Leute, die sich, obwohl berufstätig, von ihren betagten Angehörigen aushalten lassen. Ich kenne auch welche, die ihre fast 80-jährige Mutti immer wieder dazu drängen, mit ihnen ins Café zu gehen und dann wie selbstverständlich erwarten, dass Mutti die ganze Rechnung bezahlt. na dann...

Der Opa hat mit seiner Familie offenbar seine Erfahrungen gemacht und nun die Faxen dicke, daher die klare Ansage. Gut gemacht! Und wenn daraufhin die liebe Verwandtschaft plötzlich "keinen Hunger hat", haben sie halt Pech gehabt.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Naja, wenn ich das richtig verstehe, haben sich einige der Gäste auf die Einnahme einer Suppe, eines kleinen Salates, 'ner Portion Pommes oder 'ner Vorspeise (das legendäre Würzfleisch) beschränkt...

Im Rahmen des Festtagsgeschäftes würde mir als Gastronom bei solchen Gästen schon auch der Sack platzen...

Schließlich blockieren solche Geizhälse im Restaurant Zeit- und Sitzplatzkapazitäten, für die sich der Gastronom im Idealfall 'nen feiertags-typischen Umsatz vorstellt - kleiner Festtags-Dreigänger eben, oder doch zumindest mal ein amtliches Hauptgericht...



VG und mein herzliches Beileid und volles Verständnis, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2013
2.019 Beiträge (ø0,52/Tag)

Das muss man doch verstehen...

Die Bande hatte den ganzen Tag noch nichts gegessen, in Erwartung, dass man sich auf Opas Kosten so richtig den Bauch vollschlagen kann.
Da muss einem ja der Appetit vergehen, wenn man dann hört, dass man selber bezahlen muss.


Und jetzt von der Gastro-Seite betrachtet. Ich käme da schon in Versuchung, denen eine Tisch-Blockier-Gebühr zu berechnen, weil ich es eine Frechheit finde, in einem vollen Lokal einen derartigen Mini-Umsatz zu machen. Getränke (in der 1. Runde) hin oder her.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.11.2014
91 Beiträge (ø0,03/Tag)

Ich sehe das wie turbot. Wenn der Opa das vorher wohl nicht gesagt hätte, hätten die Kinder wohl etwas teureres gegessen, als einen kleinen Salat, bei der freien Getränkerunde haben sie es ja anscheinend auch ordentlich krachen lassen. ;) Sowohl aus gastronomischer Sichtweise als auch aus der familiären Sichtweise betrachtet ein Armutszeugnis.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2005
5.636 Beiträge (ø0,84/Tag)

Zander, Wild, Kaninchen oder Gans, ehrlich gesagt, da hätte die Hälfte meiner Familie auch nur einen kleinen Salat gegessen, großen gabs ja auch nicht.

Kleine Karte bedeutet ja nun nicht, dass es nur ganz spezielle Sachen gibt, die nicht so gängig sind.

So klein kann eine Karte bei uns nicht sein, dass es nicht mindestens ein Schnitzel und einen Schweinebraten gibt, mit einem von diesen Gerichten dürften fast alle Gäste einschließlich der Kinder klar kommen.

Beschweren braucht ihr euch nicht, da zumindest der Getränkeumsatz gestimmt hat. Und die internen Familiens-Streitereien dürften auch egal sein, die Rechnung wurde doch bezahlt.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 30.04.2016
1.551 Beiträge (ø0,52/Tag)

Ne, sehe ich nicht so.

1. Glaube ich kaum, dass eine Familie an Heiligabend irgendwelche "Sitzplätze blockiert".
2. Habe ich als Gast erstmal keinen Einfluss auf irgendwelche Einladungen von meinen Verwandten. Vor Allem, wenn ich selbst zahlen muss.
(Wollten die mich auf der Weihnachtsfeier auch irgendwie nötigen - Hatte dann nen Salat bestellt).
3. Habe ich als Koch (Dienstleister) einfach nur meinen Job zu machen. Und wenn Alle NUR nen Salat bestellt hätten.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 30.04.2016
1.551 Beiträge (ø0,52/Tag)

Das ging jetzt an @turbot.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2012
9.140 Beiträge (ø2,03/Tag)

der Opa hätte NACH dem Essen sagen sollen, dass er die Rechnung nicht übernimmt Lächeln
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 30.04.2016
1.551 Beiträge (ø0,52/Tag)

Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Das Dumme war ja, dass er das schon VOR der Bestellung angekündigt hat. Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Pfeil nach rechts 1. Glaube ich kaum, dass eine Familie an Heiligabend irgendwelche "Sitzplätze blockiert". Pfeil nach links

Sie reservieren, sitzen mindestens 2 Stunden im Restaurant rum, ziehen sich dann knauserig 'nen kleinen Salat oder 'ne Vorsuppe rein und versauen dem Gastronomen das übliche, erwartete und dem Gastronomen auch zustehende Feiertagsgeschäft... Natürlich "blockieren" sie! Und sie enthalten dem arbeitenden Gastronomen das rentable Feiertagsgeschäft vor. Feiertagsgeschäft mit Reservierung ist halt doch was anderes als das übliche Werktags-Lunchgeschäft ohne Reservierung...

Etwaige (peinliche) Familienstreitigkeiten wären mir als Gastronom andererseits schnurz, da muss man/frau halt professionell drüber stehen.

"Schniposa" NICHT auf der Karte zu haben, war vielleicht schon ein kleiner strategischer Fehler, sofern Schniposa ansonsten in dem Laden ständig gedreht wird... Ist halt 'ne Frage des Gastronomie-Levels... In 'nem Gourmet-Restaurant sind Schniposas nat. fehl am Platze, in 'nem rustikalen Dorfgasthof etc. muss man aber schon damit rechnen, dass die Kundschaft die Teile auch feiertags nachfragt... Na!

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.05.2015
377 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo Marion,
ich weiß nicht wo Du wohnst, aber sei froh wenn Du dort wohnst. Ich habe es in Frankreich des öfteren erlebt, daß an solchen Festtagen nur 1 oder 2 Menus angeboten wurden. Nach dem Motto friß oder stirb.

Gruß Edwin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Pfeil nach rechts 3. Habe ich als Koch (Dienstleister) einfach nur meinen Job zu machen. Und wenn Alle NUR nen Salat bestellt hätten. Pfeil nach links

Gäste mit Deiner Einstellung sind entbehrlich, Michi.

Sollen @home bleiben und dort Salat oder Suppe spachteln, zumindest feiertags... HAR HAR HAR
Zitieren & Antworten
zurück weiter