Raffinierte Ideen gesucht * Finger- oder Löffelfood zum Aperitif

zurück weiter

Mitglied seit 17.02.2005
144 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo an alle,

ich suche immer mal wieder eine leckere Idee für Finger- oder Löffelfood, die man zum Aperitif reichen kann (habe letztes Jahr einige lustig gebogene Löffel für Löffelfood erstanden)

Bei Einladungen läuft es bei uns eigentlich immer so ab, daß wir uns erstmal alle stehend in der Küche zusammenfinden, ein Gläschen Prosecco oder so trinken und dazu eine Kleinigkeit futtern, bevor es zum eigentlichen Essen kommt.

Super lecker fanden alle immer meine Pesto-Parmesan-Toasts mit getrockneten Tomatenstreifen (eigentlich nicht Toasts, sondern angeröstetes Baguette) Rezept auf meiner Profilseite Lächeln hechel... Lächeln , müsst Ihr unbedingt mal ausprobieren.

Ich möchte aber gerne mal neue raffinierte Sachen ausprobieren. Wer hat Ideen?

Erwartungsvolle Grüße vom malakan-fisch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.10.2003
1.739 Beiträge (ø0,23/Tag)

Hallo malakan-fisch,

...sorry, ich find´s nicht mehr. *ups ... *rotwerd*
Es hat mal jemand unter einem ganz anderen Thema (glaub ich zumindest) geschrieben, dass man da Kichererbsenpüree in die Löffel geben kann, eine kleine Delle reinmachen und mit sehr guten Ölen füllen. (Walnuß, Kürbis) und vielleicht die Gäst raten lassen.
Vielleicht hast du ja mehr Glück beim Suchen.

(Ich liieeebe Schnecken mit Knoblauchbutter... wo bleibt das ...)

cu
simone

*zja bech gehabt*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2003
2.522 Beiträge (ø0,33/Tag)


Hallo malakan-fisch,

ich glaube Simone meint dieses
hier.

Viele Grüsse, Anja Let´s cook baby!


Wer keinen Mut zum Träumen hat, hat keine Kraft zum Kämpfen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.10.2003
1.739 Beiträge (ø0,23/Tag)

hechel...
JAAAA
genau
Let´s cook baby!

cu
simone

*zja bech gehabt*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2005
3.852 Beiträge (ø0,55/Tag)

Hallo Malakan-fisch,

Datteln im Speckmantel

Manchego.Käse mit Olivenöl + Pfeffer, 1 schwarze Olve oben auflegen

Stockfischkroketten (pasteis de bacalhau) (siehe HP Bienemaya/Intern.Gerichte/Portugal)

Minifrikadellen mit Schafskäsefüllung

Tomaten-Mozzarella-Miniatur ( Cherrytomaten, Minimozzarelle-Kugeln, Basilikum Blatt)

Toast auf Größe ausgestochen, mit Lachs und Dillsträusschen

Liebe Grüße Gabriele

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.03.2004
5.218 Beiträge (ø0,71/Tag)


Hallo Malakan-Fisch!

Wie wäre es mit einem Lachstatar mit Limette und Frühlingszwiebeln oder einem

Thunfischtartar mit Wasabi und Ingwer

Avocadomousse auf einer Avocadoscheibe mit einer kleinen Garnele

Eine aufgegrollte gegrillte Auberginenscheibe mit Schafskäse gefüllt

Tomatenmousse

Ein Scheibchen geräucherte Entenbrust mit orientalisch gewürztem Linsensalat

Pilsmousse auf einem gerösteten Brottaler

1/2 Jacobsmuschel auf Blattspinat

.. gutes Gelingen + Gruß
Grassi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.10.2003
13.265 Beiträge (ø1,76/Tag)


@ Grassi

mit welchem Pils machst Du denn die Mousse? Na! Na! Bit oder Köpi????

Aber jetzt mal Spass beiseite: Ich hätte gerne das Rezept für das Thunfischtatar mit Wasabi und Ingwer. Vielen Dank schon mal.



Lieben Gruss Els\'chen


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wenn du Mittwoch überlebst, ist Donnerstag.


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.08.2003
524 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo,

oh, Grassi, der/die/das Lachstartar klingt aber auch vorzüglich - könntest du das Rezept auch posten?

LG, gilli4u
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.02.2005
144 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Grassi,

die beiden Rezepte hätte ich auch gerne, außerdem das Tomatenmousse.

Besten Dank schonmal vom malakan-fisch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.03.2004
5.218 Beiträge (ø0,71/Tag)


Hallo Ihr Lieben!

Hab\' den Fred leider nicht mehr verfolgt... Els\'chen hat mir aber zum Glück eine KM geschickt.

Morgen such ich die Rezepte raus und tippsel sie ein,versprochen..

Lieben Gruß + Sorry
Grassi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.07.2003
6.093 Beiträge (ø0,8/Tag)

Hallo Grassi,

wenn du schon mal beim raussuchen bist...... mich würde das Pilzmousse reizen.....

besten dank

LG

Pewe


Der Weise aber entscheidet sich bei der Wahl der Speisen nicht für die größere Masse, sondern für den Wohlgeschmack. - Epikur -
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.06.2004
387 Beiträge (ø0,05/Tag)

hallo

das mit den ölen in kichererbsencreme habe ich geschrieben. das ist tatsächlich sehr gut und ungewöhnlich.

hier ist es nochmal:

\"sehr nett als amuse bouche und guter gesprächseröffner: kichererbsencreme mit dreierlei öl
man stelle aus getrockneten kichererbsen eine creme her, die gerade eben so fest sein sollte, daß eine vertiefung nicht wieder zuläuft.
die creme sollte nur mit meersalz, wenig knoblauch und pfeffer sowie etwas zitronensaft gewürzt sein.

dann gibt man pro person eine kleine portion in ein kleines schälchen oder auf ein tellerchen, drückt drei (oder mehr) kleine vertiefungen in die creme und gibt in jede ein paar tropfen gutes öl - z.b.: walnussöl aus dem perigord, sizilianisches olivenöl und trüffelöl.
man kann natürlich auch mit kräutern aromatisierte öle nehmen.

mit petersilienblatt o.ä. garnieren und vorsichtig (damit das öl nicht überschwappt) servieren. geeignetes esswerkzeug ist ein teelöffel. als gesprächseröffner kann man die gäste die öle raten lassen.

kürzlich stellt ich fest, wie himmlisch ein guter basmatireis auch ohne sosse schmeckt - angebraten, dann mit meersalz gekocht und lauwarm nur mit etwas gutem kräftigen olivenöl verrührt.

für gäste kann man als kleine vorspeise eine kleine menge von diesem aromatisierten reis mit einem stückchen gebratene rotbarbe oder einem scampo belegen und mit ein paar tomatenwürfelchen und etwas koriander garnieren.\"

guten appetit
syss


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.03.2004
5.218 Beiträge (ø0,71/Tag)


Hallo Ihr Lieben hechel...

Hier sind die versprochenen Rezepte:


Lahstatar mit Limette und Frühlingszwiebeln

200 g Lachsfilet
1 TL Lachskaviar
1 Frühlingszwiebel fein gehackt oder 1 Schalotte, sehr fein gehackt
einige Stengel Schnittlauch (1/2 kleines Bund), fein gehackt
2 Anchovifilets, fein gehackt
1 milde Chilischote rot, sehr fein gehackt
1 Msp. milden Dijonsenf
EL Olivenöl
Saft + Abrieb einer halben Limette
Salz, Pfeffer a.d.M. weiß

Den Lachs sehr fein würfeln. Alle anderen Zutaten miteinander mischen. Die Lachswürfel zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.

Sehr schön auf einem ausgestochenen Toast, einer Gurkenscheibe o.ä.. Wichtig ist, dass das Lachstatar sofort serviert wird, es sollte nicht ziehen. Dekorieren Schnittlauchstengeln etc.


Thunfischtatar mit Wasabi und Ingwer

200 g Thunfisch (Sushiqualität)
Saft von 1 Limette
1 EL Sojasauce mild
1 EL Olivenöl
1 TL Sesamöl
1 Msp. Wasabipaste
(1 TL Koriander, fein geschnitten)
1 Msp Ingwer fein gerieben
Prise brauner Zucker

Den Thunfisch sehr fein würfeln.

Alle Zutaten miteinander verrühren, evtl. noch etwas Öl zugeben wenn die Marinade zu „fest“ ist. Die Thunfischwürfel untermengen und alles mind. 30 min. marinieren jedoch nicht länger als eine Stunde.

Ich bin kein großer Korianderfan und lasse ihn meist weg….

Das Tatar kann man sehr schön mit gerösteter Sesamsaat servieren. Schmeckt toll und sieht gut aus.
Ich richte es meist auf Kaffirlimettenblättern an....

Tomatenmousse

250 g aromatische Flaschentomaten
1 Schalotte fein gehackt
2 Zweige Basilikum
Schuß Weißwein (Rest für die Köchin)
Schuß fruchtiges Olivenöl
Schuß Weißweinessig
150 g geschlagene Sahne

Die Tomaten überbrühen, häuten, entkernen, das Fruchtfleisch würfeln.
Olivenöl erhitzen und die Schalotten mit den Tomatenwürfeln kurz angehen lassen, mit einem Schuß Weißwein ablöschen, den feingehackten Basilikum unterheben, ganz kurz aufwallen lassen, vom Herd ziehen. Die Masse sofort durch ein Sieb passieren und mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Achtung: Die Masse verliert beim Erkalten an Geschmack, also ordentlich würzen. Die geschlagene Sahne unterziehen und kalt stellen, mind. 4 Stunden.

Die Masse mit zwei Espressolöffeln (oder andern kleinen Löffeln) abstechen und sehr kleine Nocken formen. Auf einem Basilikumblatt anrichten.

Je nach Fleischigkeit der Tomaten kann mehr oder weniger Sahne benötigt werden! … wer es fester mag, gibt 1 Blatt Gelatine in die Masse.


Pilzmousse

200 g aromatische Pilze (Mischung aus Kräuterseitlingen, Champignons und einem Waldpilz)
2 Schalotten
1 TL Butter + 1 Schuß Olivenöl
150 ml süße Sahne
1 Blatt Gelatine
Salz, Pfeffer a.d.M.
½ Bund Blattpetersilie

Pilze putzen und sehr fein hacken, Schalotten fein würfeln. Olivenöl mit der Butter erhitzen, Pilzwüfelchen und Schalotten zugeben, angehen lassen, salzen, pfeffern. Die Sahne zugießen, aufkochen lassen und bei kleinster Hitze um die Hälfte reduzieren lassen. Die Masse mit dem Pürierstab pürieren und anschließend nochmals durch ein Sieb passieren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und unter die Masse geben. Kalt stellen. Zum Servieren die Pilzmousse auf einen kross gebratenen Brottaler geben und mit einem Petersilienblättchen dekorieren.

Wer mag gibt unter die Masse noch gehackte Petersilie und einen Hauch Knoblauch!

Um das Rezept abzuwandeln gebe ich ab und an noch ein in Butter gebratene Hühnerleber dazu + ein Schuß Sherry!! Schmeckt traumhaft.

Da ich diese Mousse und eigentlich auch alle anderen gerne \"fluffig\" mag, lasse ich auch hier meist die Gelatine ersatzlos weg.

Lieben Gruß hechel...
Grassi

Ach so: Jetzt fragt mich nicht für wieviel Personen die Rezepte sind.... Je nach Grösse der Löffel bzw. der Portionsmenge schwankt es zwischen 6 - 18 Personen..... Sorry, aber so ist es halt Na!



Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.03.2004
9.211 Beiträge (ø1,25/Tag)

Danke Grassi,

für so was bin ich immer zu haben, nicht nur als Appetizer sondern auch durchgängig Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Kennst du getrocknete Totentrompeten, auch Herbsttrompeten genannt? Als Pulver ist das für so eine Pilzmousse ein ganz tolles Würzmittel. Schmeckt richtig schön wild Lachen

LIeben Gruß Ulrike
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.08.2003
7.488 Beiträge (ø0,99/Tag)

@Grassi: Danke für den Tipp ...

Das Pilzmouse - läckar! Aber wird das wirklich schön fluffig ? mit der Menge Sahne?

Noch eine Frage: für wen machst Du das Pilzmousse denn, schließlich habe ich so meine Informationen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen !!

liebe grüße
billa schmitz geb. wild
Zitieren & Antworten


zurück weiter