Haltbarkeit Garnelen in Öl einlegen


Mitglied seit 02.06.2020
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit Garnelen 3-4 Tage lang haltbar zu machen... Am liebsten nehmen ich rote Wildfanggarnelen (TK)... würde die Auftauen, dann in Olivenöl mit Knoblauch etc. einlgegen (Roh) und das im Kühlschrank lagern. Bei bedarf dann unter dem Salamander in Öl erhitzen. Was meint ihr? Wie lange könnte ich das so Problemlos machen?

Danke und Liebe Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.360 Beiträge (ø1,09/Tag)

Ich würde rohe Garnelen nicht länger als eine Woche in Öl lagern wollen, dann sollten sie erhitzt werden, egal mit welchen Salamandern o.Ä die dann serviert werden sollen...

Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

@Churry: hast Du das schon mal probiert? Frische Garnelen würde ich maximal ein bis zwei Tage aufbewahren. Bei aufgetauter Ware wäre ich vermutlich noch vorsichtiger.

Barbony, wieso lässt Du die Garnelen nicht einfach länger im Tiefkühler und bereitest sie dann frisch zu?

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Nach dem auftauen und einlegen nicht länger als einen Tag aufbewahren. Am besten sofort essen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Ich sehe es genauso wie Pepe.

Nicht länger als 24 Stunden lagern im Kühlschrank, dann sofort weiterverarbeiten zum Verspeisen.

Denn ich persönlich sage mir immer, das die Temperaturen im Kühlschrank nicht ausreichen für die Lagerung von rohen Fischprodukten. Auch wenn es in Öl eingelegt wird.

eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.06.2020
3 Beiträge (ø0/Tag)

Danke schon mal für eure Antworten!
Mich würde total interessieren wie das zb. in einer Gastro oder Tapasbar gemacht wird... ich kann mir kaum vorstellen, dass die Produkte erst bei der Bestellung aufgetaut werden? Noch weniger kann ich mir vorstellen, dass sie die nicht verkaufte Ware wegschmeißen.

Zitat von Schnürzl am 03.06.2020 um 07:07 Uhr


Barbony, wieso lässt Du die Garnelen nicht einfach länger im Tiefkühler und bereitest sie dann frisch zu?“



Das klingt jetzt vielleicht echt blöd, aber ich habe keinen Tiefkühler xD Ich beziehe die Garnelen immer in 1KG Gebinden. Die überleben im Normalfall eh keinen ganzen Tag, aber letztens bei der Zubereitung, überkam mich die Frage, ob es möglich wäre die vielleicht auch im aufgetauten Zustand ein paar Tage haltbar zu machen!?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Ein Leben ohne Gefrierschrank? Das geht??? 😉

Ich bin mir relativ sicher, dass in der Gastronomie keine aufgetauten Garnelen für mehrere Tage wieauchimmer gelagert werden.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2007
31.459 Beiträge (ø4,95/Tag)

Huhuu!

Bei uns wird alles, was Fisch, Garnele & Co. heißt, immer auf Bestellung aufgetaut und sofort verarbeitet.
Dass das dann auch mal etwas länger dauern kann, sollten die Gäste normalerweise wissen.

LG Kay
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.06.2020
3 Beiträge (ø0/Tag)

Zitat von küchenkay am 05.06.2020 um 21:46 Uhr

„Huhuu!

Bei uns wird alles, was Fisch, Garnele & Co. heißt, immer auf Bestellung aufgetaut und sofort verarbeitet.
Dass das dann auch mal etwas länger dauern kann, sollten die Gäste normalerweise wissen.

LG Kay“



Danke für deine Antwort! Ich nehme an, ihr taut die Produkte dann unter kalt- fließenden Wasser auf oder habt ihr Profis da andere Verfahren?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.06.2020
60 Beiträge (ø0,04/Tag)

Also ich würde aufgetauten Fisch immer am selben Tag verbrauchen. So habe ich das auch von Bekannten mitbekommen, die in einer Fischtheke arbeiten
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben