Suche Rezepte für ein Kind welches Lactose- sowie Fructoseintoleranz hat


Mitglied seit 06.10.2006
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Ihr Lieben,

nachdem jetzt, nach dem Lactosetest, auch noch der Fructosetest positiv bei meiner Tochter ausgefallen ist, brauche ich
Eure Hilfe! Suche Rezepte - ist absolute Neuland für mich Welt zusammengebrochen
Danke Euch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Hallo Melanie,

hast Du in so einem Fall nicht die Möglichkeit, eine Ernährungsberatung in Anspruch zu nehmen? Hast Du eine Liste, was sie essen darf - oder was nicht?

Wie alt ist Deine Tochter?

Was mag sie gern? Was vermisst sie am meisten? Kannst Du Minus-L-Produkte verwenden?

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.06.2007
2.638 Beiträge (ø0,43/Tag)

Huhu,
ich schick dir mal ne Nachricht mit Links.
LG Beate
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.04.2016
1 Beiträge (ø0/Tag)

Die Nachricht könnte ich auch gut gebrauchen. Meine Tochter hat das gleiche Problem und traut sich kaum noch was zu essen. Ich möchte ihr gerne zeigen, wie lecker das Leben trotz allem sein kann, nur mir fehlt der richtige Geschmack. So kaum mit Gemüse, Obst und absolut keinen Zucker zu kochen, bin ich nicht gewohnt und Alternativen fehlen mir. Ich hoffe nun auf euch und versuche jedoch nebenbei weiter mein Glück im Netz!
Danke im Voraus!
Paula
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.10.2015
3 Beiträge (ø0/Tag)

Stevia Zucker kannst du ohne Bedenken bei einer Fructose-Intoleranz verwenden, weil du absolut keinen Zucker geschrieben hast. Erdbeeren haben auch keine Fructose, sowie Avocado und Papaya. Es gibt bei Fructose Dinge die man mehr und andere weniger verträgt. Was ganz wichtig wäre bei einem Kind, eine Nahrungsergänzung, eine extra Vitaminzufuhr. Solltest du natürlich mit deinem Arzt absprechen. Ich selbst habe auch eine Fructose-Unverträglichkeit und nehme täglich Eunova, sonst bin ich einfach nur müde und schlapp und auch sehr schnell erkältet. Schau bei Aufstrich, Wurst, Fertigprodukte etc, das Glukose vor Zucker steht, dann verträgt man es in der Regel. Solange es nicht etwas mit Äpfel, Zwiebeln, Essig usw ist. Zum Beispiel ist bei Vanilleeis der Glukoseanteil meist höher als der Zuckeranteil und somit verträglich. Ein Sommer ohne Eis wäre ja schlimm für Kinder. Auf gar keinen Fall Light Produkte verwenden, Zuckeraustauschstoffe verträgt man ebenfalls nicht. Rotes Gemüse verträgt man auch in Maßen und Champignons, so wäre schon mal eine Bolognese drin. Da muss man sich halt reinwurschteln. Bei Nudelsalat mache ich die Mayo selbst, schau dann aber das ich Balsamicoessig nehme und da nicht unnötig viel Zucker drin ist. Margarine vertrage ich überhaupt nicht und verwende nur noch Butter. Ich könnte noch unendlich weiterschreiben, weil es so verdammt viel ist was man nicht darf und gerade für ein Kind ist es doof. Ich wünsche euch viel Erfolg und hoffe ihr bekommt das schnell in den Griff. Wenn man den Dreh erstmal raus hat und die Symptome richtig deutet, ist es gar nicht so schwer.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben