Gefrorenes Suppenhuhn ohne auftauen

zurück weiter

Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo zusammen ...

ich war mutig ....

Nachdem ich mich hier durch diverse Threads gelesen habe, in denen immer wieder gesagt wird:

''Kein Problem, das geht, das passt''

... habe ich mich eben auch getraut ...

und mein Suppenhuhn direkt aus der Gefriertruhe in den Topf getan ...

Kaltes Wasser, Zwiebeln, Pfefferkörner, Lorbeerblatt .... und jetzt bin ich am bibbern, ob es auch ''wirklich'' hinhaut ....

*Finger überkreuz und Daumen umklammer*

Lieben Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø4,48/Tag)

Hallo zusammen!


Vorsichtige Frage: Ist es denn fertig ausgenommen???

Liebe Grüße Emmy - Ly


Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,01/Tag)

@Emmy-Ly:

ja, ist es ... ich habe es frisch beim Geflügelhändler gekauft und die Innereien gleich verarbeitet ...

Das Huhn hatte ich küchenfertig eingefroren ....

allerdings taue ich es sonst IMMER erst auf ... und es ist mit etwa 2600 g Frischgewicht ja doch nicht sooo klein ....

das lässt mich ein bisschen zittern

Lieben Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø4,48/Tag)

Hallo zusammen!


Dann wird es auch!

Ich hatte mal eine Nachbarin, die hat eine Ente mit Innenbeutel gebraten. Lachen Das roch nicht so gut.

Deshalb auch meine vorsichtige Frage.

Liebe Grüße Emmy - Ly


Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,01/Tag)

Lachen

nein nein, es ist garantiert beutelfrei Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Lieben Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø4,48/Tag)

Hallo zusammen!


Bei dem Gewicht wird es etwas länger brauchen, nehme ich an.

Gib ihm Zeit! Lächeln

Liebe Grüße Emmy - Ly


Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo jienniasy ,


bei mir wandern die Hühner..ich habe immer mehrere eingefroren von meinem Bioeilieferanten .... immer gefroren in den Topf Na! .
Weil....meistens habe ich vergessen es rechtzeitig aufzutauen.

Das klappt immer, dauert nur etwas länger.

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,01/Tag)

das kann bis heute Abend simmern Na! wenn nötig ...

ich bin auf die Brühe aus (für mein Risotto heute Abend), nachher nehme ich einen Teil davon ab, da kommt dann noch Sellerie, Karotte, Porree und Petersilie dran ....

.... und den Rest von der puren Brühe friere ich ein Lächeln

Lieben Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2011
6.537 Beiträge (ø1,34/Tag)

Hi


das ist garkein Probelm, das habe ich auch schon gemacht, wenn ich vergessen hatte, ein Huhn aufzutauen. Lass es einfach langsam vor sich hinsimmern und gib ihm einfach mehr Zeit.


LG
Sonja
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 23.10.2010
4.183 Beiträge (ø0,84/Tag)

Hallo!
Das passiert mir auch schon mal. Abends denkt man: Da war doch noch was und morgens: Ach ja, das Huhn hechel...
Habe es auch schon gefroren in den Topf gegeben. Schließe mich meinen Vorschreibern an. Es geht. Dauer halt nur etwas länger
LG
Poly
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 14.11.2009
1.809 Beiträge (ø0,34/Tag)

hai,

jo, mache ich auch so, wenns mal schnell gehen muss. tipp noch am rande. koche mal ein paar tomaten mit der schale und am besten auch noch mit etwas grün dran mit. in der tomate ist natürliches glutamin (oder wie das heisst). das wirkt sehr schön geschmacksverstärkend.

schönen tag
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2008
7.518 Beiträge (ø1,29/Tag)

Hallo, ,
als ich noch recht jung war (Anfang 20) , hab ich auch mal ein Huhn TK in die Suppe geschmissen, man hab ich blöd geguckt als irgendwann der Beutel mit den Innereien oben trieb. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Aber die Suppe wurde trotzdem was.
LG,
Nico
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,01/Tag)

Ich kann jetzt bestätigen, dass es geht Na!

Mein Hühnchen hat den ganzen Tag auf kleiner Flamme vor sich hingesimmert (nach zwei Stunden habe ich das Fleisch geborgen) ...

Das Risotto war klasse (leider kein Foto, weil ich da echt zu sehr im Stress war) ....

Eigentlich wollte ich den Rest von der Brühe ja einfrieren .... aber die Rest-Familie bestand auf Nudelsuppe für heute ....

Das sah dann so aus:

Gefrorenes Suppenhuhn auftauen 277107899

Zum Einfrieren ist gerade mal ein dreiviertel Literchen übrig geblieben ....

Lieben Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

Und was lernst du daraus? ---

das nächste mal gleich zwei Suppenhühner in den Topf werfen Let´s cook baby! --- so mache ich das inzwischen.

Die Suppe sieht so richtig toll aus wo bleibt das ...

LG Carrara

Auch das beste Werkzeug kann mangelndes Know-how nicht ersetzen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø4,48/Tag)

Hallo zusammen!


Klasse sieht die Suppe aus! Wirklich lecker!

Liebe Grüße Emmy - Ly


Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften!
Zitieren & Antworten
zurück weiter