Basilikum ~ Panna Cotta a la moziwis

zurück weiter

Mitglied seit 24.04.2005
3.274 Beiträge (ø0,47/Tag)

Hall Zusammen,


und hier noch eine schnelle Vorspeise:


Basilikum Panna Cotta


Zutaten:

½ l Sahne
2 Töpfe Basilikum
5 Blatt Gelatine
Etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Den Basilikum waschen, gut trocknen und in die Sahne geben. Das Ganze mit dem Zauberstab fein pürieren. Die Gelatine einweichen (Wer es vegetarisch will, nimmt statt dessen Agar Agar). Die Sahne aufkochen, die ausgedrückte Gelatine dazugeben und unter rühren auflösen. Das Ganze in kleine Förmchen geben und kalt stellen. Fertig!
Wir haben als Deko (unsere vielgeliebten) Cocktailtomaten und Crema di Balsamico genommen, und das sah so aus:





Urteile über keinen Menschen, bevor Du nicht zehn Monde in seinen Mokassins gelaufen bist * Indianisches Sprichwort


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.04.2005
3.274 Beiträge (ø0,47/Tag)


... schicken noch ein \"O\" hinterher... *ups ... *rotwerd*


Basilikum Panna Cotta la moziwis 3356654938


Liebe Grüße von den

moziwis



Urteile über keinen Menschen, bevor Du nicht zehn Monde in seinen Mokassins gelaufen bist * Indianisches Sprichwort


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2004
6.275 Beiträge (ø0,86/Tag)

naa eeeendlich mal wieder was gschmackiges von euch Lachen

dachte schon, ihr seit am herd eingeschlafen Lachen


ganz liebe grüße an euch zwei!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.07.2003
6.093 Beiträge (ø0,8/Tag)

hallo moziwis,

das ist doch mal wieder eine schöne und einfache Vorspeise von euch wo bleibt das ...

LG

Pewe


Der Weise aber entscheidet sich bei der Wahl der Speisen nicht für die größere Masse, sondern für den Wohlgeschmack. - Epikur -
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.04.2005
3.274 Beiträge (ø0,47/Tag)


GÄÄÄÄÄÄÄHHHHHNNNN..... Guten Morgen Waldkönigin Lachen , Hallo Pewe

Neeeeee, geschlafen wird bei uns nie nicht, aber gemalert...

Auf neue Schandtaten...

Ganz liebe Grüße von den

moziwis




Urteile über keinen Menschen, bevor Du nicht zehn Monde in seinen Mokassins gelaufen bist * Indianisches Sprichwort


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.10.2003
4.439 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hallo Moziwis

das sieht super aus! Was gibts dazu? Melbatoast oder was aehnliches?

Was die Zutaten anbetrifft, wieviel Basilikum sind 2 Toepfchen, bin da etwas verwoehnt, habe einen halben Basilikum Urwald draussen im Gemuesegarten Na! . Waere das eine gute Handvoll??

LG aus dem feucht-heissen Sommer

Heike

The pure and simple truth is rarely pure and never simple. - Oscar Wilde
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.04.2005
3.274 Beiträge (ø0,47/Tag)


Hallo Heike,

ähem... was ist Melbatoast? *ups ... *rotwerd* Wir haben Baguette dazu gereicht, ganz frisch aus dem Ofen.

Beneidenswert immer frischen Basilikum im Garten zu haben - was die Menge betrifft: Zwei Töpfchen sind gut zwei Handvoll Basilikum.

Liebe Grüße nach Südafrika

die moziwis




Urteile über keinen Menschen, bevor Du nicht zehn Monde in seinen Mokassins gelaufen bist * Indianisches Sprichwort


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.10.2003
4.439 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hi Moziwis

Schoen dass ausser mir noch jemand wach ist Na!

Danke fuer die schnelle Antwort. An Baguette hatte ich auch gedacht, Melba toast ist ganz duennes knuspriges toastbrot. Das wird fertig verkauft und schmeckt zu streichfaehigen Pasteten usw. gut. Hab leider keine Ahnung wie das auf Deutsch heisst...kommt davon wenn man zu lange im Ausland lebt Na!

LG

Heike

The pure and simple truth is rarely pure and never simple. - Oscar Wilde
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.04.2005
3.274 Beiträge (ø0,47/Tag)


Hi,

schmeckt das Toast eher süß? Oder ähnlich wie Knäckebrot?

Grüßle

die moziwis








Urteile über keinen Menschen, bevor Du nicht zehn Monde in seinen Mokassins gelaufen bist * Indianisches Sprichwort


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.10.2003
4.439 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hi

Es ist halt weisses toastbrot, fast noch duenner als Knaeckebrot.

Das hat Wikipedia dazu zu sagen (leider nur auf Englisch)

Melba toast is a very dry, crisp, thinly-sliced toast often served with soups and salads, or topped with melted cheese. It is named after Dame Nellie Melba, the stage name of Australian opera singer Helen Porter Mitchell. The term is thought to date back to 1897, a year when the singer was very ill and this kind of toast became a staple of her diet.

LG

Heike

The pure and simple truth is rarely pure and never simple. - Oscar Wilde
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.10.2003
4.439 Beiträge (ø0,59/Tag)

und nun mit Bild Na!
Zitieren & Antworten


Basilikum Panna Cotta la moziwis 3959128734

Mitglied seit 24.04.2005
3.274 Beiträge (ø0,47/Tag)


Madame Melba scheint ja auf ihre Zeitgenossen ziemlich Eindruck gemacht haben Na! Escoffier \"schenkt\" ihr den Pfirsich und jetzt auch noch Toast Na! Die Melba gehörte (falls es interessiert) zu den bestbezahltesten Sängerinnen überhaupt.

Kann man dieses Toast auch hier bekommen?




Urteile über keinen Menschen, bevor Du nicht zehn Monde in seinen Mokassins gelaufen bist * Indianisches Sprichwort


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.04.2005
3.274 Beiträge (ø0,47/Tag)

... und muß wirklich eine grandiose Stimme gehabt haben. Schade, dass sie nie (oder selten) was von Mozart gesungen hat traurig





Urteile über keinen Menschen, bevor Du nicht zehn Monde in seinen Mokassins gelaufen bist * Indianisches Sprichwort


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2004
6.275 Beiträge (ø0,86/Tag)

hallo moziwis,

hab heute auf dem markt sehr guten basilikum erstanden, was
im winter nicht immer unbedingt der fall ist.


nun hab ich folgende frage(n):

wieso muss die sahne mit dem basilikum aufgekocht werden?
geht da nicht die schöne farbe verloren?
ich hab die erfahrung gemacht, das basilikum am besten frisch
seine ätherischen öle entfaltet und diese bei erhitzen einbüßt.
vielleicht wird farbe und geschmack ohne erhitzen intensiver?
die gelatine kann ich ja trotzdem unterarbeiten, dazu muss die sahne
ja nicht kochendheiß sein.

aber vielleicht habt ihr sie aus einem anderen grund erhitzt...?


ich hoffe, eure antworten erreichen mich heute vor sonnenuntergang!

grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.04.2005
3.274 Beiträge (ø0,47/Tag)


Hallo Waldkönigin,

unsere Antwort erreicht Dich nicht mehr rechtzeitig traurig

Probiere das Rezept einfach nach Deinem Gusto aus (wirst es eh getan haben Na! ) und berichte. Leider kann ja kein Vergleichsessen stattfinden um heraus zu finden, welche Variante die Bessere ist.



Liebe Grüße von den geschafften

moziwis müde




Urteile über keinen Menschen, bevor Du nicht zehn Monde in seinen Mokassins gelaufen bist * Indianisches Sprichwort


Zitieren & Antworten
zurück weiter