Harte Blutwurst

zurück weiter

Mitglied seit 25.01.2006
15.462 Beiträge (ø2,31/Tag)

Manchmal esse ich gerne Blutwurst. Einerseits die, die warm zur Toten Oma taugt, andererseits eine dünne, getrocknete kalt zur Brotzeit. Ich meine, das war eine pfälzische. Hier finde ich nichts richtiges, aber die getrocknete sollte sich schicken lassen.

Hat jemand da eine Empfehlung?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,45/Tag)

Meinst du die luftgetrocknet Blutwurst im Naturdarm?


Bei der Metzgerei Hambel, Wachenheim/ Weinstraße haben wir eine gute Blutwurst bekommen, die war in einem Geschenkkorb.
Bei der Metzgerei bestelle ich mittlerweile öfter verschiedene Produkte.
Leider gibt es bei uns vor Ort keine Metzgereien mehr. Da bekam man so etwas vor Jahren immer.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.351 Beiträge (ø1,09/Tag)

Ich esse auch gerne Blutwurst, meist die Normale im Naturdarm. Aber noch besser ist natürlich die Harte, sie wird meist als geräuchert und luftgetrocknet angeboten. Im Netz sind einige Anbieter zu finden, aber speziell kenne ich diese Angebote nicht.

Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.527 Beiträge (ø4,82/Tag)

Die geräuchere und luftgetrocknete Blutwurst haben wir früher auch immer selbstgemacht neben der Leber- und Mettwurst als auch Grützwurst ( Tote Oma ).

Gegessen wurde sie dünn aufs Brot/Brötchen aber auch in Wasser erhitzt als Beilage zu Pellkartoffeln und Sauerkraut.

Doch mit Tote Oma hat diese geräucherte Wurst nichts gemein, zumindest nicht in unseren Gefilden.
Denn Tote Oma wird zubereitet aus Roter Blut-Grützwurst oder auch aus Grauer Grützwurst, wo kein Blut beigemengt wurde, sondern nur Wurstbrühe, in der alle Wurst am Schlachttag gekocht, bzw. geblüht wurde.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.371 Beiträge (ø6,35/Tag)

Du suchst also einen Versender,wenn ich dein EP richtig lese?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.462 Beiträge (ø2,31/Tag)

Bobby, du musst mir die Unterschiede nicht erklären, ich kenne sie offensichtlich. Ich suche konkret nach einem guten Anbieter und Versender für die dünne, luftgetrocknete (siehe Eingangspost).

Blut- und Leberwurst für warme Mahlzeiten bekomme ich auch hier (Oberbayern) in brauchbarer Qualität.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.371 Beiträge (ø6,35/Tag)

Meine Pfälzer Verwandtschaft schlägt vor, vielleicht mal nach dem Begriff Bauernschwarzwurst zu schauen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.462 Beiträge (ø2,31/Tag)

Aha! Das hilft schon mal. Ich meine, ich hätte auch schon "ahle Blutwurst" gehört. Kann das sein?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.02.2008
720 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo Erzett,
das wollte ich gerade schreiben. In Hessen ist das die ahle Worscht (für alte Wurst)
Schau mal hier:
https://www.ahle-wurscht.de/Ahle-Blutwurst-doppelt-im-Kessel-gekocht
LG Satita
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.527 Beiträge (ø4,82/Tag)

Zitat von Erzett am 31.03.2024 um 12:06 Uhr

„Bobby, du musst mir die Unterschiede nicht erklären, ich kenne sie offensichtlich. Ich suche konkret nach einem guten Anbieter und Versender für die dünne, luftgetrocknete (siehe Eingangspost).

Blut- und Leberwurst für warme Mahlzeiten bekomme ich auch hier (Oberbayern) in brauchbarer Qualität.“





Dann bin ich je mal beruhigt.

Wenn ich bei Amazon "Luftgetrocknete Blutwurst" eingebe, blendet mir der Bildschirm sofort einige Sorten diese ein und das sogar inkl. des Preises.
Das wäre doch mal eine Option.
Auch Rezeptidee zur Herstellung dieser Würste findest du dort zu Genüge.

eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.462 Beiträge (ø2,31/Tag)

Ich brauche keine Rezeptideen, ich weiß sogar, wie man bei Amazon bestellt. Ich hatte nach Erfahrungen und Empfehlungen für Metzgereien gefragt, die auch liefern. So etwas wie "Der Metzger Wammerl in Worschtheim an der Hachse macht die beste Ahle Blutwurst weit und breit. Liefern tut er auch."
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.616 Beiträge (ø1,43/Tag)

Blutwurst ist bei uns die zum heiß machen.
Die zum kalt essen heißt Schwarzwurst wie oben schon erwähnt.
Ich wüsste einen Metzger, dessen Schwarzwurst ist Gold prämiert.
Leider liefert er nicht online...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.02.2008
720 Beiträge (ø0,12/Tag)

Zitat von Erzett am 31.03.2024 um 16:01 Uhr

„Ich brauche keine Rezeptideen, ich weiß sogar, wie man bei Amazon bestellt. Ich hatte nach Erfahrungen und Empfehlungen für Metzgereien gefragt, die auch liefern. So etwas wie "Der Metzger Wammerl in Worschtheim an der Hachse macht die beste Ahle Blutwurst weit und breit. Liefern tut er auch."“



Na hab ich doch 😔
Der Link, den ich oben eingestellt habe ist kein Rezept, sondern die Möglichkeit, dort genau diese ahle Bludworscht online zu bestellen. Ich habe allerdings nicht dazugeschrieben, dass ich dort schon bestellt habe 😉. Die Qualität war sehr gut, ist allerdings schon ein bisschen hier, inzwischen esse ich fast kein Fleisch oder keine Wurst mehr. Andernfalls würde ich dort aber wieder bedenkenlos bestellen. Die anderen Sorten der ahlen Wurscht sind auch zu empfehlen.
LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.462 Beiträge (ø2,31/Tag)

Ich meinte nicht dich. Dein Tipp sieht wirklich nicht übel aus. Auch die Leberwurst reizt mich.

Für die anderen noch mal als funktionierender Link: Ahle Blutwurst
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2003
15.590 Beiträge (ø2,07/Tag)

Harte Blutwurst 4018560645zusammen,

hier noch eine Adresse aus Nordhessen Ahle Wurscht


LG aus der Toskana Hessens


Babs der Feuervogel





____________________________________

Zitieren & Antworten
zurück weiter