Haltbarkeit von frischem Lachs


Mitglied seit 23.12.2020
3 Beiträge (ø0/Tag)

Ich habe mir gestern frischen Lachs gekauft, weil ich am Wochenende Lachs-Pasta machen wollte. Ich kenne mich mit Fisch gar nicht aus. Der Händler hat ihn vakuumiert und gemeint das er bis zum Wochenende haltbar ist. Laut google ist frischer Fisch aber nur 1-2 Tage im Kühlschrank haltbar. Sollte ich ihn Sicherheitshalber doch eingefrieren?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.07.2015
1.188 Beiträge (ø0,36/Tag)

Hallo,

ich würde ihn auf jeden Fall einfrieren. Praktischerweise ist er ja schon vakuumiert.
Vom 22. bis zum WE 26./27. wäre mir erheblich zu lang.

Lieben Gruß

Ellen


Köpfe hinter Chefkoch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo,

die 1 - 2 Tage beziehen sich auf offenen Fisch, also nicht vakuumiert. Wenn er vakuumiert ist, ist er ja luftdicht verpackt. Wenn der Fischhändler gesagt hat, dass der vakuumierte Lachs bis zum Wochenende haltbar ist, wird das schon seine Richtigkeit haben. Aber natürlich gut gekühlt aufbewahren!

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Einfrieren ist aber ebenfalls eine gute Option. Schaden kann es jedenfalls nicht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.12.2020
3 Beiträge (ø0/Tag)

Schaden tut es schon. Die Qualität soll darunter leiden aber da es mich sehr ärgern würde, wenn der Fisch am Wochenende verdorben wäre oder ich Durchfall bekomme, werde ich ihn sicherheitshalber eingefrieren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.421 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo,

wichtig ist, dass Du ihn ganz sachte und langsam auftaust. Dann ist der Qualitätsverlust minimal.
Ich würde in Anbetracht der Zeitspanne auch einfrieren.

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

heute ist Mittwoch, bis zum nächsten Wochenende wäre mir im Kühlschrank auch zu lange.

Ich habe mit dem Einfrieren von Lachs sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Fisch, der am wenigsten darunter leidet. Ich möchte wetten, Du wirst in dieser kurzen Zeit keinen Unterschied feststellen.Na!

Und wenn er schon vakuumiiert ist, kannst du ihn auch gleich in dieser Verpackung in den TK legen.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.12.2020
11 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo, da würde ich ciperine zustimmen, das wäre mir bis zum Wochenende definitiv auch zu lange.
Ich würde ihn lieber sicherheitshalber einfrieren und dann entsprechend schonend wieder auftauen. So gehst du mit der Lachs-Pasta auf Nummer sicher.
Die klingt übrigens sehr köstlich 😋
Viele Grüße und frohe Weihnachten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.02.2009
1.917 Beiträge (ø0,34/Tag)

Unser Kühlschrank hat eine Null-Grad-Zone, d.h. Temperatur von +0,2°C mit einer Schwankungsbreite von +/- 0,1°C.

Da hätte ich überhaupt keine Probleme den vakuumierten Lachs 4-5 Tage zu lagern.


Wenn im Kühlschrank unbekannte Temperaturen herrschen, sowie unbestimmte T-Schwankungen auftreten könnten, würde ich den Lachs auch einfrieren.


LG ernan


PS: Die Bedingungen der ersten Zeile einhalten kann imho nur ein Hersteller, Null-Grad-Zone haben mehrere. Heißt aber meist nur +1°C, +/- 2°C Schwankung.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben