milde Bratwurst für Currywurst gesucht

zurück weiter

Mitglied seit 30.06.2021
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen,
wie die Überschrift schon verrät, bin ich auf der Suche nach einer milden Bratwurst für Currywurst, die nicht Stunden später noch "guten Tag" sagt (wenn ihr wisst was ich meine!?)
Bisher hab ich gerne dafür die Iberico Bratwurst von Weber genommen aber die ist tatsächlich nicht so leicht zu bekommen und ende des Monats ist eine Party geplant wo es "Currywurst Hot Dogs" geben soll.
Habt Ihr da Ideen welche Wurst in die Richtung geht und könnt mir Tipps geben?

Besten Dank schonmal im voraus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.09.2003
1.406 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo,
ich nehme sehr gerne eine Wollwurst.

vG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Ich benutze Schinkenkrakauer
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.09.2013
974 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo,

ich nehm dazu immer Oberländer, aber ich denk, dass die dasselbe sind wie Wollwurst.

Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2010
2.704 Beiträge (ø0,55/Tag)

Zitat von jumaskulinarik am 02.07.2022 um 09:42 Uhr

„ Bisher hab ich gerne dafür die Iberico Bratwurst von Weber genommen aber die ist tatsächlich nicht so leicht zu bekommen“


Die gibt es auch in der Metro: klick
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.02.2012
903 Beiträge (ø0,2/Tag)

Ich nehme auch immer Wollwürste (= Oberländer, Geschwollene, Nackerte), da die schön mild sind.
Für Currywurst finde ich die am besten geeignet.

In Süddeutschland gibt es die überall. Gibt es das im Norden auch? Heißt vielleicht anders.

Viele Grüße von Barbara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Weiße Bratwurst bzw. Kalbsbratwurst. Ob mit Haut oder ohne (nackte Bratwurst), ist persönliche Geschmackssache.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2006
6.646 Beiträge (ø1/Tag)

Wollwürste sind hier ganz oben im Norden unbekannt. Ich benutze Schinkenwürste - nicht zu verwechseln mit Mettenden - oder Schinkenkrakauer.

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Hallöchen jumaskulinarik,
es kommt auch immer darauf an wo man wohnt.


Ich nehme für die Zubereitung von Currywurst gerne Bratwurst aus Thüringen. Wie z.Bsp. eine Schleizer. Diese sind wirklich lecker und sind sehr gut für dein Vorhaben geeignet.
Auch die Ludwigsluster Bratwurst aus Mecklenburg-Vorpommern könnte ich dir empfehlen.
Nur es es diese Sorten bei dir gibt, ist fraglich.


LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Was ist denn ""Wollwurst"" für eine Wurst?.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Die gibt es in Bayern überall. Das Brät ähnelt dem von Weißwurst, aber ohne Kräuter. Das Brät wird ohne Darm in heißes Wasser gespritzt, was zu einer rauen (wolligen) Oberfläche führt.

Eine ziemlich ähnliche Wurst ist im Berliner Raum die Currywurst ohne Darm. Ein bisschen anders gewürzt, aber gleich hergestellt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Ich mag die Currywurst eigentlich lieber in Pelle, aber diese Kalbscurrywurst wurde mir mal auf einer Party angeboten und ich fand sie sehr schmackhaft.
Lag natürlich auch an der Soße die die Hausherrin zubereitet hatte.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.09.2003
1.406 Beiträge (ø0,19/Tag)

Das sind Wollwürst`:

https://mbwassonst.de/go/de/6-15-1/wollwurst
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.08.2020
412 Beiträge (ø0,3/Tag)

Wollwurst? sieht nicht sehr lecker aus. aber vielleicht schmeckt sie ja

ich nehme am liebsten Thüringer
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.10.2017
1.469 Beiträge (ø0,61/Tag)

➡ich nehm dazu immer Oberländer, aber ich denk, dass die dasselbe sind wie Wollwurst.⬅

.....ich schließe mich 'klopfheimer' an.
LG Donna
Zitieren & Antworten
zurück weiter