Erbsen werden und werden nicht weich

zurück weiter

Mitglied seit 07.04.2006
10.190 Beiträge (ø1,54/Tag)

Huhu,

habe mich heute mal an Erbsensuppe gewagt, nach einem Rezept von hier.

Was soll ich sagen...geschmacklich war der Eintopf wirklich gut, aber die Erbsten waren noch ziemlich hart.

Was habe ich nur verkehrt gemacht?
Gestern abend habe ich die trockenen Erbsen eingeweicht, um 15 Uhr heute habe ich sie aufgestellt zum Kochen. Habe sie insgesamt zwei Stunden gekocht, Speck im Ganzen dazugegeben, aber nicht gesalzen oder Brühe zugegeben.

Im Rezept stand sogar nur eine Kochzeit von 90 Minuten, also habe ich sie extra länger kochen lassen.

Gibt es den ultimativen Trick für weiche Erbsen???

Gruß,

Strubbelchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

Hallo,

als Trick wird allgemein eine Prise Natron gehandelt, glaube ich.

Aber zur Garzeit von Hülsenfrüchten kann man noch sagen, dass sie sehr stark von deren Alter abhängt.
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass das 'Problem' durch den Speck verursacht wurde, der gibt ja auch reichlich Salz ab.

LG Carrara

Auch das beste Werkzeug kann mangelndes Know-how nicht ersetzen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2003
8.722 Beiträge (ø1,17/Tag)

Hallo,

nur durch den Speck verändert sich die Garzeit von Hülsenfrüchten kaum, dann müsste schon mindestens 1 kg oder mehr geräucherter, gestreifter mit in das Kochwasser. Bei der Zugabe von Salz im Kochwasser macht sich das deutlicher bemerkbar.

Das Alter der Hülsenfrüchte spielt für die Gardauer jedenfalls eine große Rolle.

LG
Schrat
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.06.2002
19.330 Beiträge (ø2,41/Tag)

Hallo,

ich hatte das Problem neulich mit Bohnen, ich würde auch sagen "zu alt!".

Gruß

Tin

_____________________________________________________________
"Das ist kein Umweg. Das ist nur eine andere Art zu fahren."
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.06.2007
896 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo,

das hatte ich vor Jahren auch mal, da hatte ich glaube ich, ungeschälte grüne Erbsen gekauft. Die wurden auch nicht weich. Seitdem nehme ich immer Schälerbesen für Erbsensuppe.

LG
Karin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
12.609 Beiträge (ø1,54/Tag)

Hallo Strubbelchen!

Wenn du einen Schnellkochtopf hast, kannst du versuchen die Hülsenfrüchte weich zu bekommen.

Eventuell 10 Minuten kochen und auf der ausgeschalteten Herdplatte abkühlen lassen.

Hatte das Problem mal mit Bohnen. Beim Kauf wurde von mir das Verfalldatum nicht beachtet und die Bohnen waren ein Jahr alt. Sicher nicht! Dank SKT wurden sie noch weich.

Gruß Herta


Auch die besessensten Vegetarier beißen nicht gern ins Gras."
Joachim Ringelnatz"

Gruppe: Camperfreunde
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2006
179 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo!

Also, als ich noch keinen Schnellkochtopf hatte, mussten meine Erbsen auch immer mindestens 3 Stunden kochen....

LG Wenke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

ich habe keinen Schnellkochtopf - und bisher hat noch KEINE Hülsenfrucht (nicht mal Kichererbsen) 3 Stunden gebraucht...

wenn das passiert - hat man Uraltware gekauft ( Pfeil nach rechts beim nächsten Mal woanders kaufen)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,


die Ursache ist mit Sicherheit zu kalkreiches Wasser YES MAN


gwexhauskoch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

oder das...da sollte dann etwas Natron Abhilfe schaffen... Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,

ja, aber entkalktes Wasser dafür zu nehmen ist noch günstiger - eine Natrongabe führt zu einem erheblichen Vitamin B- Verlust.


gwexhauskoch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2008
238 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo Strubellchen,

mit Erbsen und anderen Hülsenfrüchte gilt es beim Kochen, das Salz erst am Schluss und diesbezüglich einen salzigen Rauchspeck nicht unterschätzen. Natron würde ich nur im Notfall nehmen, wenn nichts Anderes funktioniert. Je nach Erbsen, müssen sie vielleicht auch über Nacht eingeweicht werden.

Gutes Gelingen,

OH TANNE... Porokokki
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2008
238 Beiträge (ø0,04/Tag)

@ Strubbelchen: Hast Du die Erbsen von Pharaonen? Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Hast ja Alles eigentlich richtig gemacht....

OH TANNE... Porokokki
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.03.2002
2.226 Beiträge (ø0,27/Tag)

Hallo zusammen,
ich koche meine Erbsensuppe immer in einer Brühe aus gepökeltem Eisbein,das ist ja nun schon recht salzhaltig.Wenn die Erbsen dann nicht weich werden wollen,hilft ein Teelöffel Backpulver(Tipp von meiner Großmutter ... )
LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.03.2008
247 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo Strubbelchen,

Auch ich brate erst vor dem Kochen Speck an. Daran liegt es nicht. Ich nehme nur die gelben Schälerbsen. Diese brauchst Du nicht einweichen und sie sind nach 1- 1,5 Stunden fertig. Probier es mal.

Liebe Grüße Melly
Zitieren & Antworten
zurück weiter