Ernährung vor Darmuntersuchungen

zurück weiter

Mitglied seit 23.09.2010
366 Beiträge (ø0,07/Tag)

Wegen einer Erkrankung stehen bei uns nun Darmuntersuchungen an und schon frühzeitig sind verschiedene Sachen verboten. Ich weiß nicht mehr, was ich kochen soll!

Verboten sind alle Körner, alles Blähende, feine Blätter und Häute.

Das hat doch bestimmt schon mal den einen oder anderen getroffen und hat Ideen, was man kochen kann. Kartoffelpüree wäre erlaubt, aber mit was?
Welche Nudelsauce kommt ohne das o.g. aus? Dann könnte man Nudeln mit Sauce machen.
Gedünsteter Fisch ist auch erlaubt, aber einfach nur so?

Wäre dankbar für Tipps!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2008
3.977 Beiträge (ø0,69/Tag)

Was ist frühzeitig? Wie lange vorher musst du anders kochen?
Möhren, Kohlrabi, Sellerieknolle sind ohne Haut . rote und gelbe Beete sind weich und ohne Haut, allerdings verfärbt rote Beete alles, auch den Darm???? . Pfannkuchen, evt mit geschältem Apfel, Nudeln mit Sosse aus geschälten, entkernten Tomaten oder mit Tomatenpassata. Ist Fleisch verboten? Fisch schmeckt gut in Wein gedünstet. Brot halt ohne Körner. Darf Polenta? Sind doch eigentlich keine Körner sondern Maisteig. Ei in allen Varianten. Brot halt ohne Körner. Puddings, Brei aus Haferflocken. Nudelsalat ohne Zwiebeln und ohne Kräuter mit Käsewürfeln und Möhrenwürfeln.
Lg, Irene
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo Krötenmutter,

gehts um eine Darmspiegelung? Wenn ja: ich hab sowas schon dreimal mitgemacht. Halb so wild, man darf nur 3 bis 4 Tage vorher keine Körner und keine Rohkostsalate mehr essen, weil gerade die sehr lange im Darm verbleiben. Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen, Linsen am besten auch weglassen, aber alles andere ist eigentlich kein Problem.

Mit feinen Blättern und Häuten sind wohl Blattsalate und Tomaten- / Paprikahäute gemeint - was ja allgemein zu Rohkost gehört. Keine Trauben essen (wegen der Kerne), auch keine Kiwis.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.09.2010
366 Beiträge (ø0,07/Tag)

Danke Irene für Deine Ideen:
5 Tage vorher muss man eine Diät halten.
Kohlrabi ist leider nicht erlaubt, aber Möhren.
Haferflocken gehören zu Körnern, dürfen auch nicht gegessen werden. Das Problem sind nicht Frühstück, weil Brot ohne Körner kein Problem sind, eher das normale warme Hauptgericht.
Polenta geht wohl, aber mit was? Einfach nur so?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.09.2010
366 Beiträge (ø0,07/Tag)

Liebe Hobbybäckerin,

nicht nur Darmspiegelung sondern auch Video mit Kapsel im Anschluss und sobald die draußen ist die OP (Dünn- und Dickdarm).
Es darf nix drin bleiben. Wir haben eine große Liste bekommen mit dem was verboten ist und was erlaubt.
Und bei Erlaubten stehen dann Kartoffeln oder Nudeln oder Fisch oder Hühnchen-Fleisch. Das ist mir auch verständlich, aber man isst ja nicht nur ein Steak einfach so. Oder nackte Nudeln. Es sollen helle Nudelsaucen erlaubt sein, aber ich weiß nicht was das für Nudelsaucen sein sollen? Ohne Kräuter und ohne Zwiebeln....
Die sollten mal ein paar Rezeptideen dazu geben... die sammel ich jetzt und werde sie ggf. dem Krankenhaus geben, so dass die nächsten Leute nicht so ratlos vor dem Blatt sitzen wie wir.
Während ich schreibe kommt mir eine Idee: Hühnchen-Frikassee!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2008
3.977 Beiträge (ø0,69/Tag)

Genau die Idee kam mir beim Lesen auch. Erst das Hühnchen kochen, dann hast du auch Brühe ohne Kräuterstückchen ( die sind in Brühwürfeln oft drin) . Wenn Reis evt. verboten ist, passt Hühnchen das eine Mal auch zu Kartoffel oder Nudel, oder zu der Polenta.
Die helle Nudelsosse wird wohl auch aus Roux gemacht sein. Eierragout mit halben hartgekochten Eiern in so einer Sosse geht auch. Darf Spargel? das passt zu beidem. Dann halt mal aus der Tiefkühltruhe oder Glas.
Viel Erfolg mit der Untersuchung und Op und gute Besserung
Lg, Irene
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2003
16.369 Beiträge (ø2,17/Tag)

Hallo,

Käsesaucen zur Pasta, da gibt es ja verschiedene Möglichkeiten. Steak ohne alles geht durchaus, Steak und mit Käse überbackene Kartoffeln oder Gratin doch auch. Hühnersuppe, Rindfleischsuppe.

Es sind doch nur ein paar Tage.
LG chica Ernährung Darmuntersuchungen 4289697649
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.03.2014
88 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Krötenmutter,
Hühnerfrikassee ist ganz gut, aber bitte ohne Spargel !
Lachs auf Kartoffelbett
Seelachs-Kartoffelgulasch
Hähnchenbrust mit Champignons
Makkaroniauflauf mit Schinken
Sag, welches der Rezepte ich abtippseln soll. Die Rezepte sind aus einem Kochbuch für Morbus Crohn Kranke.
LG Unodos
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.09.2010
366 Beiträge (ø0,07/Tag)

@Irene und Chica
Danke! Gute Ideen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.09.2010
366 Beiträge (ø0,07/Tag)

@Unodos

Jaaa!! Das wäre lieb und das hilft mir wirklich sehr!
Ehrlich gesagt hören sich alle gut an.
Warum darf man keinen Spargel?

Und das stimmt ja, Morbus Crohn Erkrankte müssen auch die Ernährung ändern mit ähnlichen Vorgabe! Super Idee!!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.09.2010
366 Beiträge (ø0,07/Tag)

DANKE auch für die lieben Grüße, bei einer Routineuntersuchung ist ein Tumor bei meinem Mann festgestellt worden. Ich essen aber mit ihm alles und möchte ihm gerne die Zeit bis zur OP erleichtern. Und er isst halt gern. Auch wenn es nur wenige Tage sind ....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.09.2010
366 Beiträge (ø0,07/Tag)

Unodos: Ich möchte nicht, dass Du so viel Arbeit hast: Nudeln mit Schinken wären klasse!
Und falls Du noch Zeit hast: H´brust mit Champignons

DANKE!!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2003
16.369 Beiträge (ø2,17/Tag)

Hallo,

das ist ja unschön! Dann wünsche ich das Beste für deinen Mann und dass du mitziehst finde ich sehr nett 😘

LG chica Ernährung Darmuntersuchungen 4289697649
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.11.2007
6.736 Beiträge (ø1,12/Tag)

Hallo,

die langen Fasern von Spargel werden kaum verdaut und bleiben besonders lange im Darm. Das weiß ich von einer Dame mit künstlichem Ausgang.

LG und alles Gute für deinen Mann
bini
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.11.2007
6.736 Beiträge (ø1,12/Tag)

Kartoffelpüree schmeckt zur Abwechslung sehr gut mit Parmesan o.ä.
Dazu ein Steak und glasierte Möhrchen.

Vielleicht schmecken euch auch Süßkartoffeln. Daraus kann man mit einem Schlückchen O-Saft ein leckeres Püree machen. Dazu essen wir sehr gerne Fisch und besonders Thunfischsteak. Gurkensalat würde noch dazu passen.

LG bini
Zitieren & Antworten
zurück weiter