Wie lange ist Hühnersuppe etwa im Kühlschrank haltbar??


Mitglied seit 06.05.2008
852 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hallo,

ich hatte heute Brathähnchen gemacht - es blieb aber recht viel übrig, weil die Kinder nicht in "Hühner-Laune" waren...

Nun hab ich das Huhn wie es war gekocht, Fleisch abgezupft und zu der Brühe noch Erbsen, Möhren, Reis und Gewürze gegeben.

Ich bin die Einzige in der Familie, die Eintopf isst und nun frage ich mich, wie lange das Ganze wohl im Kühlschrank haltbar ist?? Die kommende Woche müsste ich ohnehin nur für mich kochen und mehrere Tage das Gleiche essen stört mich nicht.

Danke für eine Idee dazu.

LG
chocolate-chip
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.03.2005
24.577 Beiträge (ø3,51/Tag)

ähem - ein paar Tage schon, würde ich sagen

nur: wie lange "ein paar Tage" ist, kann ich nicht genau sagen Lachen

aber wenn du Hühnersuppe so gerne isst, kann die doch in 2 Tagen weg sein, oder?

lg
eifelkrimi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.05.2008
852 Beiträge (ø0,15/Tag)

Danke erst mal :)

Hm, für 2 Tage ist es doch etwas viel würde ich denken - könnten locker 3 Tage werden.

Sonst müsste ich vielleicht doch einen Teil einfrieren - hmmmm.

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2010
2.668 Beiträge (ø0,51/Tag)

Moin,

wenn Du Reis in der Suppe hast würde ich sagen nicht länger als 2-3 Tage. Ich würde einen Teil einfrieren, das wäre mir sicherer.

Hühnersuppe ohne Reis oder Nudeln bleibt bei mir bis zu 3 Tagen ohne Kühlung stehen. Ich erhitze sie aber jeden Tag bis kurz vorm Kochen.

Allerdings koche ich im Hochsommer keine Suppe Lachen . Die wäre ratz fatz sauer.

LG elofchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2003
8.722 Beiträge (ø1,17/Tag)

Hallo chocolate-chip,

wenn Gemüse in der Suppe ist, möglicherweise auch noch Kräuter, sollte sie nach 2 Tagen verzehrt sein.

Die Zeit kannst du verlängern, wenn die Suppe noch einmal durch ein Haarsieb passiert und aufgekocht wird. Dann hält sie noch einmal ein paar Tage, aber nur, wenn der Topf auf ein Tortensieb oder schräg hingestellt wird, so dass Luft an den Topfboden kommt. Topf auch nicht verschließen, sondern mit einem Bratpfannen-Spritzsieb abdecken oder, wenn nicht vorhanden, den Deckel schräg auflegen.

LG
Schrat
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.05.2008
852 Beiträge (ø0,15/Tag)

Danke Euch :)

Meine Kurze hat dann doch noch probiert und fand es lecker - ich hatte zwei große Teller... ich werde die Suppe doch morgen alle bekommen.

... sonst hätte ich es aber eingefroren, wäre schade, würde sie sauer werden (dafür ist die Restverwertung zu lecker geworden ;))

LG
chocolate-chip
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben