Albertos Cucina: Ziegenkäse-Espuma mit Garnelen auf Walnusscrostini, Parmesanhippen und karamellisiertem grünen Pfeffer

zurück weiter

Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø1,9/Tag)

Leider fing sich der Ziegenkäse-Espuma durch das lange Warten und durch die Wärme der Garnelen, selbstständig zu machen. Das nächste Mal, richte ich die Portionen erst an, wenn tatsächlich alle da sind Na!

Auf dem Teller sind, wie in der Headline zu lesen ist, Espuma aus Ziegenkäse, Garnelen nur in Butter geschwenkt und mit Flor de Sal gewürzt, selbst gebackenes und geröstetes Walnussbrot, eine Creme aus Quark, Creme Fraîche, Cornichons und hart gekochten Eier, frischer grüne Pfeffer mit Karamell überzogen und etwas Kräuteröl.


Albertos Cucina Ziegenkäse Espuma Garnelen Walnusscrostini Parmesanhippen karamellisiertem grünen Pfeffer 1901629193



Ich habe oft versucht, scharfe Zutaten zu karamellisieren. Ich mag diese Süße und Schärfe im Wechselspiel. So kam ich auf die Idee, Pfeffer zu karamellisieren. Ein Versuch mit Piment ging schief. Es schmeckte einfach scheußlich, das mit dem grünen Pfeffer war es ideal. Am Anfang ist Süß, und wenn man daran richtig festbeißt, wird scharf. Echt lecker


Albertos Cucina Ziegenkäse Espuma Garnelen Walnusscrostini Parmesanhippen karamellisiertem grünen Pfeffer 4157406631




Alberto
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer immer das gleiche macht, kann nicht andere Ergebnisse erwarten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.03.2010
13.092 Beiträge (ø2,51/Tag)

Ciao Alberto,

warum tust du mir das immer nach dem Essen an? Ich kann mich nicht zurücklehnen und die letzte Mahlzeit genussvoll verdauen, ich muss weitdenken und das nächste kleine Tellerchen planen, dass auf den Tisch des Hauses kommt! Was soll ich sagen? Schaut gut aus, werde ich bestimmt mal machen???? Nööö. Schaun wir mal, aber ich denke es lohnt sich!

LG Ute


Das Leben kann so schön sein, wenn man es schafft, mindestens einmal am Tag zu lachen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2008
7.518 Beiträge (ø1,29/Tag)

Hallo Alberto,
Du hast es wieder geschafft und meine Tastatur ist vollgesabbert. Ich hab gerade gegessen und nun will ich schon wieder Welt zusammengebrochen Das ist so gemein Na! . Jetzt brauch ich wirklich einen Isi Whip.
Die Idee mit dem Pfeffer gefällt mir ganz toll, leider hab ich in unserer Gegend seit Jahren keinen frischen grünen Pfeffer mehr bekommen, ich fand den immer klasse. Mal im Internet schaun.
Danke Dir für diese wunderbaren Ideen.
L.G.,
Nico
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
22.596 Beiträge (ø2,76/Tag)

... und ich muss heute hungern. zum Heulen Wie soll ich mit diesen Bildern im Kopf bloß die Nacht überstehen? Welt zusammengebrochen Grausam. Welt zusammengebrochen

LG UTee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

na, das trifft sich prima.

Ich habe zwar keinen grünen Pfeffer zu Hause und auch schon einen Plan für's Abendessen ------ aaaaaber, in meinem ISI schlummert noch ein Ziegenquarkschaum wo bleibt das ... , den ich morgen irgendwie einbauen wollte.
Da werde ich doch glatt einen Teil deiner Idee übernehmen --- Einkaufen ist ja morgen kein Problem. Lachen


LG Carrara

Auch das beste Werkzeug kann mangelndes Know-how nicht ersetzen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.11.2007
3.767 Beiträge (ø0,62/Tag)

Hallo,

also grad läuft auch mir der Sabber, wahnsinnig lecker und ich hab soooo Hunger!

Geh jetzt in die Küche und schau das auch hier was auf den Teller kommt.

LG Jicky
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.01.2006
650 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo Carrara,

der Ziegenquarkschaum macht mich neugierig. Isi schlummert und Ziegenkäse ist auch noch da. Läßt sich da was zaubern??

Die Idee mit dem grünen Pfeffer ist super. Hatte zu Silvester den frischen grünen Pfeffer zusammen mit dem Steak´s kurz mit angebraten, war super lecker, aber eigentlich nichts besonderes.

Gruß Schraube
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø1,9/Tag)

Ach doch, da lässt sich schon etwas machen.

Ziegenkäse
Creme Fraîche zu 50 %
Etwas halbsteife Sahne
3 El Olivenöl
Chilipulver
Salz, Pfeffer

daraus eine sehr zähcremige Paste zubereiten, durch ein Haarsieb abstreifen, in einen Sahnesiphon geben, mit einer Kapsel füllen, sorgfältig schütteln, mind. 60 Minuten im Kühlschrank liegend stellen. Vor dem Servieren gut schütteln und fertig.

Hat man kein Siphon zur Hand, dann die Konsistenz der Creme mit Quark regulieren und gut rühren. Hier würde ich auch etwas gequetschter Knoblauch und frische Kräuter dazugeben.



Alberto
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer immer das gleiche macht, kann nicht andere Ergebnisse erwarten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

Alberto,

ich nehme an, du hast nichts dagegen, wenn ich nachher mal mein Rezept zum Ziegenquarkschaum raussuche und dazu geselle Na! --- Dank der Verwendung von etwas Gelatine gab das auch einen recht stabilen Schaum Lächeln


LG Carrara

Auch das beste Werkzeug kann mangelndes Know-how nicht ersetzen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo Alberto ...

ich habe den Thread eben erst entdeckt ...

Alberto, das sieht unglaublich gut aus ... die Kombination scharf-süß finde ich auch klasse ... eine sehr schöne Idee!

Lieben Gruß
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 23.10.2008
3.691 Beiträge (ø0,65/Tag)

Pfefferkörner karamellisieren find ich ne prima Idee, das werd ich ausprobieren. Kann ich mir auch gut als Topping für eine Suppe vorstellen!
Gruß
Limo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø1,9/Tag)

Danke sehr an allen !


......ich nehme an, du hast nichts dagegen, wenn ich nachher mal mein Rezept zum Ziegenquarkschaum raussuche und dazu geselle


Carrara, ich bitte unbedingt darum......

Da war ich am zögern, Gelatine oder nicht. Da Öl darin enthalten war, habe ich auf Gelatine verzichtet, aber es wäre vielleicht besser gewesen.







Alberto
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer immer das gleiche macht, kann nicht andere Ergebnisse erwarten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.12.2008
1.254 Beiträge (ø0,22/Tag)

Toll, Alberto,

wie immer schöne Fotos und interessante Rezepte.

@limo: Hab mir beim Lesen auch gedacht, ob die karamellisierten grünen Pfefferkörner auf meine Petersilienwurzelsuppe im Menü fürs Wochenende passen würden? Ich könnte es ja mal ausprobieren.

Was meinst Du, Alberto?

Liebe Grüße
Hanka



Lieber den Jahren mehr Leben geben als dem Leben mehr Jahre.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.12.2008
1.254 Beiträge (ø0,22/Tag)

Hab vergessen:

@cararra: auf Deinen Ziegenquarkschaum bin ich auch gespannt. Kann mir gut vorstellen, dass ich damit Konsenz zwischen mir, die ich Ziegenkäse sehr mag, und meinen Mann, der da doch eher etwas abgeneigt ist, herstellen könnte.

Liebe Grüße
Hanka



Lieber den Jahren mehr Leben geben als dem Leben mehr Jahre.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.12.2008
1.254 Beiträge (ø0,22/Tag)

Bei mir kommen heute alle Gedanken etwas laaangsam:

Alberto hast Du nur Zucker zum Karamellisieren verflüssigt oder diesen mit etwas "Pfefferflüssigkeit" abgelöscht?

Liebe Grüße
Hanka



Lieber den Jahren mehr Leben geben als dem Leben mehr Jahre.
Zitieren & Antworten
zurück weiter