Fruchtige Sauce zu scharfem Schweinefleisch?

zurück weiter

Mitglied seit 26.08.2006
117 Beiträge (ø0,02/Tag)

Im Herbst hatte ich rohe, aber fertig gekürzte Schaschlik-Spieße eingefroren. Es sind Würfel vom Schweinefilet. Für meinen Geschmack zu stark mit Chili gewürzt. Meine Idee war nun das Fleisch vom Spieß zu nehmen und zu wässern, um es milder zu machen, danach in der Pfanne anzubraten und in einer Frucht-Sahnesauce zu garen. Als Frucht dachte ich an Ananas.
Oder hat jemand eine ganz andere und passendere Idee? Ich freue mich über Anregungen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2007
31.459 Beiträge (ø4,95/Tag)

Mango oder (Sauer)Kirschen kann ich mir gut vorstellen.
Fragt sich nur, ob evtl. der hohe Säureanteil irgendwie mit der Sahne "kollidiert"...?

Dann vielleicht lieber Pfirsich?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.02.2008
721 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo,
ich würde keine Sahnesauce machen sondern in Richtung süß/sauer gehen.
Diese Sauce passt gut zu Schweinefleisch.
https://www.chefkoch.de/rezepte/935011198933731/Suess-saure-Sosse.html
LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2019
3.781 Beiträge (ø2,1/Tag)

Banane könnte ich mir auch gut vorstellen, vielleicht noch einige geröstete Erdnüsse dazu?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.573 Beiträge (ø2,69/Tag)

Ananas passt schon gut, nimm statt der Sahne, zum Schluss (nur leicht simmern lassen) doch Kokosmilch und wenn die Ananas vorher gekocht bzw aus der Dose kommt passiert auch nix. Wässern würde ich das Fleisch nicht, dafür halt, wenn zu scharf, lieber mit den Gewürzen in der Soße sparsamer sein.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.356 Beiträge (ø1,09/Tag)

Für die fruchtige Variante eignen sich auch Datteln, Feigen, Mango oder auch Pflaumen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.434 Beiträge (ø2,01/Tag)

Mach Riz Casimir draus, sag ich!

Mit mildem Currypulver, Sahne, exotischem Dosenobstsalat (der, wo exakt eine Cocktail-Kirsche in der Dose mit drin ist), Äpfelchen und Banänchen! Und mit angerösteten Mandelblättchen!

Ein seit den Fünfzigerjahren beliebter Klassiker der Schweizer Restaurantkultur, der in den letzten 2 - 3 Jahrzehnten (leider und völlig zu Unrecht) etwas in Vergessenheit geraten ist!

Lecker! Und der Koch kriegt die Cocktailkirsche!

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.543 Beiträge (ø6,97/Tag)

Ob es dem aufgetauten Fleisch, was dann eh Wasser lässt, bekommt wenn es obendrein noch gewässert wird, kann ich nicht beurteilen.

Mir würde eine Brombeersoße ohne Sahne besser gefallen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.06.2008
4.231 Beiträge (ø0,73/Tag)

Ich würde das Fleisch sehr sanft und ausgiebig in nicht zu penetranter, süß-saurer Sauce ziehen lassen.
Später dann evtl. die Würzung noch anpassen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.543 Beiträge (ø6,97/Tag)

Riz Casimir mit Schweinefleisch?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.434 Beiträge (ø2,01/Tag)

Ich weiss schon, dass Riz Casimir im Original mit Kalbfleisch zubereitet wird; oder als preiswerte Alternative mit Hühnerbrust. Ich seh aber eigentlich kein Problem, das Gericht auch mal mit Schweinefilet zuzubereiten... 😉
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2015
1.697 Beiträge (ø0,52/Tag)

Mach statt Grilspiessen doch ein Thaicurry draus! Also mit Kokosmilch, Fischsauce, Kaffirlimette etc. Dazu Reis oder einen Tomatengurkensalat.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2003
2.011 Beiträge (ø0,27/Tag)

Ich habe mal einen "römischen" Schweinerollbraten mit im ganzen geschmorten, kleinen Zwiebeln als Beilage gemacht.
Die einzurollende Farce war aus gehackten, getrockneten Aprikosen, Pflaumen und Nüssen.
Es wurde nachgenommen. Na!
Steirers Idee mit der Kokosmilch und die Süß-sauer-Varianten gefielen mir besser als mit Sahne, die ich mir eher zu zarten Medaillons vorstellen kann.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2023
1.546 Beiträge (ø4,25/Tag)

Zitat von berlin_cookies am 11.01.2024 um 16:50 Uhr


Steirers Idee mit der Kokosmilch und die Süß-sauer-Varianten gefielen mir besser als mit Sahne, die ich mir eher zu zarten Medaillons vorstellen kann.“



👍
Da schließe ich mich an.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Zitat von wolf-sieg am 11.01.2024 um 11:19 Uhr

„Im Herbst hatte ich rohe, aber fertig gekürzte Schaschlik-Spieße eingefroren. Es sind Würfel vom Schweinefilet. Für meinen Geschmack zu stark mit Chili gewürzt. Meine Idee war nun das Fleisch vom Spieß zu nehmen und zu wässern, um es milder zu machen, danach in der Pfanne anzubraten und in einer Frucht-Sahnesauce zu garen. Als Frucht dachte ich an Ananas.
Oder hat jemand eine ganz andere und passendere Idee? Ich freue mich über Anregungen!“



Guten Morgen @wolf-sieg,
ich habe da in der Datenbank hier bei Chefkoch de ein schönes Rezept online.
Es handelt sich dabei um #Aprikosen-Fleisch.
In diesem Rezept habe ich zwar Schweinenacken-Scheiben verwendet, doch schau doch einfach mal rein.
Geschmacklich ist es sehr gut, ja und Aprikosen bekommt man zu kaufen in der Dose.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten
zurück weiter