Iberico Rückensteak stinkt bestialisch nach dem auspacken

zurück weiter

Mitglied seit 14.06.2022
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,
Ich habe heute, da es reduziert war, 2 Rückensteaks vom Iberico Schwein im Kaufland geholt. Ich kaufe für gewöhnlich mit den öffentlichen ein und habe nach dem Einkaufen ca. 10 Minuten Wartezeit und 10min. Fahrtzeit. Als ich daheim ankam, tat ich die vakuumierte Verpackung gleich in den Kühlschrank und kurze Zeit später wollte ich das Schwein einer "dry-brine" Behandlung unterziehen, und als ich es aus der Verpackung befreite kam mir ein Geruch entgegen wie faulige Eier.
Hab das mal gewaschen, getupft und gesalzen.
Jetzt frag ich mich, kann man das essen? Es sieht farblich geniessbar aus und ausser dem Geruch ist mir an der Textur nichts verdächtiges aufgefallen.
Danke schonmal für die Antworten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Was sagt denn das Haltbarkeitsdatum auf den Packungen? Stinkt es nach dem Abwaschen immer noch? Nach 20 min ausgesetzter Kühlung während des Transportes sollte das Fleisch eigentlich nicht "vergammelt" sein... 😁

Und obgleich vakuuminiertes Fleisch direkt nach dem Auspacken mitunter einen leicht unangenehmen, etwas säuerlichen "Nassreifegeruch" verströmen kann, sollte es doch nicht stinken wie Sau! Ich tendiere daher stark zum entsorgen, zumal Schweinefleisch auch nicht so lagerfähig wie Rindfleisch ist...

Last but not least könnte es evtl. sein, dass Du Eberfleisch erwischt hast - Stichwort "Geschlechtsgeruch"... Das wäre dann leider auch ein Fall für die Mülltonne...

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Hi,

war das Fleisch wegen Erreichen des MHD reduziert?

Unabhängig vom MHD würde ich Fleisch, das wie faulige Eier riecht, niemals essen. Ggf. könntest Du im Geschäft reklamieren, wenn das Fleisch nicht abgelaufen war und der Transportweg tatsächlich so kurz war.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

> war das Fleisch wegen Erreichen des MHD reduziert? <

Hat vakuuminiertes Frischfleisch überhaupt ein MHD? Ich denke doch, bei derartigen Produkten handelt es sich um ein VERBRAUCHSDATUM, oder irre ich mich da?

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.421 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo,

wir hatten das auch mal bei einem Karrée vom Duroc-Schwein (vakuumiert, aus der Metro, mit Kühltasche nach Hause gebracht).
Obwohl lange vor dem Verbrauchsdatum (!), stank es bestialisch nach faulen Eiern. Wir haben es nicht über uns gebracht, das zuzubereiten und zu essen, sondern haben es reklamiert und ein neues mit gleichem Verbrauchsdatum bekommen. Das war absolut einwandfrei - kein Gestank.
Ich würde das nicht essen.

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Ich würde das auch nicht essen wollen, aber reklamieren (höflich) geht immer.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.06.2022
3 Beiträge (ø0/Tag)

Zitat von turbot am 14.06.2022 um 17:24 Uhr

„Was sagt denn das Haltbarkeitsdatum auf den Packungen?


Das hatte ich zuerst auch gedacht, also habe ich es nachgeschaut und auf der Packung steht 16.06 also noch 2 Tage.

Zitat von turbot am 14.06.2022 um 17:24 Uhr

„Was sagt denn das Haltbarkeitsdatum auf den Packungen?


Was genau wäre an Eberfleisch das Problem?

Also ich habe das nun so ca. 20 Minuten oder so im Kühlschrank am einsalzen und eins der Stücke stink noch und das andere hat einen gewohnten Schweinegeruch....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Das wäre an Eberfleisch das Problem... 😉

Wenn das Fleisch immer noch stinkt, würde ich es auf jeden Fall entsorgen - beide Stücke, denn es dürfte ja aus der selben Charge oder sogar vom selben Schwein stammen... Eine der Grundregeln bei der Beurteilung von verdorbenen Lebensmitteln ist ja nicht umsonst, dass man/frau auf seinen Geruchssinn vertrauen soll...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.06.2022
3 Beiträge (ø0/Tag)

Zitat von turbot am 14.06.2022 um 18:50 Uhr

„Das wäre an Eberfleisch das Problem... 😉

Wenn das Fleisch immer noch stinkt, würde ich es auf jeden Fall entsorgen - beide Stücke, denn es dürfte ja aus der selben Charge oder sogar vom selben Schwein stammen... Eine der Grundregeln bei der Beurteilung von verdorbenen Lebensmitteln ist ja nicht umsonst, dass man/frau auf seinen Geruchssinn vertrauen soll...“



Durchaus tue ich das auch, aber manche Fleischstücke haben ja manchmal einen besonders strengen Geruch, oder mancher Käse ;) . Also meine Optik sagt, das Fleisch sieht gut aus nach dem einsalzen, jetzt leider nur 3h eigentlich wollte ich es über Nacht machen, aber ich esse das jetzt lieber. 3h sollten reichen, um etwas Salz in das Fleisch einsinken zu lassen.
Schlimmsten Falls beschwert sich mein Magen und ich werde die Tage öfter als gewohnt den Porzellan-thron besuchen :D.
Vielen Dank für die Hilfe
Flipi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.09.2003
1.406 Beiträge (ø0,19/Tag)

Bei Kaufland gibt es fast immer Fleisch, dass um 30% herabgesetzt ist, allerdings meist erst am Tag des Ablaufs. Von daher wundert mich, dass es bereits zwei Tage früher billiger war. Vielleicht wussten die Kaufland-Metzger, dass es nicht so ganz den Anforderungen der Kundschaft entsprach.

Zwischen riechendem Käse und stinkendem Schweinefleisch ist aber schon ein Unterschied, niemals würde ich saures Schweinefleisch essen.

Ein paar Tage Bauchgrummeln ist nicht so tragisch, aber bei einer richtigen Lebensmittelvergiftung bis du sechs Wochen krank, und zwar so richtig. Bei Fisch z.B. darfst du keinesfalls so sorglos sein.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Wollte ich auch grad schreiben.

Ein richtig gut reifer Käse hat schon einen kräftigen Geschmack und Geruch, aber das mit stinkendem Fleisch zu vergleichen……

Bei aller Liebe, aller Sparsamkeit….. ich würde es nicht mehr mit Appetit essen, selbst wenn es nicht verdorben sein sollte. Ich würde es gar nicht essen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2007
174.267 Beiträge (ø28,7/Tag)

Bei Kaufland gab's bei uns noch nie Probleme mit Reklamieren.
Bei einem Rewe zog meine Frau mal von der Kasse zur Frischetheke,
sie meinte, sie musste da etwas laut werden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Flipi sag mal an, ob du noch lebst ... Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

aus reinem Interesse, was zahlt man für <<2 Rückensteaks vom Iberico Schwein im Kaufland>>?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,45/Tag)

Hoihoi,
Also bei mir und auch im Betrieb sind wir wirklich gegen jeden Foud-Waste!
Aber wenn ein Ei oder ein Fleisch
oder Fisch stinkt: Reklamieren (höflich) und Tonne! Vergiftungen mit diesen Lebensmitteln sind einfach nicht zum Spassen, sondern gefährlich!
Unterbrüche in der Kühlkette sind immer möglich...
Ein Fleisch kann schonmal riechen, aber nach kaltem Abspülen, trocknen und 10miN bei Raumtemperatur sollte der Geruch weg sein, bzw. natürlich.
Vlg,
Geronimo
Zitieren & Antworten
zurück weiter