Entenbrust

zurück weiter

Mitglied seit 20.02.2010
255 Beiträge (ø0,05/Tag)

Guten Abend allerseits,

kleine Umfrage......wie bereitet Ihr Entenbrust zu?
In die Pfanne ohne Fett, erhitzen, in denn Ofen, und nochmals in der Pfanne knusprig braten?
nur Pfanne?
nur Ofen?

Frage deshalb, weil mir (und uns incl.Gästen) die Ofen-Methode nach wie vor am besten schmeckt, 140 Grad, 40 min, kurz übergrillen, lecker, schmeckt nach Ente, Haut cross.
Habe heute mal wieder die Pfanne ausprobiert: kalt rein bis die Haut bräunt, Ofen 100 Grad, rosa, und in der kalten Pfanne mit hoher Hitze knusprig gebraten.
Ergebnis: Ente zart, Haut gut, kein Fett.....ABER. kein Entengeschmack am Fleisch
Wie geht es Euch damit?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
6.545 Beiträge (ø1,45/Tag)

Ich mache es meist so, dass ich die Entenbrust mit der Hautseite ohne Fettzugabe in die kalte Pfanne lege und dann auslasse, bis sie gebräunt ist. Anschließend bräune ich noch die andere Seite und dann gare ich die Entenbrust bei 80 Grad nach.

Dass dein Fleisch nicht so sehr nach Ente geschmeckt hat, muss aber ja nicht zwangsläufig etwas mit der Zubereitunsart zu tun haben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

seit einiger Zeit am liebsten so:
Haut abziehen, würfeln oder in feine Streifen schneiden, in einer pfanne kross ausbraten und auf Küchenpaper abtropfen. Die Brust in einer Pfanne mit heißem Olivenöl von beiden Seiten scharf anbraten, dann im Ofen bei 180 Grad ca. 10-12 Minuten garen. Fest in alufolie gewickelt 5 Minuten ruhen lassen.
Die Hautkrustel würze ich nach Belieben und streue sie extra aufs Gericht.
Dann habe ich noch köstliches Entenfett übrig, das ich entweder so aufs Brot esse oder auch zum Braten von z.B. Bratkartoffeln nehme.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2013
2.827 Beiträge (ø0,69/Tag)

Halloh,

Die Haut wird kreuzförmig eingeschnitten - Vorsicht: nicht bis aufs Fleisch gehen;
Anbraten 2 Minuten Hautseite, 1 Minute Fleischseite,
dann bei 180° ca 20 Minuten in die Röhre (hängt von der Größe ab, ich beziehe mich auf weibliche Ente, ca 200g pro Entenbrust.
Ob sie nach Ente schmeckt, hängt von der Fleischqualität ab - aber Ente im Ganzen gebraten schmeckt natürlich immer stärker "nach Ente"

V G
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Hallöchen @misterca,

Waschen, ggf. von restlichen Federkielen befreien, trockentupfen, die Haut rautenförmig einschneiden. Hier drauf achte entsprechend, das du nicht ins Fleisch schneidest.

Das Fleisch mit der Hautseite nach unten in die kalte Pfanne legen und diese nicht zu stark erhitzen.
Etwa 5 min. je Seite Braten.
Im Anschluss die Brüste in den vorgeheizten Ofen bei 140 °C auf dem Blech weiterbraten.
Nach ca. 15 min. sind diese schön rosa.

Dann wünsche ich dir gutes Gelingen,
LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Du kannst Entenbrust auch sehr gut Sous Vide garen. Das gefällt mir persönlich noch 10 x besser.

Schau doch einfach rein in meine Rezeptesammlung unter Entenbrust und las dich inspirieren.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Entenbrust minimal pökeln und im Helia heißräuchern. Aus der Haut wird ein Chip gemacht.
Confierte Entenbrust kommt auch imme rgut an.
LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Hach Ornellaia,
son Helia Räucherschrank hätte ich auch gern' Zuhause.
Denn das kann ich mir geschmacklich sehr gut vorstellen.

eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2006
6.646 Beiträge (ø1/Tag)

Ich räucher die Enten- und manchmal auch Gänsebrüste im ganz normalen Räucherofen, funktioniert wunderbar, sogar in den Super-Einfach-Teilen aus dem Anglerbedarf.

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.09.2007
4.675 Beiträge (ø0,77/Tag)

Hallo misterca,

auch ich brate sie erst auf der Hautseite und wende sie dann.

LG
gabriele9272
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.03.2022
355 Beiträge (ø0,43/Tag)

Es wurde korrekterweise angemerkt, dass ein Hinweis mehrfach gegeben und auch wiederholt wurde. Daher sind unnötige Postings entfernt, um den Thread nicht unnötig aufzublähen.

Viele Grüße
Christiane
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

So Blähungen sind wirklich eine üble Sache ...
Eine Empfehlung von Ornellaia folgend gehe ich bei Geflügel schon seit geraumer Zeit und zunehmend in Richtung "Hautchip". Die von Ciperine beschriebenen Krusteln will ich auch mal ausprobieren. Das Fleisch bereite ich dann Sous vide zu.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.02.2010
255 Beiträge (ø0,05/Tag)

na...da hat christine aber viel zu tun 😉


auch, wenn das jetzt alle völlig daneben finden, mach ich die Entenbrust nach wie vor ca. 40 Min. im Ofen, die Haut wird knusprig (keine Chips o. Ä nötig) und das Fleisch zart mit viel Entengeschmack.
Das hat nichts mit der Qualität des Fleisches zu tun, alles ausprobiert.
Es schmeckt so, wie das Fleisch der Keulen oder der ganzen Ente, die ja auch im Ofen zubereitet werden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

Warum sollte das jemand "daneben" finden, wenn du Ente so zubereitest, wie es dir/euch schmeck!?

Ist doch wunderbar, wenn deine Methode "für dich" am besten ist!👍
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Misterca, bei welcher Temperatur machsr du das?
Zitieren & Antworten
zurück weiter