Mehl ersetzen durch glutenfreies Mehl. Wie mach ich das??

zurück weiter

Mitglied seit 19.10.2009
466 Beiträge (ø0,09/Tag)

Vielen Dank für eure vielen Tipps und Ratschläge.
ich werd mich mal mit den Schär-Produkten an der Weihnachtsbäckerei probieren.
Grüße
Silvia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Vor allem solltest du Abstand nehmen von dieser Heilpraktikerin. Sie erzählt offensichtlichen Unfug – auf Kosten ihrer Kunden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2007
23.252 Beiträge (ø3,74/Tag)

@Erzett,

ich glaube nicht, dass dein Ratschlag beherzigt wird, genausowenig wie alle anderen Ratschläge/Hinweise bezüglich der Sinnhaftigkeit auf Gluten zu verzichten.

Aber es ist ja nicht mein Geld und meine Befindlichkeit. Kann man nur auf einen Placeboeffekt für teueres Geld hoffen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Ich weiß. Aber so unwidersprochen stehen lassen wollte ich das dann doch nicht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.01.2006
971 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo,

da fragt jemand wegen Mehl ohne Gluten und bekommt in den meisten Antworten ungefragt eine Gesundheitsberatung.

Genau das ist der Grund, warum ich hier nichts mehr nachfrage.

Das musste ich mal loswerden.

LG annathomas
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2014
6.089 Beiträge (ø1,72/Tag)

Kann daran liegen, dass hier am anderen Ende (mit-)denkende Menschen sitzen, kein Antwort-Automat, der nur Antworten liefert, die einem belieben.

Schwarmwissen ist ja der Sinn eines Forums.

Was ist daran schlimm, wenn man - wie in diesem Beispiel - die TE dazu auffordert, ihre Entscheidung (und die Heilpraktikerin) mal kritisch zu hinterfragen? Eben WEIL man diesbezügliche Erfahrungen gemacht hat?

Würdest Du auf die Frage "Wie springe ich am besten vom Hochhaus und was ziehe ich dabei an" antworten mit "Dreifacher Salto, Jeans, T-Shirt" oder doch hinterfragen, warum sie die Entscheidung trifft sich vom Hochhaus zu stürzen und bitten, diese Entscheidung noch einmal zu überdenken?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Annathomas, solche Scharlatane wie diese Heilpraktikerin erzeugen ohne Not einen oft beträchtlichen Leidensdruck und möglicherweise sogar eine gesundheitliche Gefahr. Es ist ja keine Kleinigkeit, auf Gluten zu verzichten. Wenns auch noch unnötig ist und obendrein wegen dieser Diät möglicherweise ein Arztbesuch unterbleibt und die wahre Ursache nicht behandelt wird ...

Wir hatten hier auch schon Threads, wo Leute aufgrund eines untauglichen Tests glaubten, mehr als ein Dutzend Lebensmittel nicht mehr essen zu dürfen. Da wirds dann gemeingefährlich.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.10.2009
466 Beiträge (ø0,09/Tag)

Ich möchte mich hier nochmal zu Wort melden.
Meine Entscheidung, zur Heilpraktikerin zu gehen mit einem Sprung von Hochhaus zu vergleichen, halte ich für sehr gewagt.
Wie annathomas bereits erwähnte war meine Frage lediglich bzgl eines Mehles zum Weihnachtskekse backen. Warum ich hiermit eine derartige Diskussion lostrete entzieht sich meiner Logik.
Ich bitte, meine Entscheidung zu respektieren.
Zum Glück gibt es auf dieser Welt zu allen Themen unterschiedliche Meinungen.
Und ich finde, es sollte jedem selbst überlassen bleiben, ob er Meinungen richtig oder falsch findet.
Toleranz ist das Zauberwort.
Danke!
PS: ich hatte bisher immer sehr gute Erfahrungen mit meiner Heilpraktikerin.
Egal um was es ging.
Und übrigens: mein Hausarzt ist auch von ihr überzeugt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2013
3.112 Beiträge (ø0,81/Tag)

Du liebe Zeit, respektiert doch einfach jeder die Meinung des anderen, es gibt so vieles, was der eine und andere unmöglich findet.
Hier wundert mich auch so vieles, na und?
Ich persönlich würde auch nie zum Heilpraktiker gehen, habe aber Bekannte, die das machen. Der eine hat diese guten und jene schlechten Erfahrungen, der andere umgekehrt.
Hauptsache, Vertrauen und Zufriedenheit.

Liebe Cousine,
Viel Erfolg beim Backen!!

Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

"Zum Glück gibt es auf dieser Welt zu allen Themen unterschiedliche Meinungen."

So ist es. Und du wirst es aushalten müssen, wenn andere ihre Meinungen deiner gegenüberstellen. Respekt ist nicht identisch mit Zustimmung.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2007
23.252 Beiträge (ø3,74/Tag)

Die Threads von Chefkoch werden gerne über die Google-Suche gefunden und da finde ich es schon wichtig, dass darauf hingewiesen wird, dass Entzüdungen des Darmes nicht alleine auf Gluten zurückzuführen sind, sondern eine vielfältige Ursache haben kann.

Ob nun jemand diese Ratschläge und Hinweise annimmt, bleibt jedem selbst überlasen.
Aber ich möchte nicht, dass andere, die durch Zufall bzw mit Hilfe der Google-Suche auf durch solche Sätze

➡meine Heilpraktikerin hat bei mir eine leicht entzündete Darmschleimhaut festgestellt und mir geraten, eine Weile auf Gluten zu verzichten. ⬅

➡ soll ich den Darm entlasten, indem ich auf Gluten verzichte.... ⬅

meinen, sie würde ihrem Darm und ihrem Wohlbefinden etwas gutes tun, wenn sie als Nicht-Zölikei-Patienten, auf Gluten verzichten.

Dies ist nun mal nicht der Fall, mal abgesehen von einem (wahrscheinlich eher kurzzeitigen) Placebo-effekt.
Zitieren & Antworten
zurück weiter