Thunfisch roh mariniert als Spieß?

zurück weiter

Mitglied seit 06.10.2003
966 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo zusammen,

Ich möchte Thunfisch in Sushi Qualität roh marinieren und dann als kleine Würfel auf Spieße stecken. Die Marinade würde ich in die asiatische Richtung machen. Nun meine Frage: was passt zum Thunfisch auf die Spieße? Iwi stehe ich voll auf dem Schlauch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.01.2006
650 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo, ein kleiner Kopfsalat, sollte halt ein milder Salat sein. Oder nur ein Beet aus Kresse oder Sprossen.
Gruß Schraube
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2010
10.500 Beiträge (ø2/Tag)

Hallo,

Gurke, Avocado, gedünstete Gemüse (Kohlrabi, Möhre,...), Croutons,...

LG Mina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.10.2003
966 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo ihr 2,

Danke für die schnelle Antwort Küsschen . Mal schauen was noch kommt
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

In Sake oder Mirin marinierte Gurkenstreifen kann ich mir gut vorstellen. Dazu noch etwas Nori. Mehr würde ich nicht kombinieren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2008
329 Beiträge (ø0,06/Tag)

Nur so als Anregung:
http://www.nekobento.com/?page=thunfischonigiri
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2008
329 Beiträge (ø0,06/Tag)

Nachtrag (das vorher war zu schnell verschwunden):
http://www.nekobento.com/?page=Rezepte&q=Rezepte&fulltext=Spie%C3%9Fe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.421 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo,

ich mache gerne eine Vorspeise aus rohem Thun mit Frühlingszwiebeln, Gurke, Avocado, Limette und Ingwer (by the way: die gleich Kombi ist auch toll zu rohem Lachs)

Irgendwie kann ich mich mit der Spieße-Idee nicht so anfreunden. Finde ich etwas unschön zu essen, manches könnte auch runterfallen.
Ich serviere das - je nach Anlass (Buffet oder gesetztes Essen) - lieber in kleinen hübschen (japanischen) Schüsselchen (schlichtes weisses Porzellan ist auch sehr schön), im Weck-Gläschen oder als Türmchen im Vorspeisenring angerichtet.
Dauz schneide ich alles ziemlich akkurat in Würfel/Stücke von ca. 1 cm Kantenlänge und die Frühlingszwiebel in feine Ringe.

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.10.2003
966 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo

@Erzett: die Gurkenstreifen gefallen mir gut. Lächeln

@Cathy: deine Kombi ist für ein Lachstatar schon vorgesehen deshalb wollte ich den Thunfisch iwi anderst anrichten.

LG und einen schönen Abend
Petra
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.421 Beiträge (ø1,62/Tag)

ach so - alles klar Lachen Na!

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2009
3.373 Beiträge (ø0,63/Tag)

anrichten kann man das auch auf Algensalat mit Sesam.

Und für die Spieße finde ich auch Avocado gut.
Als Sauce.....passt, auch wenn es etwas komisch klingt, Tunfischsauce, also ähnlich der vom Vitello Tonnato.

LGC
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2008
7.518 Beiträge (ø1,29/Tag)

Hallo,
du hast ja schon gute Tipps bekommen.
Mir würde die Idee mit einem (scharfen) Gurkensalat gut gefallen . Avocado finde ich auch gut. Auf jedenfall etwas Schärfe reinbringen. oder ein Salsa wenn es vom asiatischem weggehen sollte
Diese Spießeidee ist auch nicht so ganz meins. Mir würden dünne Scheiben fast besser gefallen, dann wie Carpaccio anrichten.
Wenn dann nur Sojasauce, aber die färbt natürlich auch gut und lässt es eventuell nicht so appetitlich erscheinen. Zu früh Zitrone dran lässt es garen.

Ich muss gestehen , wenn dann mach ich Tatar und nicht zu lange vorher mit Zitrone oder Limette ansetzen, oder direkt Ceviche.
Eigentlich schneide ich den Thunfisch meist in fingerdicke Stücke, brate ihn dann nur Sekundenlang von jeder Seite an, eventuell etwas gerösteter Sesam , Salz, Sechuan oder langer Pfeffer drauf . Dann in Würfel schneiden und noch Limette drauf. Innen schön roh aber ein kleiner knuspriger Rand.
Oder ein größeres Stück einige Zeit in Sojasoße mariniert , auch nur minimalst angebraten und dann hauchdünn aufgeschnitten.
Dazu halt gerne die obrigen Verdächtigen.

LG,
Weazl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.421 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo,

wenn ich mit Limetten- oder Zitronensaft arbeite (und nicht Ceviche möchte), wird der rohe Fisch meist erst mit etwas Öl "versiegelt", damit er durch die Säure nicht kalt gart.
Hatte ich oben nicht erwähnt, weil es mir eher um die Kombi und Aromen ging als um die Zubereitungsweise...
Es braucht nicht viel, ein dünner Film reicht aus...

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Wie wäre es so: Ein Nest aus Algensalat, eventuell mit etwas Sesam. Darauf oder daneben Päckchen aus zwei Lagen Thunfisch mit Mirin-Gurke und etwas Wasabi dazwischen, »verschnürt« mit Nori.

Den Fisch könntest du vor her in einer auf dem Herd reduzierten Marinade aus Sojasauce, Dashi, Sake und Mirin einlegen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2008
7.518 Beiträge (ø1,29/Tag)

Mir gefallen auch ein paar dieser Rezepte, vielleicht ist auch was für dich dabei. Hawaiianisch oder al la Tahitienne hab ich mir schon mal abgespeichert. Na!
Mit dem Spieß kann ich mich immer noch nicht so richtig anfreunden, Im Ring angerichtet würde mir besser gefallen. Wurde ja oben schon erwähnt.
Zitieren & Antworten
zurück weiter