Günstige Dosensardinen schmackhaft machen.

zurück weiter

Mitglied seit 30.07.2017
57 Beiträge (ø0,02/Tag)

Ich als Studen möchte manchmal einfach günstigen proteinreichen gesunden Fisch. Was liegt da näher als Dosensardinen von Aldi? Leider schmecken die nicht besonders. Gehe ich recht in der Annahme das man sie in möglichst viel Geschmack ertränken muss (nachdem man das Sonnenblumenöl abgewaschen hat)? Bisher nehme ich Sriracha, Sojasauce und Olivenöl (zusammengemixt). Fällt euch da noch was besseres ein.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

ich weiß zwar nicht, wie die Ölsardinen von Aldi schmecken. Aber warum wäscht Du das Öl ab?

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Vermutlich wäscht er das Öl ab, um die Ölsardinen gesünder zu machen.🙄
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Hallo

Lass das Sonnenblumenoel abtropfen, aber bitte nicht abwaschen! Anschliessend kannst Du die Sardinen mit etwas Olivenoel , frischem Pfeffer, wenn nötig Salz und einem Spritzer Zitrone essen ....
Du kannst sie aber auch mit weicher Butter und Gewürzen deiner Wahl mischen und als Brotaufstrich oder zu Pasta essen, auch hier ist weniger mehr! Frische Petersilie und etwas Zitronenabrieb mit Schwarzem frisch gestossenem oder gemahlenen Pfeffer reichen aber normalerweise, ein Hauch Chili ist gut sollte aber nicht dominieren.

LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Chiliöl und ein Spitzer frischen Zitronensaft
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Ich kenne sie aus meiner Kindheit einfach abgetropft und aufs Butterbrot gedrückt. War so ziemlich der einzige Fisch meiner Kindheit, den ich mochte. Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

also wenn ich von ölsardinen das öl abwaschen würde würden die armen Dinger komplett zerfallen.. die sind doch sehr weich.

Würzen kann man danach wie man lustig ist, wenn man denn will - wenns in die asiatische Richtung gehn soll - bei deinem Nickname ist dir Fischsoße noch nicht eingefallen ??? 🙂 ansonsten alles was sich abhebt - Zitronensaft, Senf, Meerettich.

Ich kenne die Sardinen von ALDI nicht - wenn sie nicht schmecken liegts oft auch am Öl - vielleicht doch mal andere ausprobieren ? Lidl hat welche in Olivenöl, zumindest in Frankreich - sind etwas teurer als die billigste Sardinenversion die direkt im Regal daneben steht, schmecken dafür aber gut, inkl öl - man muss das öl also nicht abwaxchen..

ich kaufe welche die mir schmecken, und esse sie am liebsten pur - zu Tomatensalat. Oder auf Brot. Drüber etwas Pfeffer, Chili, Zitrone - manchmal kleiner Spritzer Sojasosse (nicht alles gleichzeitig) - mehr brauchts für mich nicht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2010
2.704 Beiträge (ø0,55/Tag)

Zitat von ciperine am 04.11.2020 um 13:33 Uhr

„Ich kenne sie aus meiner Kindheit einfach abgetropft und aufs Butterbrot gedrückt. “


Das mag ich heute noch!
Ich zerdrücke sie sogar etwas in der Dose, damit sie mehr Öl aufnehmen...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Ich kenne sie aus meiner Kindheit auch so, nur kamen da noch ein paar Tropfen Essig drauf. Nur ganz wenig.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Hi,

ich finde den Ansatz etwas merkwürdig. Ich würde kein Lebensmittel, das ich nicht mag, in irgendwas ertränken, damit ich es essen kann, weil es gesund ist.

Sieh Dich doch mal nach Alternativen zu Ölsardinen um. Vielleicht magst Du ja Dosenthunfisch lieber.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

"Ich zerdrücke sie sogar etwas in der Dose, damit sie mehr Öl aufnehmen..."

das mache ich immer mit der letzten in der Dose...🙂🙂 und das kommt dann auf gerösetes Brot, und auch das letzte Fitzelchen wird mit nem Stück Brot aus der Dose gefischt.

es ist wirklich schade Sardinen zu kaufen die so schmecken dass man den Geschmack übertünchen muss - es müssen ja nicht die allerteuersten Millésimes sein -
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.10.2001
44.168 Beiträge (ø5,35/Tag)

Hallo zusammen,

Wenn wir früher ausgingen und meine Mutter hatte die Befürchtung, dass da Alkohol getrunken wird, hat sie uns immer einen Ölsardinensalat gemacht. Mir hat er immer sehr gut geschmeckt.
Sie hat Eier hart gekocht und gewürfelt, Gewürzgurken fein gewürfelt Sardinen klein geschnitten und so ölig wie sie waren als Salat vermischt. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft gewürzt und so kann man alle unter den Tisch trinken....sagte man 😄
Da ich mich jetzt daran erinnere, hab ich Lust, auch ohne Party das mal wieder zu machen. Allerdings etwas weniger ölig.

Liebe Grüße Uschi

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

@ Uschi

Haben wir in unseren wilden, jungen Jahren auch gemacht und zusätzlich Öl dazu gegeben. 😆
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.10.2001
44.168 Beiträge (ø5,35/Tag)

Ja genau, es war immer sehr ölig. Das hat meine Mutter wohl noch dazu gegeben.

Liebe Grüße Uschi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2010
2.704 Beiträge (ø0,55/Tag)

Unglaublich!
Durch diesen Thread auf den Geschmack gekommen, wollte ich eben Ölsardinen kaufen. Und zwar die ganz "ordinären" in Sonnenblumenöl, mit Haut und Gräten... gibt's nicht. :(

Weder bei Edeka, noch bei Rewe.
Ich hätte alles mögliche haben können. In Olivenöl, in Wasser 😨, in Chilisauce, ohne Haut und ohne Gräten, etc. aber eben nicht die klassische Art.

Vielleicht sollte ich mal zur Metro fahren... aber das ist ja ein anderes Thema. 😉
Zitieren & Antworten
zurück weiter