Gemüse vakumieren

zurück weiter

Mitglied seit 27.08.2010
132 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,
ich möchte für unseren Urlaub im Wohnmobil ein wenig Gemüse vakumieren, damit es sich besser hält. Da wir sehr abgelegen stehen werden, gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten.

Kann ich - am besten schon kleingeschnitten - Paprika, Pilze, Möhren und Brokkoli vakumieren..natürlich voneinander getrennt.

Wie lange ist geschnetzltes Huhn und Hackfleisch vakumisiert haltbar?

Ich habe zwar danach gegoogelt, aber keine befriedigenden Antworten gefunden.
Meistens wurde vakumisiert, um es danach einzufrieren.

Ich würde mich über Tipps/Erfahrungen sehr freuen!!

Liebe Grüsse Kathrin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,35/Tag)

Hallo Kathrin, es wundert mich, dass du dazu nichts gefunden hast!

Schau mal hier rein!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2011
1.494 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo Kathrin,
wenn ich es recht überlege vakuumiere ich auch meist nur zum einfrosten. Aber ich habe stets einen guten Vorrat an Gemüse im Haus. Wichtig ist, denke ich, eher das kühlen. Hat das Wohnmobil einen Kühlschrank und wie groß ist er. Bei Fleisch ist das trotz vakuumieren die Voraussetzung. Aber bei Geflügel und Hack trotzdem nur 2-3 Tage. Aus dem Supermarkt bekommt man oft verpackt und mit Gas statt Luft gefüllt etwas länger haltbar.
Bei Gemüse gibt es länger haltbare, Kohlrabi, Möhren, Blumenkohl, Spitzkohl etc. halten recht lange, Pilze, Brokkoli etc. Eher kürzer. Vielleicht sollte hier die eine oder andere Büchse verwendet werden.
LG
die Kräuterküchenhexe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Hi,

das www ist voll mit Tipps zur Haltbarkeit von vakuumierten Lebensmitteln. Hier zum Beispiel. Wobei ich vakuumierte Lebensmittel ebenfalls eher einfriere und nicht nur im Kühlschrank lagere. Die Lagerbarkeit scheint mir da häufig etwas hoch gegriffen.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.08.2010
132 Beiträge (ø0,03/Tag)

Den Infos, die ich gefunden habe, denen habe 6 auch nicht so Recht getraut.
Mir wären die Zeiten auch zu hoch.

Dosen nehme ich mit, aber ich möchte auch Frisches.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.08.2010
132 Beiträge (ø0,03/Tag)

Kühlschrank habe ich übrigens, der Recht viel Platz bietet, aber es muss auch etliches rein.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Hallo Kathrin,

Lebensmittel vakuumiert zu lagern ist schon eine saubere Sache und natürlich auch sehr platzsparend.

Aber ich persönlich ziehe es immer vor, vakuumierte Lebensmittel zeitnah einzufrieren.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,35/Tag)

Ich finde die Idee prima Kathrin!👍
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,45/Tag)

Hoi Kathrin,

du kannst die Gemüse vakuumiert im Kühlschrank ohne Probleme 14-20 Tage aufbewahren. Am Besten wirklich nur blanchiert, wenn gebraten, dann nicht durchbraten, sondern noch viel "Knack" lassen. Besonders weiches Gemüse wie Zucchini, Kürbis, Aubergine, Paprika etc. werden richtig matschig unter Vakuum im Kühlschrank. Diese musst du wirklich nur ganz wenig anbraten oder ganz kurz blanchieren. Härtere Gemüse halten ihre Form deutlich besser!

Fleisch durchgebraten und vakuumiert hält ungefähr 7-12 Tage. Mit Hack wäre ich immer vorsichtiger, Steaks oder auch Pouletschenkel etc. sind easier!

Mit einem guten vorbereiteten Urlaubspicknick brauchst du dann wirklich nur die Beutel im heissen Wasser aufzutauen und kannst sie tiptopp in wenigen Minuten geniessen. Geht übrigens auch super mit Suppen und Eintöpfen (auch mit Gemüse).

Vlg,
Geronimo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Mit Hackfleisch wäre ich auch vorsichtig.
Dann lieber ein größeres Stück vakuumieren und mit einem kleinen Handwolf oder Messer bei Bedarf schneiden.

Egal was irgendwelche Tabellen sagen. Länger als 14 Tage würde ich kein Fleisch oder Karotten vakuumiert im Kühler lagern. Und das auch nur sehr kalt-max. 2 Grad.
Zumal es auch je nach Gerät unterschiedlich ist, wie hoch das Vakuum, bzw. der Rest von Luft im Beutel, ist.

Wenn ich mit meinem Gerät Pilze oder andere "weichere" Gemüse im Beutel vakuumieren würde, sähen die aus, wie vom Lastwagen überfahren.Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Ich kann mir nicht vorstellen, daß vakuumierte Gemüseproukte uvm. 14 Tage unbedenklich im Kühlschrank überstehen.
Es sei denn, es wird vor dem Vakuumieren kurz blanchiert.

Dann könnte ich mir es vorstellen.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2006
6.646 Beiträge (ø1/Tag)

Moin Cathy,

von Paprika - wird matschig - und Pilzen - verderben extrem leicht - würde ich absehen, feste Gemüse funktioinieren problemlos. Auch Spargel, falls ihr demnächst los wollt, funktioniert hervorragend. Ich würde es vorher nicht blanchieren, das benötigt es nicht. Durchgängig im Kühlschrang gelagert sollten 10 - 14 Tage kein Problem sein.

Mit Hackfleisch und rohem Hähnchen wäre ich sehr vorsichtig, da kann zu leicht was schief gehen. Ich würde eher zu Geräuchertem greifen, das hält sich besser.

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Bei mir wäre das Blanchieren bei einigen Produkten, wie z.Bsp. grüne Bohnen oder auch Kohl, ein absolutes Muss vor dem Vakuumierer.

Wichtig zu erwähnen wäre es auch, das beispielsweise Karotten, Petersilienwurzeln, Kartoffeln und natürlich auch Spargelstangen vor dem Vakuumieren geschält werden sollte.

VG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Karotten geschält und vakuumiert halten im Kühler 14 Tage. Habe ich selbst ausprobiert.

Wie Anne auch meinte, es muss festes Gemüse sein.

Bei Broccoli sehe ich schwarz. Da ist einfach zu viel Luft zwischen den Röschen.
Saugt man einen Beutel damit ab, würde zu viel Luft im Beutel verbleiben, wenn der Broccoli in Form bleiben soll.

Genau wie bei Broten, die manche unsinnigerweise vakuumieren.

Was das Fleisch angeht, meinte ich oben Rind-/Kalbfleisch, welches ich schon bis 14 Tage in der Kühlung hatte.
Hähnchenbrüste hatte ich noch nie länger als 4 Tage vakuumiert im Kühler. Keine Ahnung wie lange das ginge.
Unverarbeitetes Schweinefleisch gibts hier nichtmehr. Da hätte ich über einen längeren Zeitraum aber auch Bedenken.

Und natürlich gilt immer möglichst "sauber" zu arbeiten und die Kühlkette einzuhalten.
Wenn die vakuumierten Steaks auf dem Weg zum Kühler schon ne Runde Wärme abbekommen haben ist das suboptimal.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

So ist es @eva.

Brokkoli, Blumenkohl und auch Rosenkohl sollten ebenfalls kurz blanchiert werden, bevor dies' vakuumiert wird.
Zitieren & Antworten
zurück weiter