Sauerbraten eingelegt - Salz vergessen.....noch essbar?

zurück weiter

Mitglied seit 03.01.2012
32 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

ich habe vor 3 Tagen Sauerbraten eingelegt, in einem Essig/Wein/Gewürz Sud. Leider habe ich das Salz vergessen Welt zusammengebrochen

Jetzt sieht das Fleisch etwas wabbeliger aus als sonst, meint ihr das ist noch geniessbar?
Es stand 3 Tage im Keller relativ kühl....
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

Moin

ich sehe kein Problem ich würde das Salz zugeben, das Fleisch bliebt doch noch eine Weile im Sud.

Viele Grüße von der Waterkant

Angelika

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.05.2005
10.617 Beiträge (ø1,52/Tag)

Hallo,

klar ist das noch genießbar.

Ich glaube kaum, daß das Fleisch " wabbeliger" aussieht, weil Du das Salz vergessen hast...

LG
Pralinchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.01.2012
98 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

ich gebe nie Salz in die Marinade vom Sauerbraten. Das Salz zieht den Saft aus dem Fleisch. Ich salze das Fleisch erst nach dem Anbraten, wenn sich die Poren geschlossen haben. Mein Sauerbraten ist mir immer gut gelungen.

lg Fischadler
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2005
5.636 Beiträge (ø0,84/Tag)

Hallo,

ich habe auch noch nie Salz in die Sauerbratenmarinade gegeben.

Allerdings glaube ich nicht an das Schließen der Poren, ich salze das Fleisch vor dem Anbraten.

vG Marion
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Hola,

ich gebe auch kein Salz an die Beize vom Sauerbraten und lasse ihn immer mindestens 3 Wochen liegen.

Saludos, Carco
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Pfeil nach rechts Allerdings glaube ich nicht an das Schließen der Poren,... Pfeil nach links

Ich glaube noch nicht mal an die Poren. Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.06.2008
4.233 Beiträge (ø0,73/Tag)

Hallo,

ich unterschreibe bei fischadler. Salz kommt nicht in die Sauerbratenmarinade. Vor oder nach dem Anbraten wird gesalzen. Also: alles gut!

LG
Tiiine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.06.2008
4.233 Beiträge (ø0,73/Tag)

Durch das Einlegen verändert sich die Konsistenz des Fleischs, auch das ist kein Problem. Und wie Carco schreibt, kenne ich es auch: Man kann das Fleisch laaange einlegen, ohne dass es schlecht wird. Die Säure konserviert, der Beizgeschmack wird intensiver, das Fleisch schön mürbe.

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2013
6.922 Beiträge (ø1,8/Tag)

Beim Einlegen und Braten von Sauerbraten habe ich noch nie Salz verwendet. Weshalb sollte man das machen? Uns schmeckt es sehr gut ohne Salz.

LG
ritschi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2014
9.411 Beiträge (ø2,64/Tag)

Ich kann mich meinen Vorschreiber(innen) nur anschließen.


LG, family
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

und was sagt der/die TE ?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.01.2012
32 Beiträge (ø0,01/Tag)

Danke für eure Erfahrungen und Ratschläge ;)

Ich habe bisher immer Salz in den Sud getan, wenn das hier so viele ohne machen, werd ich das jetzt mal zwangsläufig ausprobieren :)
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

berichte bitte davon

Viele Grüße von der Waterkant

Angelika

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.01.2017
1 Beiträge (ø0/Tag)

Zitat von Fischadler am 01.07.2016 um 13:31 Uhr

„Hallo,

ich gebe nie Salz in die Marinade vom Sauerbraten. Das Salz zieht den Saft aus dem Fleisch. Ich salze das Fleisch erst nach dem Anbraten, wenn sich die Poren geschlossen haben. Mein Sauerbraten ist mir immer gut gelungen.

lg Fischadler“



Danke für den Hinweis! In den Rezepten mit Rotwein steht meist ohne Salz, bei Sauerbraten mit. Ich habe mich gefragt, warum.
Zitieren & Antworten
zurück weiter