muß man Linsen unbedingt einweichen???? Will morgen Linsensuppe kochen


Mitglied seit 25.05.2006
1.335 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo, muß man Linsen unbedingt einweichen??? Will morgen Linsensuppe kochen, kann aber morgen erst die Linsen kaufen und kann sie ja nicht mehr über Nacht einweichen. Geht es auch nur mit kochen oder werden sie dann nicht richtig weich????


Viele Grüße
Tanja


muß Linsen unbedingt einweichen Linsensuppe kochen 92644796


****Was du nicht willst, daß man dir tu´,****
**** das füg´ auch keinem andern zu****

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2004
11.660 Beiträge (ø1,64/Tag)

Hallo Tanja,

du kannst die Linsen morgen kaufen, sie werden weich, bruachen nur etwas länger. Das Salz erst hinzufügen, wenn sie weich sind, aber das weisst du sicher selbst.

Lieben Gruß Rosen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.12.2002
31 Beiträge (ø0/Tag)

Liebe Tanja!

Getrocknete Linsen sollten schon über Nacht eingeweicht werden. Sie brauchen die Zeit um zu quellen, sonst mußt Du sie stundenlang kochen....

Aber als Alternative kannst Du ohne weiteres Dosenlinsen kaufen! Diese in ein Sieb schütten und durchschwemmen, dann lt. Rezept verarbeiten. Achtung! Kein langes Kochen mehr notwendig - die sind schon weich! Also nur mehr kurz erhitzen.

Wünsche Dir gutes Gelingen und Bon Apetit
LG
Lotte
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.01.2005
31.245 Beiträge (ø4,42/Tag)

Ich fürchte, das wird nix! traurig (außer du ißt die Suppe abends Na!)

Also entweder : eine Dose kaufen (find ich durchaus okay!) oder rote Linsen nehmen, die brauchst du nicht einzuweichen, sie zerfallen aber schnell Was denn nun?

Gruß von xantula
Nr.16 im Club der bleibenden User
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.12.2002
31 Beiträge (ø0/Tag)

Noch ein Zusatz!
Rote Linsen werden schnell weich! Weiß natürlich nicht, welches Rezept Du hast.....

LG Lotte
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)



....grüne Linsen müssen auch nicht vorgeweicht werden...sie brauchen gute 30 Minuten...


sind allerdings etwas teurer als die braunen Tellerlinsen...



Grüsse
Grisou
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2006
6 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Tanja,
schau ob du \"Pardina\"-Linsen z.B. von \"Müllers Mühle\" bekommst;die brauchen nur 30 min zu kochen (ohne Salz!!) ohne Einweichen - sind kleine braune Linsen, schmecken sehr lecker.
Rote Linsen kannst du auch nehmen - in der Suppe können sie ruhig weich sein.

Viel Erfolg! Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Angela
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.02.2005
188 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Tanja!
Ich nehme rote Linsen,die braucht man nicht einweichen.
Dann benütze ich meinen Schnellkochtopf und da sind sie in 6 Minuten fertig.
Gutes gelingen
wünscht


Maria Baur
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2005
97 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Tanja
Ich koche normale Linsen im Schnellkochtopf ohne vorheriges Einweichen. Sind nach 20 Min weich.
LG Gila
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2004
11.660 Beiträge (ø1,64/Tag)

Hallo nochmal,

ich weiche die Linsen nie ein, sie brauchen ohne einzuweichen 45 Minuten und ich verwende braune Tellerlinsen für Linsensuppe, hat bisher immer geklappt.

Lieben Gruß Rosen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.04.2004
3.697 Beiträge (ø0,5/Tag)

Hallo!

Kann mich Rosen nur anschließen: heute mittag hatten wir zu den Spätzle eine Linsensauce, die war, obwohl ich braune Tellerlinsen verwendet habe, nach 40 Minuten fertig. Allerdings habe ich die Linsen allein in einem Topf nur mit Wasser gekocht, die \"Würze\" habe ich in einer Pfanne hergestellt - gesalzt habe ich erst, als die Sauce fertig war. Allerdings kannst Du - wenn Du unsicher bist - an die Linsen eine Prise Natrium-Bicarbonat geben bzw. Backpulver, dann werden sie schneller weich.

Oder Du verwendest Berglinsen, die brauchen sogar noch weniger Zeit!

Liebe Grüße
Fröschle2

------------------------
\"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.\" (Hans Christian Andersen)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.04.2004
3.697 Beiträge (ø0,5/Tag)

Nachtrag: die braunen Linsen waren NICHT vorher eingeweicht!

Liebe Grüße
Fröschle2

------------------------
\"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.\" (Hans Christian Andersen)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2006
57 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

ich weiche Linsen auch nie ein da sie schnell fertig sind.

Neben den roten Linsen (als Turbolinse) sind aber auch Beluga Linsen nach 20 Min gar.
Die gibt es in jedem Bio-Laden und sind wirklich sehr lecker.


Herzlichst P.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
522 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo,

ich nehme die braunen Tellerlinsen von Seeberger, heißen \'extra große\', die brauchen auch nicht eingeweicht zu werden und sind nach 45 Minuten fertig.

Viele Grüße
fragola
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.05.2006
1.335 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo, vielen Dank für die vielen Tipps. Habe heute die feine Linsensuppe gemacht und zwar mit den Pardina-Linsen. Hat super geklappt. Auch ohne einweichen. Nochmals vielen dank an alle.


Viele Grüße
Tanja


muß Linsen unbedingt einweichen Linsensuppe kochen 92644796


****Was du nicht willst, daß man dir tu´,****
**** das füg´ auch keinem andern zu****

Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.