Komischer Beigeschmack bei Filet-Steak v. Aldi-Süd - verdorben?

zurück weiter

Mitglied seit 29.02.2004
46 Beiträge (ø0,01/Tag)

Helft mir mal bitte mit meiner Frage mit Fleischqualität bei Aldi-Süd (ja, ich kaufe normalerweise beim Metzger, aber darum geht es jetzt nicht - wenn ich Samstag-Nachmittag Fleisch brauche, dann ist's halt auch mal der Supermarkt...)

Es ist jetzt bereits das zweite Mal, dass ich Fleisch wegwerfe, das ich bei Aldi gekauft habe. Vor einigen Monaten hatte ich ein großes, "amerikanisch-dick" geschnittenes T-Bone-Steak gekauft, gestern Filetsteak. Die Kühlkette war nur kurz unterbrochen (direkter Transport nach Hause in Kühltasche, ca. 10 Minuten mit dem Auto), Lagerung über Nacht im Kühlschrank, Verarbeitung am nächsten Tag. Scharfes Anbraten pro Seite je 1 Minute, dann auf kleiner Hitze fertig garen (medium-well). Nur Salz und Pfeffer.
In beiden Fällen hatten die Steaks einen seltsamen, muffigen und unangenehm-schlechten Fleischgeschmack, den ich so nicht von Fleisch kenne. Bislang hatte ich - egal ob abgepackt oder direkt vom Metzger - noch nie Fleisch, das einen solch unangenehmen Geschmack hatte und bei dem ich das Gefühl hatte, das Fleisch könnte in irgendeiner Weise verdorben sein. Optisch schienen mir die Steaks in Ordnung, die Verpackungen schienen mir auch dicht gewesen zu sein.

Könnt Ihr mir sagen, was es mit diesem seltsamen Geschmack auf sich hat - ich habe mich nicht getraut, weite zu essen und das Fleisch entsorgt - waren dann zusammengerechnet auch fast 20€, die in den Müll gewandert sind, und das eben nicht das erste Mal, das andere Mal genau der gleiche schlechte Geschmack traurig
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Zudem auch leicht säuerlich im Geschmack? Das kommt i.d.R. von der Nassreifung...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,1/Tag)

einfach das Fleisch vor der Zubereitung atmen lassen dann verfliegt der Geruch vom Vacuum
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.02.2004
46 Beiträge (ø0,01/Tag)

Zitat von turbot am 28.10.2018 um 14:03 Uhr

„Zudem auch leicht säuerlich im Geschmack? Das kommt i.d.R. von der Nassreifung...“


hmm, schwierig, ich würde mal sagen: nicht säuerlich im Sinne von "Essig-sauer", wenn Du das meinst. Das ist echt schwierig zu beschreiben - es schmeckt einfach nicht nach Fleisch, sondern als wäre es etwas anderes. Ich hatte das noch nie, egal ob mein Supermarkt (ReWe) oder Metzger, oder auch mal Lidl oder Penny - noch nie hatte Rindfleisch einen so komischen Beigeschmack.
Ich habe mal diese "Herkunftsnummer" auf der Aldi-Webseite eingegeben, das Fleisch kam aus regionale Erzeugung hier in BW.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.02.2004
46 Beiträge (ø0,01/Tag)

Zitat von Annelore am 28.10.2018 um 14:08 Uhr

„einfach das Fleisch vor der Zubereitung atmen lassen dann verfliegt der Geruch vom Vacuum“


Ich rieche vor der Zubereitung am Fleisch, da war nichts zu riechen, was irgendwie komisch war oder in irgendeiner Weise an den Geschmack erinnert hätte. Beim Anbraten (Rapsöl) fiel mir auf, dass die Bratseite sehr trocken, fast schon strohig aussah. Das kenne ich so auch nicht von Steaks, die ich bislang hatte.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2013
6.922 Beiträge (ø1,8/Tag)

Lag es vielleicht am Rapsöl? Mit Ölen, die zum Braten geeignet sind, kenn ich mich nicht aus, weil ich nur mit Butterschmalz brate.

Fleisch kaufe ich bei Aldi sehr selten und wenn, dann nur aus der TK-Truhe. Im Urlaub hatten wir Rindersteaks von Aldi, die gegrillt echt gut waren.

Grüße
keshi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.02.2004
46 Beiträge (ø0,01/Tag)

Zitat von keshi_01 am 28.10.2018 um 14:35 Uhr

„Lag es vielleicht am Rapsöl? Mit Ölen, die zum Braten geeignet sind, kenn ich mich nicht aus, weil ich nur mit Butterschmalz brate.

Fleisch kaufe ich bei Aldi sehr selten und wenn, dann nur aus der TK-Truhe. Im Urlaub hatten wir Rindersteaks von Aldi, die gegrillt echt gut waren.

Grüße
keshi“



Am Öl lag es sicher nicht, weil das zum einen frisch und gut ist und zum anderen ich es ja auch sonst zum Braten nehme.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.02.2013
5.917 Beiträge (ø1,43/Tag)

Moin

Herkunftsland, Argentinien, Uruguay, Brasilien oder anderes Südamerikaland? Dort sind die Gräser etwas säuerlicher und das Viehzeuchs läuft dort fast das ganze Leben draussen. 3 Monate vor der Schlachtung werden sie dann mit Kraftfutter fett gemacht, geschlachtet, warm zerlegt,verpackt und auf die Reise geschickt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Nee, das Fleisch stammte aus der Region (siehe Beitrag von 14:09).

Ich hätte es ja nicht weggeschmissen, sondern zu Aldi getragen und mich beschwert.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2004
3.392 Beiträge (ø0,46/Tag)

Hallo,

ich kaufe des Öfteren Fleisch bei Aldi. Hatte auch schon die T-Bone Steaks. Sie waren geschmacklich immer einwandfrei.

Omahans
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2012
9.140 Beiträge (ø2,03/Tag)

wenn das Fleisch so geschmeckt hat, wie du es beschreibst, wird es einen "Stich" gehabt haben, wie man hier so schön sagt. Das hatte ich auch schon, und es passiert ebenfalls bei teurem Fleisch. Für mich schmeckt es dann nach Überlagerung ... kurz vorm Umkippen.
Ich bringe es dann zurück und in der Regel bekommt man den Kaufpreis erstattet.
Vor einiger Zeit kaufte ich ein Stück Fleisch bei Albersfood. Ich weiß gerade nicht, was damit nicht in Ordnung war. Zu Albers komme ich jedoch nicht jeden Tag. Ich habe dort angerufen und reklamiert. Der Verkäufer nahm die Reklamation auf und beim nächsten Einkauf Wochen später wurde mir der Betrag gutgeschrieben.
Soweit ich weiß, verhält Aldi sich bei Reklamationen extrem entgegenkommend
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.02.2004
46 Beiträge (ø0,01/Tag)

Danke für die Antworten!
Mindesthaltbarkeitsdatum war übrigens der 8.11., also noch 12 Tage ab Kauf, Fleisch kommt aus Birkenfeld (BW), "Stallaufzucht".

Ich hätte jetzt hier auch nicht die Frage ich gestellt, wenn nicht exakt das gleiche, mit dem gleichen Geschmackserlebnis, schon einmal passiert war.
Ich habe jetzt mal Aldi angeschrieben und eine Fotografie vom Herkunfts – Aufkleber mit geschickt
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.02.2013
5.917 Beiträge (ø1,43/Tag)

Moin Erzett

Hatte ich nicht mehr gelesen. Trotzdem kann es an der Fütterung oder Rasse liegen. Bei unserem Kontrollsystem glaube ich eher nicht das es verdorben war.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Klar kann es mit der Haltung zu tun haben. Stallaufzucht sagt ja schon mal, dass es im Wesentlichen Kraftfutter gibt und nicht Gras bzw. Heu. Das wirkt sich aus.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.10.2018
5 Beiträge (ø0/Tag)

Zitat von jwitzsch am 28.10.2018 um 15:35 Uhr

„Danke für die Antworten!
Ich habe jetzt mal Aldi angeschrieben und eine Fotografie vom Herkunfts – Aufkleber mit geschickt“



Gute Idee @jwitzsch 👍. Mal sehen, ob die darauf eingehen oder ob es nur eine Standardnachricht wird a la "Tut uns leid, dass Sie mit einem unserer Produkte unzufrieden waren. Qualität ist für uns sehr wichtig, blablabla" 😉
Falls Du doch eine konkretere Info bekommst, vielleicht kannst Du die ja posten...

Danke Dir schon mal @jwitzsch und hoffentlich läuft es beim nächsten Mal mit dem Fleisch besser
Zitieren & Antworten
zurück weiter